Zum Inhalt springen
Registrieren

Schon wieder Tommy. Er kann nicht mehr aufstehen und hat starke Schmerzen.


jenny12345

Empfohlene Beiträge

Ein Bussi für Tommy, ich freu mich auch!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 238
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jenny12345

    78

  • gast

    47

  • Bullibande

    23

  • UliH.

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

pyjimaus

Die guten Nachrichten freuen mich riesig. Ich drücke hier alle Daumen (meine und die von Mörtl :D), damit es weiterhin so schnell besser wird.

Lieben Gruß an den Fönfetischisten und sein Frauchen

Mini

Link zu diesem Kommentar
Genau Ulrike, nachdem er mich so schockiert hat, muss er das ja auch wieder gut machen. ;)

Ich denke, ich werde es einfach noch mal morgen beobachten.

Er "säuft wie ein Loch" ist vielleicht etwas hochgegriffen, aber wie gesagt er trinkt sonst nichts und heute Abend schon dreimal.

Wie geht es Otto?

Ich hatte heute in der Physiopraxis angerufen und die auch mal auf das TENS-Gerät angesprochen.

Die Therapeutin sagte, wenn er im Moment geschont werden muss, soll ich besser eine Magnetfeldtherapie machen. :???


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=53871&goto=1081702

Moinmoin!

Vielleicht hat deine Physio kein TENS und will lieber mit dem weiter machn, was ihr zur Verfügung steht?

Ich finde das Ding halt persönlich toll, weil man es bei akuten Beschwerden schnell draufkleben kann und dann geht´s mehr oder weniger weiter ;)

Ich hab seit vorgestern Abend unter Dauerstrom gestanden, weil ich mich irgendwie nicht mehr rühren konnte.

Mit dem Vieltrinken ist das wie die Frage nach Ei oder Henne.

Was war zuerst?

Das Entwässern, oder vermehrtes Trinken...

Ich hatte bei Otto (da gehts übrigens bergauf - danke, dass du fragst!) das Gefühl, dass er erst mehr pieseln musste, und dann nur auffüllen wollte.

Der muss sich sein Futter momentan freisaufen, damit ich genug Flüssigkeit reinkriege.

Macht weiter so!

Link zu diesem Kommentar

Dennoch, soll ich ihn die nächsten Wochen stark schonen.

Das wird aber allmählich zum Problem, da Tommy dies selber nicht einsieht.

Ich weiß noch nicht wie ich ihn alternativ auslasten soll.

Selbst Suchspiele sind, glaube ich, zu dynamisch, auf jeden Fall so wie er sucht. Zwar ist er nicht hektisch, aber halt schnell.

Intelligenzspiele regen ihn, genau wie Ticks, zu sehr auf.


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=53871&goto=1081630

Hallo Jenny,

wie schön, dass es Tommy besser geht! Freu!!!

Was Schonen angeht: Blaze durfte nach seiner OP im Dez. ja für 4 Wochen auch nur für 10 Min. raus, kurze Leine, Schritttempo.

Ich habe mir auch einen Kopf gemacht, wie ich diese Zeit mit ihm überstehe, dann aber festgestellt, dass ein Hund extrem viel schlafen kann - wenn nix los ist.

Alle Spielchen, die ich mir ausgedacht hatte, regten ihn auch zu sehr auf. Suchspiele in der Wohnung gingen bei uns ja auch nicht. Sobald ich anfing, mit ihm etwas im Liegen zu machen, begann er doch aufzustehen, und wollte rumlaufen und auch mal hüpfen.

Also hab ich sehr schnell GARNICHTS mehr gemacht, außer Extremkuscheln und Langzeitstreicheln bei ihm auf seinem Lager.

Mein Hund schien abends troztdem müde zu sein und hat nicht randaliert. Ich war sehr erstaunt, aber das geht. Gepflegtes Nichtstun.

Weiterhin "gute Besserung"!

Toll, wie ihr das hinkriegt!!! :respekt:

:kuss:

Link zu diesem Kommentar
Bullibande

Ich freu mich riesig, dass es Tommy besser geht. Aber von so einer tolle Pflege können auch viele Menschen nur träumen. :klatsch:

Manche Hunde stellen das Kampfsaufen ein, wenn man statt Wasser einen dünnen Kräutertee anbietet.

Bei uns leider nicht. Pearly trinkt ja nur Tee (Wasser - pfui Teufel) und meine Kerle sind ständig dabei, ihr ihren Tee zu klauen. Mittlerweile koch ich schon 4 Liter Tee pro Tag. :Oo

Link zu diesem Kommentar
jenny12345

Danke Regina. :)

Danke Mini. Ich trau dem Braten allerdings noch nicht so ganz(wenn ich nur optimistisch wäre, würde eine Enttäuschung schlimmer sein).

Föhnen muss ich ihn unbedingt wieder, leider fiel dies die letzten Tage aus.

Ulrike, leider weiß ich den Grund nicht genau. Ich vermute es hängt ein wenig damit zusammen, dass sie die Magnetfeld-Geräte auch verleihen(Einnahmequelle ;) ).

Kannst du dich nun wieder bewegen?

Das Saufen hat sich heute nicht wiederholt. Also doch alles im grünen Bereich. :)

Monika, das heißt Blaze ist gut mit der wenigen Bewegung und Beschäftigung zurechtgekommen?

Ich wünschte meiner würde sich von ihm eine Scheibe abschneiden.

Tommy leider gar nicht. Er würde mir die ganze Zeit durch die Wohnung folgen, wenn ich das nicht unterbinde, bellt bei Geräuschen(macht er sonst auch nur sehr selten) und ist generell unruhig.

Ich denke wir machen gleich heimlich eine kleine, kurze Sucheinheit(normalerweise braucht er ca. 30 Minuten am Stück, bevor er müde wird), weil so ist mir die Gefahr für einen Energiestau zu groß.

Ist bei Blaze eigentlich alles abgeheilt?

Hihi, Hanni.

Von teetrinkende Hunde hab ich noch nie was gehört. :D

Link zu diesem Kommentar
Bullibande

Da kennst Du Bullterrier und Engl. Bulldoggen schlecht.

Sandy wollte im Winter immer heißen Tee. Ich hab die Zunge vorher reingesteckt, damit er nicht zuuu heiß ist und sich Sandy verbrennt. Es musste aber ausschließlich roter Tee von Milford sein. Einen anderen Tee mochte sie nicht. :Oo War der Tee nur noch lauwarm, hat sie ihn auch nicht mehr getrunken.

Ist aber auch kein Wunder, dass meine Wuffls Tee lieben. Schließlich sind sie Engländer!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Danke Regina. :)

Monika, das heißt Blaze ist gut mit der wenigen Bewegung und Beschäftigung zurechtgekommen?

Ja, er war die ersten ein, zwei Tage noch platt von der OP, und fand es dann schon recht merkwürdig, aber er hat es gut hingenommen.

Langsames Gehen war erlaubt, und so ist er uns auch ins jeweilig Zimmer nachgekommen. Das war ja Weihnachten, wir waren hier zuhause und hatten weder Besuch, noch andere Äktschn - nur extrem relaxing für alle.

Nach 2 Wochen hat er häufiger angefragt, ob was geht... aber Suchspiele drin haben ihn so erfreut, dass er gleich nochmal hier rum hüpfen mußte - das ging nicht, also nix Suchspiel.

Leckerlie auf Pfoten und Nase legen... Selbstbeherrschung und Konzentration im Liegen haben wir gemacht. Ergebnis: Hund hatte 1 Kilo mehr auf den Hüften :Oo

Da alles gut verheilt ist, sind wir aber wieder normal unterwegs, Blaze ist wieder rank und schlank.

Was ist, wenn du dir ein Buch nimmst und dich mal ne Stunde zu ihm setzt um ihm echte Ruhe zu vermitteln?

Eine andere Userin mußte ihre Hündin für 3 Monate nahezu bewegungslos halten. Die Hündin war teilweise in einem ZiKennel in einem anderen Raum, damit sie wenig Reize hat und nicht die ganze Zeit mitbekommt, was passiert und was sie verpaßt.

Die Hündin (lebhafte DSH'in) hat die Zeit so sehr gut überstanden.

Wäre das für euch eine Überlegung? Wenn überhaupt nichts los ist und Frauchen nicht in Sicht ist, meinste, Tommy wäre vielleicht ruhiger?

Was mit sonst noch einfällt sind Streichelmassagen... aber ok, du kannst nicht den ganzen Tag neben ihm sitzen, schon klar.

Ich hätte Blaze im worst case auch mit Leine auf seinem Platz gehalten. Aber jeder Hund ist da anders...

Ich wünsch dir gute Nerven - du schaffst das aber, ich weiß das!

:kuss:

Link zu diesem Kommentar
jenny12345

@ Hanni

Da haben deine Hunde aber was falsch verstanden.

Tea-Time ist at five o`clock. :D

@ Monika

Impulskontrolle, Selbstbeherrschung und co. das sind wirklich gute Ideen. Vielen Dank. :)

Solange ich sitze, liegt er auch, nur wenn ich durch die Wohnung laufe rennt er mir hinterher.

Das mit dem Buch neben ihn setzen, muss ich mal austesten.

Zimmerkennel wäre auch eine Option, hab einen noch im Keller stehen.

Ausprobieren werde ich dies auch.

Streicheln lasse ich momentan besser, da er sowieso auf Grund seine chronischen Schmerzen ungern angefasst wird.

Link zu diesem Kommentar

Jenny, ich hatte damals für Milly ein Holzgestell für Kompost (ca 9 Euro Baumarkt) Vorteil: Du kannst es so hoch bauen, wie Du willst, auch mit in den Garten rausnehmen. Das hat gut geholfen, denn Ruhe ist wichtig undempfehlenswert ist auch die Gabe von Vitamin B-Tabletten.

Gibt es von ratiopharm ca 9 Neuro (bei Nervenschäden).

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...