Zum Inhalt springen
Registrieren

Durchdrehen bei Hundekontakt/beim Abrufen läuft er zum falschen Besitzer


Heartlessfaye

Empfohlene Beiträge

Heartlessfaye

Und gleich komm ich mit noch einer Frage :)

Leon hat das typische Goldi Verhalten, er muss ALLE Menschen begrüßen.

Das hab ich mit der Schleppleine hin bekommen, bei Kindern gehts nur manchmal nicht.

Bei Hunden habe ich ein RIEßEN Problem, da hört er gar nicht. Er dreht total ab, hängt sich in sein Geschirr und schnauft dann so sehr weil er sich so rein steigert das er kaum Luft bekommt (so hört sich das zumindest an).

Dazu kommt noch, das wenn er irgendwann mal Sitz macht und dann zum Hund darf, bzw Hund her kommt, ist er dermaßen aufgedreht, er rennt um und unter dem Hund durch und springt über den, leckt die Mundwinkel und freut sich wie blöde...

Manche finden das nicht so toll und knurren oder schnappen nach ihm...

Nach 10-15 Minuten hat er sich beruhigt.

Was noch dazu kommt, wenn ich mit anderen Hundehaltern Gassi gehe und ich Leon rufe, rennt er erst zu den anderen Personen, bevor er zu mir kommt.

Was kann ich deswegen tun?

Link zu diesem Kommentar
KMK448

Hallo.

Also das mit dem "durch drehen" bei anderen Hunden kenne ich auch, aber mach dir da nicht so einen kopf drum.

Ich kann dir folgendes raten: Wenn du/er andere Hunde siehst, hol einen Ball oder ein ganz tolles spielzeug raus - und spiel mit ihm - du musst interessanter sein als der andere hund.

Für den fall das es ein spielkumpel ist: KEINE SCHLEPPLEINE ! Mach die schleppleine ab, normale leine dran. Wieviel Hundekontakt hat dein hund ? Wie oft spielt er mit anderen ?

Ich hab ein kleines Ritual mit meiner Hündin beim ableinen: Sie macht sitz, ich mach die leine ab und sie schaut mich an. Auf Kommando darf sie dann aufstehen und spielen gehen.

Das muss man natürlich ein bisschen trainieren, aber übung macht den Meister !

Dann schreibst du das der ganz aufgeregt den anderen Hund begrüßt. DAS IST DOCH WUNDERBAR ! Klar gibt es einige Hund die da etwas empfindlich sind, aber durch das knurren signalisieren sie dem jüngeren einfach "hey, du junger hüpfer, gaaaaanz ruhig!" :-D

Mach dir deswegen nicht allzu große sorgen.

Also das meine ich natürlich nur bei sozialisierten Hunden, bei solchen die es nicht sind, wäre ich vorsichtig.

Aber wenn Hunde gut sozialisiert sind, verstehen sie ihre Sprache untereinander ! Keine Sorge !

Desweiteren schreibst du das wenn du mit anderen gassi gehst geht er immer erst zu denen - eine Frage dazu: Bekommt er von denen Leckerlies, oder ausschließlich von dir ???

Ich hoffe ich konnte/kann dir weiterhelfen !

Liebe Grüße

Kim

Link zu diesem Kommentar

wie reagieren, denn die anderen, wer er erst zu ihnen läuft und dann zu dir?

Link zu diesem Kommentar
Heartlessfaye

@KMK448: Ich mache mir eher Sorgen, das er gebissen wird...

@Paige: Andere reagieren unterschiedlich. Die meisten ignorieren ihn und sagen ihm, das ich das Frauchen bin...

Also nun zu euch beiden :D

Leon bekommt nur Leckerlies von mir! Andere dürfen ihn zur Begrüßung streicheln und auch nur wenn er sitzt ;)

Aber die feinen Sachen verteile ich ;)

Wir haben ebenfalls ein Ableinritual. Leon muss an meine linke Seite absitzen. Dort leine ich ihn ab und er muss bleiben. Mit dem Auflösekommando ''Lauf'' darf er los sprinten.

Das dauert natürlich :Oo

Im Park bei mir in der Nähe sind meistens nur kleinere Hunde unterwegs, die werden auf den Arm genommen, oder man macht um uns einen Bogen. Große Hunde sind ja Killermaschinen :wall:

Wenn wir mal unsere beiden Spielkumpel treffen, mache ich die Schleppleine immer ab, da man die Hunde dauernd entknoten muss und ich nicht will das Leonbeim Sprinten durch Büsche und Wald hängen bleibt.

Wie oft Leon mit Hunden spielt kann ich nicht genau sagen, da wir diese immer unterschiedlich treffen. Mal sind es 5 Tage nacheinander das wir wen treffen, mal sind ist es auch nur jeden zweiten oder dritten Tag wo wir seine Kumpels treffen. Leider treffen wir auch mal unbekannte Hunde, die mit Leon nicht spielen wollen

Mit denen wir Gassi gehen wollen die Hunde auch nie spielen, wobei sich Leon da sehr schnell einkriegt... Seltsamerweise...

Wenn wir mal Bekannte mit Hund treffen, nehme ich Leon an die normale kurze Leine, rauche mit der Bekannten eine und ignoriere Leon. Dieser springt, hüpft, hechelt und schnauft in dieser Zeit wie blöde.

Wenn er sich eingekriegt hat, darf er zu dem anderen Hund. Das dauert meist 5-10 Minuten und geht manchmal auch in die Arme...

Ist meine Taktik gut oder was meint ihr was ich tun kann?

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...