Zum Inhalt springen
Registrieren

Kann man "Zu gutes Futter" geben?


gast

Empfohlene Beiträge

Ist doch etwas länger geworden ;)

Neben uns wohnt eine Dame, die hat eine 9 Monate alte Hündin (sehr gross auf alle Fälle ist Flat Coated Retriever mit drin). Wie ihre Tochter mir erzählt hat, muss dieser Hund von einem Vermehrer stammen weil sie meinte, es war dort so dreckig und die Hunde hatten noch nicht einmal Futternäpfe sondern nur Küchenabfälle auf dem Boden liegen. Sie hat den Hund trotzdem mitgenommen, weil er ihr so leid tat und sie ihn "retten" wollte.

Als ich sie letztens getroffen habe fiel mir auf, dass die Hündin beim Gehen vorne so mit den Beinen einknickt. Ich habe sie gefragt ob die Maus sich verletzt hat? Sie sagte dann zu mir, dass das von dem hochwertigen Futter kommt welches sie füttert. Dadurch dass der Hund als Welpe so schlecht ernährt wurde könnte der Körper die vielen Mineralien aus dem Futter nicht verwerten und sie würde zu schnell wachsen und die Gelenke leiden jetzt darunter. Auf anraten ihres Tierarztes füttert sie jetzt Aldi Trockenfutter weil das besser für das Wachstum ihres Hundes ist, weil da halt nicht so viele Mineralien drin sind...

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann man wirklich zu hochwertig füttern oder ist das Humpeln doch eher das Ergebnis von der schlechten Ernährung als Welpe?

Link zu diesem Kommentar
Dobilein

Bei großen Hunden soll man ja meines Wissens nach nicht zu lange Welpenfutter geben, weil es eben sonst Probleme mit den Gelenken geben kann.

Vielleicht liegt es daran und nicht an dem "zu hochwertigen" Futter?

Link zu diesem Kommentar

Sie hatte mir die Marke ja gesagt aber ich habe das bis nach Hause natürlich wieder vergessen.. :???

Auf jeden Fall hat sie die im I-Net bestellt weil man die so im Handel nicht bekommt.

Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy

Sammy wurd bis zum Alter von 7 Monaten auch mit Essensresten ernährt und bekam bei mir dann irgendein Junghundfutter- weiss gar nicht mehr, welches es war...

Und nach einigen Wochen hatte er Wachstumsbeschwerden, die sich durch Humpeln und Einknicken zeigten.

Die Umstellung auf ein Erwachsenenfutter hat Besserung gezeigt, bis er dann kurz drauf (in der Höhe) ausgewachsen war.

Aber deswegen auf so nen Sch*** wie Aldi-Futter umzusteigen: Niemals...

Link zu diesem Kommentar
Dobilein

Ja also, es kann ja sein, dass sie ziemlich lange das Welpenfutter gefüttert hat und die Probleme daher kommen.

Ich kann mir das nämlich nicht so ganz vorstellen mit dem "zu gut". Vielleicht die erste Zeit, aber so stark, dass solche Probleme auftreten?

Vielleicht weiß ja jemand etwas mehr darüber.

Link zu diesem Kommentar

Aber deswegen auf so nen Sch*** wie Aldi-Futter umzusteigen: Niemals...
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=45708&goto=873080

*Zustimm*
Link zu diesem Kommentar

Unser Linus hat als Welpe das Welpenfutter von RC bekommen. Als er zu uns kam, war mir schon klar, dass ich ihm ein anderes Trockenfutter geben werde. Habe dann unseren (damaligen) Tierarzt dazu befragt, und er meinte so ein kleiner Hund hätte nicht so viele Ansprüche an sein Futter, das von Aldi wurde ja schließlich mit "Sehr Gut" bewertet! Vom Barfen hat er mir sogar komplett abgeraten - dafür wäre er auch ausgewachsen zu klein!? :???

Lohnt sich wohl nur für grosse Hunde! ;)

Link zu diesem Kommentar
Micky-Maus

Ich hab das auch immer wieder gehört, dass gerade große Rassen nicht zu lange Welpen- und Junghundefutter bekommen sollten. Bei Midas hab ich da auch drauf geachtet.

Und Aldifutter geht ja mal garnicht.. Da gehts den Knochen auch nicht besser..

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...