Zum Inhalt springen
Registrieren

Er schnappt ständig!


Benni

Empfohlene Beiträge

Ich kann den anderen nur zustimmen. Sicherlich ist ein Dackel vielleicht etwas sturer wie andere, aber wenn ein Hund nicht angefaßt werden will, dann will er es nicht. Unser Nemo läßt sich das nicht von jedem gefallen. Aber du läßt dich ja auch nicht von anderen immer gern anfassen. Oder? Du kannst es deinem Gegenüber sagen, ausdrücken, etc. Der Hund kann es auch zeigen oder verschärft: schnappen, wenn gar nichts mehr hilft. Das Beispiel mit dem Stuhl finde ich gut. So ist er in deiner Nähe und du kannst alle "Angreifer" abwehren. Er fühlt sich sicherer. Die Rasse hat mit seinem Verhalten im Enddefekt wenig zu tun, sondern in wie weit du dich bei dem Hund und auch den anderen durchsetzt und dem Hund zeigst, das ihm in deiner Nähe nichts von den anderen her passiert.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

natürlich beherzige ich die Tips von Euch und bin auch dankbar dafür - ich habe schon erkannt wo das Problem liegt (nicht nur die Rasse!!!) - kam mir aber hier etwas einsam auf verlassener Flur vor da ich leider hier niemanden kenne der ähnliche Probleme hat. Im Gegenteil - fast alle Hund die ich kenne sind superfreundlich und gehen auf Menschen zu - meiner ist leider nicht so und deshalb habe ich mich ans Forum gewandt um hier von Leuten Tips zu bekommen die ähnliche Probleme haben.

Hundeschule hatten wir auch schon. In der einen wurde mit der Hau-Ruck-Methode erzogen (für unseren absolut ungeeignet) und die Feldmann-HS war recht gut, leider zu weit weg und sehr überfüllt. Für Problemfälle war fast keine Zeit.

Ich denke es spielt schon eine Rolle wie er in der Prägungsphase aufgewachsen ist, soweit ich weiß hing er als Junghund schon an einer kurzen Kette und wurde von Kindern immer geneckt! (so wurde es mir zumindest im Tierheim berichtet - diese interpretierten das aber als "er mag Kinder") Von schnappen war leider nie die Rede.

Ich muß sagen es ist mein erster Hund und ich mag ihn sehr und möchte ihn bestimmt nicht mehr hergeben - aber mit dem Abschnappen ist es einfach ein Problem - sowas spricht sich gerade in einem Dorf schnell rum.

Wie gesagt ich werde Eure Tips natürlich beherzigen, klar sonst hätte ich nicht darum gebeten und kann dies auch nur an meine Mam weitergeben. Oder ist es besser ich lasse ihn 6 Stunden allein zu Hause??? Sorry, die Powerfrau die Kind, Hund, Mann Beruf und Haushalt und evtl. vielleicht noch ehrenamtliche Tätigkeiten unter den Hut bringt bin ich einfach nicht! Lob an solche Frauen, wäre auch gerne so und habe es schon oft versucht - aber es muß auch andere geben!

Es ist eben das Problem - das ich nicht immer da sein kann um ihn zu schützen - man ist ja nicht ununterbrochen beim Hund und es kommen einfach Situationen vor wo man nicht schnell genug sein kann. Da kommt dann ein schlechtes Gewissen auf!

Schöne Grüße Benni

Link zu diesem Kommentar
kuhhund

Cleo lässt sich nie von anderen Menschen als ihrer Familie anfassen...wenn wir Kinder zu Besuch haben - oft - geht sie in ihren Korb in meinem Zimmer - da hat sie ihre Ruhe und die kids können spielen , ohne dass ich dauernd Angst haben muß .

Ich hab ja nicht nur als Hundehalter die Verantwortungspflicht , sondern auch als Mutter, bzw. Gastgeberin. Dass manchen Rassen stur sind , ist kein Thema, aber Du hast es in der Hand , den Hund zu formen.

Wenn Du keine Hundeschule besuchen kannst , dann wähle für Dich einen Weg der Erziehung...ob Du jetzt nach Fennell oder (meine Empfehlung :D Karen Pryor- "Positiv bestärken - sanft erziehen) arbeitest, ist egal , Hauptsache , Du ziehst es konsequent durch !!

Ich habe am Anfang viel zu lange Cleo`s Vergangenheit "akzeptiert -ja , sie ist ein Tierheimhund , ja , sie hat es schwer gehabt , ja sie wurde gehauen , ja sie fällt alles an , was sich bewegt ....und deswegen ist sie so .

Seitdem ich das alles gedanklich gestrichen habe , macht sie mehr Fortschritte als davor in 1,5 Jahren.

Beispiel : Sie tobte an der Leine , bellte und knurrte und stemmte sich mit aller Kraft dagegen , wenn sie Radler sah - ja klar , die böse Vorgeschichte :Oo

Ich will das aber nicht :[ !!!!!!!!!!!

Heute liegt sie ohne Leine im Platz , wenn die vorbeifahren , das lag nur an mir , weiter ihr Verhalten zu tolerieren , oder bei Null nochmal anzufangen.

Viele Grüße

Martina mit Cleo und Tyler :prost: endlich vom Nordseeurlaub zurück :prost:

Link zu diesem Kommentar
Ravannah

Nö du bist hier nicht alleine mit deinem Problem- einige unserer Fellkinder- laufen nicht so ganz im Ruder! Natürlich macht die Welpenzeit sehr viel aus-aber nicht alles! Damit du siehst das du nicht alleine mit deinem Problem bist: meine Paula macht auch geschiss wenn Fremde kommen-sie hat vor ca.1 Woche sogar zum ersten Mal geschnappt( nach dem Hundetrainer). Aber wir bleiben natürlich weiter am Ball um das Problem in den Griff zu bekommen! Wenn ich lese das du( leise) überlegst, deinen Hund weg zu geben- bekomme ich Angst- bitte denk nicht mal drüber nach! Natürlich glaube ich dir, dass du es dir nicht einfach machst! Und ganz sicher weis ich, dass du auch ein PowerMädchen bist- denn es gehört meiner Meinung nach, schon Power dazu, zu zugeben das man Hilfe braucht- so bin ich auch in dieses Forum gekommen. Wenn dein Hund 6 Stunden am Tag alleine bleiben muß- ist das natürlich nicht optimal für ihn, es macht ihm aber (normalerweise) auch nichts aus! Rede mit deiner Fam. und bitte sie alle um Hilfe! Für deinen Hund und vorallem für dich! Wenn du ihnen erklärst das dein Hund weg muß wenn sie ihn weiter ,,verwöhnen´´ und ständig betatschen-bedrängen-dann müssen Sie doch einsichtig werden! Ansonsten bleibt dir nur deinen Hund wärend du arbeitest zu Hause zu lassen und wenn du Besuch hast ihn an einen sicheren Ort-nämlich Box oder ähnliches- zu bringen! Bitte gib deinen Hund niemals auf und dich somit auch nicht! Du kannst das! Du wirst einen Lösung finden! Und wir hier werden dir 100% helfen mit allem was wir wissen! Aber so auf Distanz ist das Helfen immer sehr schwer- darum mußt du jemanden haben der sich das mal ansieht! Du hast sooo viel Mut bewiesen :respekt: :dir deinen ersten Hund,, gebraucht´´ genommen- nun lass es nicht scheitern! Wo wohnst du ? Vielleicht kann ich dir Jemand empfehlen in deiner Nähe, oder sicher weis hier einer wo in deiner Nähe Hilfe auf dich wartet!---Kopf hoch---du bist hier nicht alleine-glaub mir!!

Gruß

Mia mit Fellkindern

Link zu diesem Kommentar
Bärenkind

Ein klein Wenig muss ich nun auch noch senfen...

Ich würde meinen Hund lieber 6 Stunden in Ruhe zuhause lassen und davor und danach mit ihm artgerechte Beschäftigung machen, ihn gut führen, ihm Sicherheit geben und tägliche Erfolgserlebnisse durch gemeinsame Abenteuer, als ihn von einer uneinsichtigen Mutter verziehen zu lassen.

Davon mal ganz abgesehen kann es durchaus sein, daß sich der Hund bei Deiner Mutter NICHT wohl fühlt, weil Menschen, die Hunde verziehen in der Regel durch die Vermenschlichung NICHT in der Lage sind, ihnen Sicherheit zu geben. DENN, dort dürfen sie alles selbst entscheiden und das ist genau das, was Dein Hund nicht braucht.

Ich bin mir sicher, sobald Du anfängst, Entscheidungen für ihn zu treffen, ihn nicht zu jedem, Hund zu lassen, nicht jeden Hund zu ihm zu lassen, Kinder abzuweisen, Regeln aufzustellen etc. etc. wirst Du merken, daß Dein Hund entspannter und sicherer wird.

Es wäre einen Versuch wert, oder?

Liebe Grüße

Anja

Link zu diesem Kommentar
Ravannah

Ooh Anja- dafür hab ich dich jetzt einfach-lieb! Du schreibst genau das was hier alle sagen. Aber mir scheint das Benni sehr unsicher ist was ihre Gabe angeht die Fam. fit zu machen und sich für ihren Hund stark zu machen. Sie glaubt uns wohl nicht( besser trauen meine ich)! Angst machen mir die Bemerkungen vom Weggeben! Man muß dort helfen- vielleicht mal hinfahren und sich das anschauen? Der arme Hund, sie sieht nicht ein was wir ihr sagen. Sie macht sich Sorgen, dass sie ihn nicht wärend sie arbeitet alleine lassen kann- das wäre nur körperlich aber sie lässt ihn( für mich schlimmer) Emotional alleine-hilft ihm einfach nicht-sagt sie kann es nicht, glaube die Fam. und erstrecht der Hund brauchen Hilfe! Hoffentlich hört sie nun auf unsere Antworten und lässt sich helfen!?

Mia mit Fellkindern

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo,

melde mich erstmal zurück aus dem Urlaub, übrigens mit Hund in Kroatien! War sehr schön, hatten FW mit Hundegesellschaft und er schnappte kein einziges mal und ging sogar zu Leuten um sich kraulen zu lassen. Nur den etwas älteren Hund im Rudel wollte er unterbuttern, wir haben es aber nicht zugelassen.

Also erstmal habe ich geschrieben, ich würde ihn auf keinen Fall mehr hergeben und das werde ich auch bestimmt nicht tun!

Das das mit meiner Mam ein Problem ist sehe ich natürlich! Habe sie auch schon ins Gericht genommen!

Aber es gibt einfach Leute die können sich nicht durchsetzen, das typische Beispiel ist z.B. mein Vater! Unser Hund mag Männer nicht besonders, mein Vater redet nicht viel. Jedesmal wenn er ihn sieht versucht er ihn zu verbellen - ich gehe natürlich dazwischen dann ist das auch o.k. (mittlerweile hat er das Verbellen aufgegeben) Ich sagte immer, weiß ihn in seine Schranken aber er kann es nicht, er kann kein böses bzw. scharfes Wort dem Hund gegenüber äußern. Dann wäre der Spuk vorbei, aber meine Kunst ist da leider am Ende. Kann ja meinen Vater nicht umerziehen. Meine Eltern hatten immer nur Katzen und denen muß man ja nie böse gegenübertreten!

Ich habe ja eine zeitlang Agility mit ihm gemacht, machte supertoll Spaß. Die Leiterin zeigte uns Übungen und unser Hund machte toll mit, manchmal wollte sie ihn dann am Halsband fassen und ihm bei gewissen Übungen behilflich sein - tja und da versuchte er wieder zu schnappen. Er war der einzige in der Gruppe der sich so verhielt - was hättet ihr da für einen Lösungsvorschlag?

Oder - wenn wir Hunde in seiner größe treffen stemmt er sich rein und will sich groß machen oder wenn wir eine Katze sehen derselbe Zirkus. Ich will das nicht - tja wie soll ich mich verhalten! Halte ihn auf meiner Schutzseite aber er zieht natürlich aufs Objekt der Begierde was das Zeug hält! Lösungsvorschlag????

Ich kann es einfach nicht einschätzen schnappt er oder ist es o.k.! Da haben es die Leute leicht die einen Hund haben der einfach ausgeglichen ist und dem gar nicht's ausmacht. Es ist anstrengend wenn mein Augenmerk für den Hund größer ist als für meine Kinder.

LG Benni

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...