Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein Welpe und sein Futter


lilith2k3

Empfohlene Beiträge

lilith2k3

Fast seit Beginn an haben wir unserem Welpen Trockenfutter einer Marke (Hausmarke unseres Fachhandels) gegeben. Seit ein paar Wochen (die Zahnung setzt wohl langsam ein) schien es, als sei das Trockenfutter zu hart. Also hab ich es eingeweicht. Nach ein paar Tagen hat der Welpe auch das verschmäht. Um es ein wenig interessanter zu gestalten, hab ich ein wenig Möhre mit reingeraspelt. Auch das ging eine Zeit lang gut. Dann reichte das auch nicht mehr.

Ich merke, ich erziehe mir einen Futtermäkler aller erster Sahne :D

Was mich aber nun echt vom Hocker haut ist die Tatsache, daß sie das pure Trockenfutter verschmäht; aber mir die gesamte ration, wenn ich sie Häppchenweise aus der hand serviere ohne weiteres frißt. Also am Futter (was ich zwischenzeitlich im verdacht hatte) liegt es ja offensichtlich nicht.

Warum frißt sie das Futter lieber aus meiner Hand?

Link zu diesem Kommentar

Huhu :)

Ich glaube du verwöhnst sie einfach zu dolle :)

Meine hatte/hat auch Tage wo sie nicht so gerne futtert, ab und an gibts auch mal eine 'Extrawurst' aber auch nicht immer. Denke wenn Du es einfach so gibts als pures Futter, dann wirds ja nicht gammelig einfach hinstellen, und wenn sie nach 10 min nicht dran war stellst Du es weg. Und nach der nächsten Gassirunde oder wie Deine Fütterungszeiten sind biete es ihr wieder an. Klappt eigentlich bei den meisten Hunden ganz gut. Die die ich kenne und die auch pingelig sind im punkto Futter :)

Wenn Du nich immer aus der Hand füttern willst, solltest Du Dich nicht all zu sehr drauf einlassen :)

Als meine fast keine Zähne mehr hatte habe ich ihr Hühnerherzen gegeben. Und wenn sie jetzt mäkelig ist gibts entweder ein Ei oder Quark mit dazu oder es gibt gar nix.. Ja ich bin eine böse Hundemama :(

Link zu diesem Kommentar
NELLY2006

Ich glaube auch ,dass du sie zu sehr verwöhnst.

Das ist der gleiche Fehler,denn wir auch damals gemacht haben.Chester fraß Trockenfutter nur noch aus der Hand und den das Barf oder Feuchtfuttedr auch...aber bei mir gabs das nicht ;)

Als meine Mama mit ein er Freundin weg wahr habe ich ihm einfach sein Napf hingestellt.

Tja Chester hat nichts gefressen und hatte danach doch offensichtlich Hunger.Ich habe ihm dann doch nochmal etwas hingestellt und siehe da, er hats gefressen.

Dazu muss ich sagen,dass er das nicht sofort IMMER gemacht hat, da musste man schon hart bleiben.

Nunja nach ein paar Wochen ist das jetzt auch gekkärt und er frisst endlich wieder aus dem Napf.

Also bleib einfach hart! :kaffee:

Link zu diesem Kommentar
Marlies27

Da hab ich ja richtig Glück. :D Meiner verschmäht sein Futter nur wenn es ihm nicht gut geht.

Aber ich würde es so machen wie meine Vorschreiber es schon empfohlen haben. Den Napf hinstellen, nach 10 oder 15 min. wieder wegstellen und erst zur nächsten Mahlzeit wieder hervorholen. Eurer Hund ist noch jung, der wird spätestens bei der 3. Mahlzeit aufgeben. :)

Link zu diesem Kommentar
lilith2k3

Ja, ich merk das ja schon ... :wall:

Ich mein, mit der Möhre war das ja irgendwo noch okay. Trockenfutter ist eben trocken ... :D auch wenns ein wenig eingeweicht ist. Aber jetzt hab ich, wenn ich noch ein paar Würfel Rest hatte von unseren Übungen auch noch ein zwei Käsewürfel mit reingetan. Als sie jetzt anfing das auch noch zu bemäkeln, machte es *klingeling*

Das mit dem Napf hinstellen und nach 10 Minuten wieder weg haben wir auch schon gemacht ...

Eurer Hund ist noch jung, der wird spätestens bei der 3. Mahlzeit aufgeben.

Okay - ich hab nach 2 versäumten Mahlzeiten aufgegeben :D

Bei der dritten kam mir die Idee mit der Möhre *g* und noch eine Mahlzeit sollte Hundi nicht verpassen ... Selbst schuld :wall:

Btw. erzählt mir meine Frau irgendwelche "Märchen" von wegen »den Hund bloß nicht aus der Hand füttern, weil Kollegin XYZ hätten sich so ein "Monster" herangezogen?!« Kann ich nicht glauben - Bei den Übungen erhält sie ihre Belohnung ja schließlich auch aus der Hand.

Link zu diesem Kommentar
WOTANSOHN

Hallo, ich sehe das mal wieder etwas anders..:-))

Wenn ein Tier etwas nicht (mehr) mag, dann aht es seinen Grund, ich vertraue dem Instinkt der Tiere. Vielleicht ist dem Futter ein Stoff (Vitamin, oder oder..) von dem er körperlich genug getankt hat und es daher ablehnt.

Ich will nicht wieder mit meiner BARFERei nerven aber warum könntest du deinen Hund nicht umstellen auf Rohfütterung? Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht geht, dann wechsle das Trockenfutter und bestelle im netz die verschiedensten futterproben und achte v.a. auf die inhaltsstoffe. ich würde es wirklich nicht abtuen und die den hund mit zugabe von "was Leckerem" austrixen, vielleicht verträgt er auch einen Stoff darin nicht (mehr) oder ihm wird komisch von etwas darin. es ist doch wie bei uns Menschen, irgebdwann kann man etwas nicht mehr sehen oder riechen und manchmal meldet der Körper "ich brauch was" und wir entwickeln HEISSHUNGER DARAUF, in dem Sinne, viel Glück, Gruss VER mit den Schwarzen Raben

Link zu diesem Kommentar
lilith2k3
vielleicht verträgt er auch einen Stoff darin nicht (mehr) oder ihm wird komisch von etwas darin

Daß er einen Stoff nicht mehr verträgt ist durchaus im Bereich des Möglichen. Wobei: sollte er es dann nicht generell ablehnen?

Futterwechsel hab ich auch schon in Betracht gezogen ... ;)

Über BARF hab ich auch schon nachgedacht ... aber bisher noch nicht "getraut" - weil ich kein Ernährungsspezialist bin und die Verantwortung ja dann zu 100% auf meinen Schultern lastet...

Link zu diesem Kommentar
WOTANSOHN

Ja, aber Verantwortung liegt so ohne Barf ja auch zu 100% auf deinen Schultern. Traue dir lieber selber und dem was Du dir aneignest und liesst (im Netz gibts so super Seiten, die auch tolle Broschüren schicken für Laien) als dem Futterhersteller... die sehen doch in erster Linie den Kommerz und nicht deinen Hund, und JEDER braucht doch etwas anderes, oder? Lass dich nicht abschrecken von Barf, oder den Meinungen das man das nicht kann, echt Quatsch mit speziellem Hintergrund... gruss Vera

Link zu diesem Kommentar
andraline

Huhu!

Meine Kleine (jetzt 5 Monate) hat ihr Welpenfutter auch plötzlich nicht mehr fressen wollen. Dabei hatte sie es vorher inhaliert! ;) Da war sie so knapp 4 Monate. Ich habe ihr dann das gleiche Futter gegeben, das meine Großen bekommen und siehe da, es schmeckte wieder! :)

Für das nächste Jahr werden wir auch die Rohfütterung anstreben. Das mag mein Zwerg nämlich besonders gern!

LG,

andrea, merlin, gwyn und fearne

Link zu diesem Kommentar
lilith2k3
Traue dir lieber selber und dem was Du dir aneignest und liess

Ja, da hast Du recht (in der Erziehung mach ich es ja genauso *lol* und folge nicht irgendwelchen Ratgebern. Beim Futter war's bisher auch die Hausmarke unseres Fachhändlers, den ich mal so per se für unverdächtig halte.

die sehen doch in erster Linie den Kommerz und nicht deinen Hund

Wie gesagt, es ist ja nicht Masterfoods, sondern der »Handel um die Ecke«. Quasi ein Tante-Emma-Laden für Tierbedarf. Dazu kommt, daß er schon seit mehreren Generationen familiengeführt ist - was ich alles in allem für unterstützenswert halte. Da gehe ich lieber hin als zu Futtertrog :so um mal keine Namen zu nennen ;)

Lass dich nicht abschrecken von Barf, oder den Meinungen das man das nicht kann

Bisher habe ich noch nicht das geeignete Wissen, um was Gescheites dazu sagen zu können. Daß man das nicht können sollte, halte ich auch für Käse, allerdings sollte man wissen, was man tut ;) Und da muß ich mich erst schlau lesen :]

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...