Zum Inhalt springen
Registrieren

Welche Unterschiede gibt es eurer Meinung nach ... Hundezüchter, Vermehrer oder Hundehändler?


gast

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 467
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    189

  • Akima

    42

  • kosta72

    36

  • Alexandra

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

was ist Dissidenz ?
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=40800&goto=766086

So bezeichen VDh Anhänger andere Vereine. Ich finde , das sagt schon alles über den VDH aus !

hattest so viele Flaschenkinder, dass du es verallgemeinern kannst?Sorry, aber das ist erschreckend!

Ich habe gesagt, das es bei meinen Flaschenkindern nicht so war und in 20 Jahre Zucht hatte ich schon welche....

gerade bei Faris Welpen vor ca. 3 Wochen war es so, das sie 3 Tage nicht gut bei der Mutter

gesoffen haben. Hätte ich sie nicht beigefüttert wären sie jetzt nicht mehr da. Das heißt nicht, das

sie krank sind sondern es war eine schwierige Geburt , die die Welpen geschlaucht haben

Link zu diesem Kommentar
Bärenkind

Das kann nicht der einzelne Züchter. Das ist Sache des Verbandes.

Natürlich ist es der Züchter.Wenn er sich intensiv mit seiner Rasse beschäftigt' weiß er schon ,in welcher Linie ein "Pferdefuß" liegt.

Er kann in Zuchtbücher schauen (dort sollte etwas Wissenswertes drin stehen)

Er sollte auch einfach verfolgen was auch aus anderen Würfen geworden ist ,wenn diese groß sind.Wenn man sich für seine Rasse interessiert,weiß man schon eine ganze Menge.

Richtig. Dazu gehört aber

a) eine umfassendes Wissen und die entsprechdende Bildung

B) dass man es auch wissen will und Pferdefüße erkennen kann

c) eine deutlich höhere Investition an Zeit und Geld für das Hobby, als wenn man alles auf den Verband abwälzt und lieber Vogel Strauß spielt

d) auch mal einen Zucht-Verzicht, wenn man erkennt, dass der eigenen Hund sich vielleicht doch lieber nicht vermehren sollte

Wer ist schon so idealistisch...???

LG Anja

Link zu diesem Kommentar
Bärenkind
was ist Dissidenz ?
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=40800&goto=766086

So bezeichen VDh Anhänger andere Vereine. Ich finde ' das sagt schon alles über den VDH aus !

Ach ja? Was sagt denn der Begriff Dissidenz DEINER Meinung nach aus? Das würde mich jetzt schon mal interessieren!

LG Anja

Link zu diesem Kommentar
Ich bin kein Züchter und habe von der Materie keine Ahnung. Soall also nur gezüchtet werden um eine Rasse zu verbessern? Was ist zu verbessern? z. B. am Berner Sennenhund, am Dalmatiner, am Pudel ?


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=40800&goto=765976

Genau das ist es was mir an diesen Diskussionen stört. Wie soll man eine Rasse Verbessern die es schon seit hundert oder sogar Tausend Jahre nahezu unverändert gibt.

Man sieht ja an vielen Beispielen was dabei rauskommt wenn man Rassen die früher eine sehr gute Gebrauchsfähigkeit hatten ständig verbessert.

Für mich ist ein guter Züchter jemand der die Gebrauchsfähigkeit einer Rasse erhält und dafür auch mal gegen den allgemeinen Strom schwimmt.

Zu Züchtern die mehr als 3 Züchthunde haben kann ich nur sagen das ich Persönlich eine Züchterin kenne die immer ca. 15 Hunde hat alte und junge und die natürlich immer ihre gezüchteten Hunde zurück nimmt wenn es sein muss. Viele Windhundzüchter und auch Halter haben z.B. mehr als zwei oder drei Hunde das ist nichts außergewöhnliches. Daran kann man keinen guten oder schlechten Züchter festmachen denn dann währen bestimmt mehr als die Hälfte der Windhundzüchter schlecht.

Link zu diesem Kommentar
Xamuna:pferdepepsi:Das kann nicht der einzelne Züchter. Das ist Sache des Verbandes.Natürlich ist es der Züchter.Wenn er sich intensiv mit seiner Rasse beschäftigt,weiß er schon ,in welcher Linie ein "Pferdefuß" liegt.Er kann in Zuchtbücher schauen (dort sollte etwas Wissenswertes drin stehen)Er sollte auch einfach verfolgen was auch aus anderen Würfen geworden ist ,wenn diese groß sind.Wenn man sich für seine Rasse interessiert,weiß man schon eine ganze Menge.Richtig. Dazu gehört abera) eine umfassendes Wissen und die entsprechdende Bildungb) dass man es auch wissen will und Pferdefüße erkennen kannc) eine deutlich höhere Investition an Zeit und Geld für das Hobby, als wenn man alles auf den Verband abwälzt und lieber Vogel Strauß spieltd) auch mal einen Zucht-Verzicht, wenn man erkennt, dass der eigenen Hund sich vielleicht doch lieber nicht vermehren sollteWer ist schon so idealistisch...???LG Anja

Bist du ein Züchter?

Ich denke, jeder korrekter Züchter weiß, wo bei seiner Rasse der Pferdefuß liegt

Wie soll aber ein Züchter der in Frankfurt wohnt, wissen ob Hunde die z.B. in München geboren werden , Ataxieen haben...

Wofür gibt es denn die Verbände ?? Ich dachte gerade wegen der Überwachung !!

Warum gibt mir mein Verein die Liste von Ataxiehunden, im VdH scheint es die nicht zu geben

Link zu diesem Kommentar

Langsam geb sogar ich es auf.

Du sagtest, es liegt nicht in der Verantwortung der Züchter. Was soll der Verband für Infos weitergeben, wenn der Züchter sie ihm nicht meldet?

Woher hat dein Verband eigentlich die Infos?

Melden die VDH-Züchter ihre Ataxien an die Dissidenz?? :???

Link zu diesem Kommentar

Ich interessiere mich als Züchter doch nicht nur für den Wurf,der z.B in Berlin geboren ist?

Und wie Bärenkind schreibt,verzichtet man auch auf den Wurf mit einer Hündin,wenn man nicht davon überzeugt ist.

Wissen wollen,informieren,lernen und........

Link zu diesem Kommentar
Langsam geb sogar ich es auf.Du sagtest, es liegt nicht in der Verantwortung der Züchter. Was soll der Verband für Infos weitergeben, wenn der Züchter sie ihm nicht meldet? Woher hat dein Verband eigentlich die Infos?Melden die VDH-Züchter ihre Ataxien an die Dissidenz??

Du hast Recht,Züchter müssen es dem Verein melden.Aber was ist wenn nicht reagiert wird ?

Es gibt eine Veröffentlichung von der Hochschule Hannover. Aber da will ja der tolle VDH nichts

wissen. Ich bin froh das ich in einem dissidenz Verein bin

Link zu diesem Kommentar
Ich interessiere mich als Züchter doch nicht nur für den Wurf,der z.B in Berlin geboren ist?

Und wie Bärenkind schreibt,verzichtet man auch auf den Wurf mit einer Hündin,wenn man nicht davon überzeugt ist.

Wissen wollen,informieren,lernen und........
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=40800&goto=766167

Natürlich !! Wenn da Erbkrankheiten auftreten müssen das alle Wissen

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...