Zum Inhalt springen
Registrieren

Junghund läuft ständig aus dem Garten weg!!!


celinsky

Empfohlene Beiträge

celinsky

Hallo,

unsere Paula ist jetzt 6 Monate und fast immer wenn wir sie in den Garten lassen findet sie ein Loch unterm Zaun durch das sie durch schlüpft.

Wir haben alle Löcher schon zu gemacht, aber irgendwo findet sie immer ein neues oder buddelt sich selber eins um raus zu kommen.

Dann findet sie es toll, wenn ich ihr nachlaufe und sie mit Leckerlis locke. Sie läuft dann immer weiter und hat Spaß an dem schönen Spiel.

Auch wenn ich mich in die andere Richtung bewege und hoffe sie läuft mir nach funktioniert nicht.

Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee wie ich es am besten anstelle?

Celinsky

Link zu diesem Kommentar

der Hund scheint langeweile zu haben..wie beschäftigst du ihn???wegen dem Zaun, einbetonieren....bleib bei ihr im Garten und zeig ihr das es bnicht erwünscht ist das sie buddelt, denn das musst du als erstes unter binden ..übrigens eigene kackehaufen in Buddellöcher eingraben da graben die dann nie wieder

Link zu diesem Kommentar
Nicht alleine in den Garten lassen!
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=53457&goto=1068163

... und den Garten wirklich ausbruchssicher machen (also dafür sorgen, daß sie durch Buddeln sich keine neuen Löcher machen kann).

UND - ganz wichtig - Rückruf üben!

Durch die Hinterherlauferei hat sie bereits gelernt, daß sie nicht kommen muss. Also musst Du jetzt gegenwirken und den Rückruf (ganz unabhängig von Garten oder nicht) so trainieren, daß er zuverlässig sitzt.

Grüsse,

Claudia

Link zu diesem Kommentar
hunde-versteher

Denkanstoß:

Vielleicht ist es ja so das Dein Hund versteht das er Dir eine Freude macht, wenn Du Ihn irrtümlich für das nichtgewünschte Verhalten so belobigst?

Entscheidend ist was der Hund an Verstehen aufnimmt/erkennen kann ?

??? Unklare Kommunikation???

LG :winken:

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

erst einmal den Garten absolut sichern. Dann den Hund nicht ohne Aufsicht im Garten lassen. Ihr ist es langweilig und die geht dann on Tour.

Wenn Du immer schön hinter ihr herläufst, dann ist es für den Hund ein ganz tolles Spiel. Bleib stehen, gehe auch mal in die Hocke, locke sie mit ihrem Lieblingsspielzeug, gehe rückwärts und auf keinem Fall nach ihr greifen, wenn sie in erreichbarer Nähe gekommen ist. Hunde mögen das nicht und gehen zurück, erst recht, wenn sie merken, sie werden in den Garten oder das Haus zurück geschleift.

Mach Dich interessant und begleite sie "freiwillig" in den Garten/Haus zurück und für die Zukunft ist auch mal Training an der Schleppleine angesagt. Das heißt, der Hund kommt an eine 5m Leine und wird immer wieder, unter dem Kommando "hier" an Deine Seite geordert.

Gruß Christa

Link zu diesem Kommentar

Dann findet sie es toll, wenn ich ihr nachlaufe und sie mit Leckerlis locke. Sie läuft dann immer weiter und hat Spaß an dem schönen Spiel.

Dein Hund erzieht dich grad :D

Nicht böse sein, aber: Ich glaub, sie macht das besser als du andersrum :whistle

Link zu diesem Kommentar
celinsky

Schleppleine habe ich und der Rückruf klappt im Feld ganz gut. Ich kann aber doch nicht zusehen wie sie immer weiter weg läuft? Sie kommt einfach nicht hinter mir her auch nicht wenn ich die Richtung wechsel oder in die Hocke gehe. Habe ich alles schon ausprobiert. Sie läuft dann bis ins Feld.

Und dann soll ich ruhig stehen bleiben oder wohl möglich noch die Richtung wechseln?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Celinsky,

nicht böse sein - aber ein Rückruf, der in so einer Situation nicht funktioniert, der funktioniert auch sonst nicht "ganz gut".

Die Madam erzieht Dich grade - ganz erfolgreich.

Und ja - eigentlich müsstest Du genau das machen: Ruhig die Richtung wechsel - eventuell vorher noch mal ein Signal geben, daß Du das jetzt tust (damit sie eine Chance hat das mitzubekommen) - und dann gehst Du weg. Egal was passiert.

Natürlich geht das in unserer Umwelt meist nicht, weil man Angst hat, daß dem Hund was passiert. Daher eben Vorsorge betreiben und dafür sorgen, daß sie nicht mehr aus dem Garten ausbüchsen kann.

Grüsse,

Claudia

Link zu diesem Kommentar

ERstmal musst du verhindern, daß sie weiterhin Erfolg hat mit dem Weglaufen!!!! Unsere Jungs haben das in dem Alter auch gemacht, erst unterm Zaun durch. So shcnell konnte man nicht gucken. Obwohl die nie ohne aufsicht draußen sind, sind sie trotzdem abgehauen. Also haben wir unten gesichert.

Dann sind sie später obe über den Zaun. Leider darf ich den hier nicht höher setzen, daher haben wir uns einen Stromzaun geholt. Ist kein Weidezaun wie bei Pferden, sondern wird mit einer 1,5V Batterie betrieben. Man selber merkt nur einen minimalen Impuls (kann locker die Hand aufgelegt lassen) aber es reicht aus, daß die Jungs gut 1m Abstand halten.

Seitdem ist keiner mehr abgehauen. Inzwischen hab ich auch schonlange keine Batterie mehr drin.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...