Zum Inhalt springen
Registrieren

Mmmh, Trockenfutter mit Fleischeinlage


Melbie

Empfohlene Beiträge

Hallo Foris,

da ich die letzte Zeit für meine kranke Maus gekocht hab,ist das Trockenfutter(für die anderen zwei )

auch eher in der Futtertonne geblieben.Eben guck ich rein und da krabbeln da Maden drin rum.Oh Schreck.Kühl und trocken,steht es im Keller in einer Futtertonne,wie kann das denn sein??Abgelaufen ist ees auch nicht!

Liegt das vielleicht am Futter(Natures Best von Hills)?Kann mir jemand ein anderes empfehlen?Oder wie geht Teil-Barfen???

Boah Frühstück fällt aus,brauch ich jetzt nicht mehr.

LG Melbie

Link zu diesem Kommentar

igitt, na das braucht am frühen Morgen echt niemand.

Das du jetzt kein Frühstück mehr brauchst kann ich gut verstehen.

Ich kann dir leider aber auch nicht sagen, wieso das so ist.

Ich glaube, da müssen irgendwie Fliegen mit in die Tonne geraten sein oder?

Link zu diesem Kommentar

Also ich hab keine Fliegen gesehen!

Muss nachher aber neue Tonne und Neues Futter kaufen,kannst du was empfehlen???

Link zu diesem Kommentar

Ich hab mir damals die Tonne beim FN geholt, die kann man so schön verschließen.

Ich nehme seit ein paar Jahren Mera Dog Broken.

Das war das einzige Trockenfutter, das unser Spike nicht nach einiger Zeit verschäht hat.

Ob das allerdings so richtig gut ist, weiß ich nicht.

Kannst ja mal in der Rubrik http://www.polar-chat.de/board_10.html nachlesen was die anderen so empfehlen, bis hier noch jemand dir etwas anderes empfiehlt.

Viel Erfolg. :winken:

Link zu diesem Kommentar

Uuurrggggss - mit diesen Lebewesen kann ich auch nicht so gut... würg... :(

Ich füttere im Moment Lupovet sporty und bin sehr gegeistert - Blaze auch. Er frißt es gerne, output stimmt, mit den Inhaltsstoffen bin ich sehr einverstanden. Guckst du www.lupovet.de

Vorher hatten wir Bestes Futter: mal Fenrier, mal Fellows, mal Lamm/Reis. Die fanden wir auch klasse. www.bestes-futter.de , auch www.futterfreund.de

Da ich nicht nur ein einziges Trockenfutter geben möchte werde ich bei diesen beiden wohl bleiben, so kann ich, wenn sich mal eine Lieferung verzögert, Blaze problemlos das andere geben.

Untereinander mischen sollte man die beiden nicht: das eine ist kaltgepreßt, das andere nicht. Aber morgens das eine, und abends das andere verträgt Blaze sehr gut.

:winken:

Link zu diesem Kommentar
rike1984

Ich denke das da irgendwie Fliegen rein gekommen sein müssen, sowas geht immer schneller als mein denkt.....

Link zu diesem Kommentar

Meinst du???Ich wechsel trotzdem erst Mal das Futter,hab jetzt erst Mal ne negative Verbindung zum Alten.

Diese blöden Fliegen aber auch,beissen tun die auch ganz kräftig!!!

Den anderen beiden vielen Dank für die tollen Tipps und Links.Ist ja klasse.Ach so was heisst kaltgepresst???Ist das gut oder schlecht????Meine auch in Bezug auf Verdaulichkeit!

LG Melbie

Link zu diesem Kommentar

Kaltgepeßt bedeutet, dass die Trockenfutter Bröckchen/Kroketten/Pellets/wie auch immer man sie nennt Teile bei deutlich weniger Temperatur in ihre Form gebracht werden als bei anderem Trockenfutter.

Wenn du dir die Zutaten eines Futters vorstellst, dann kommt da Fleisch rein (jetzt für die Erklärung egal von welchem Tier), Gemüse, Kräuter und Zusätze wie Öle.

So ein Bröckchen Trockenfutter sieht ja meistens braun aus und ist hart.

Also: die Zutaten werden unter bestimmten Temperaturen so verarbeitet, dass man dann irgendwann diese Bröckchen pressen kann.

Ist die Temp. sehr hoch - teilweise unter Druck mehr als 100° C - dann leiden hitzeempfindliche Vitamine = die sind dann mind. teilweise futsch.

Ist die Verarbeitungstemp niedrig = kann man sich das eher wie "Rohkost" vorstellen: Wölfe fressen ja auch nix gekochtes...

Für mich heißt das aber nicht automatisch, dass ein nicht-kaltgepreßtes Trockenfutter schlecht sein muß.

Mir kommt es auch auf die Ausgewogenheit der Zutaten an, und nicht nur wie hoch der Fleischanteil ist, sondern auch WAS für ein Fleisch dadrin ist.

Ganze Tiere mit Klauen, Federn, Hörnern etc.? Oder Muskelfleisch ohne Federn und Hörner? Oder Fleischmehl???

DAS "richtige" Futter gibt es nicht - es muß immer für den Hund UND den Halter passen.

Von der Zusammensetzung her gibt es m.E. gute und schlechte Futtersorten.

So achte ich z.B. darauf, dass NICHT an erster Stelle Getreide steht, und dann 4% irgendeinTier... solche ein Futter würde ich nicht geben.

Edit: Verdaulichkeit: es kann Sinn machen, auf ein kaltgepreßtes Futter langsam umzustellen. Aber es gibt auch Hunde, die haben von heute auf morgen keine Probleme.

Mehr Info gibts auch auf den I-net Seiten die ich dir genannt habe :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...