Zum Inhalt springen
Registrieren

Hunde und Hühner - wer hat Erfahrung?


Duckling

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben!

es würde mich brennend interessieren, wer von Euch seinem (kleinen oder großen) Hund das Jagen (auch spielerisch) von Hühnern abgwöhnen konnte, bzw. wie Eure Erfahrungen mit dem Jagen von Hühnern sind.

Mein BC Welpe spielt so gerne mit den kleinen Hühnern, daß diese dieses Spiel leider manchmal nicht überleben (schluck). Sie werden aber nicht gefressen oder gerissen, nur bespielt.

Auf Gänse, Enten und anderes wird eher aufgepasst.

Wie sind Eure Erfahrungen mit (eigenen freilaufenden) Hühnern und Hund??

Freue mich auf gaaanz viele Antworten!

LG Imke mit Chayenne und Chilli

Link zu diesem Kommentar

hallöchen

also ich habe nur gute Erfahrungn mit Hühner und Hund.

Mein Hund kann meinen Hühner keine Feder krümmen...

Er frisst ihnen nur gern die Körner weg *smile*

glg chris

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

wir hatten vor vielen Jahren mal ein Cocker-Spaniel-Päärchen. Die Hündin haben die Hühner nicht interessiert aber der Rüde hatte eine panische Angst. Sobald ein Huhn auf ihn zukam, nur weg, so schnell er konnte.

LG Angelika mit Sam, Balou und Ella

Link zu diesem Kommentar
Bayern-Aussies

Hallo,

mein Bärli ist u.a. mit Hühnern aufgewachsen und hat Bonnie gleich beigebracht dass man Hühner nicht jagt.

Ich muss nur bei den Eiern schneller sein. Bärli ist da wahninnig schnell dabei die Nester auszuräumen und Bonnie hat es ihm auch abgeschaut.

Allerdings gabs da den Hund meiner Vermieter der mir (ausser 3 Katzen, grr) auch noch einige Hühner um die Ecke gebracht hat. Leider hatte man bei Jimmy nur 1 Chance in dem man den Hund davon fern hielt (mit Zaun bzw. halten der Katzen im Haus).

Falls Du es probieren möchtest dies Deinem Hund abzuerziehen solltest Du Dir prof. Hilfe suchen. Ansonsten Hühner so absichern dass der Hund nicht mehr mit ihnen spielen kann oder an eine kurze Leine nehmen.

Gruss

Traudel

P.S. Manchmal kann ein großer und kampfeslustiger Hahn auch helfen, würde mich persönlich jedoch nicht darauf verlassen.

Link zu diesem Kommentar

meine Hunde sind mit Hühner groß geworden ! :D

Tammy hat als Golden noch nie ein Problem damit gehabt, es sei denn ein Huhn wird zu aufdringlich, dann haut sie ab,und es ist zum "wegschmeißen",wenn das Huhn hinterher rennt. :klatsch:

Lucy,unser Beagle sieht das ganze eher als Objekt zum jagen, deshalb würden wir sie NIE mit den Hühnern alleine lassen. :Oo

Schnuppern ist erlaubt,mehr nicht.Aber ein scharfes NEIN reicht schon aus. :D

Im Sommer, wenn wir alle im Garten sind, dürfen die Hühner auch aus ihrer Umzäunung raus und das war bis jetzt kein Problem,da die Hunde es nicht anderst kennen. ;)

Link zu diesem Kommentar

Meine damalige Deutsche Schäferhündin ist auch mit Hühnern aufgewachsen. Sie fand das ganz normal, hat, wenn sie frei liefen auf die aufgepasst und sonst waren sie ihr recht egal. Ihr Motto: Leben und leben lassen. :D

Das einzige, was sie gemacht hat: Wir hatten mal einen sehr angriffslustigen Hahn. Der wollte mich immer angehen und da hat sie mich verteidigt, sich vor mich gestellt und ihn verbellt. Als Kind fand ich das sehr gut, denn der Hahn war echt... angsteinflößend.

Link zu diesem Kommentar

Bei Paula ist das so eine vage Sache. Auf unserer Gassirunde kommen wir auch an einer eingezäunten Hühnerweide vorbei. Die ist mit einem Schrebergarten verbunden, und manchmal sieht man die Hühner auch ausserhalb des Zauns (wen der Fuchs nachts zugange war). Meistens läuft Paula dran vorbei alswäre nichts. Ist aber Bewegung im Gehege oder die Gackerles sind draussen, dann erwacht ihr Trieb. Bin mir zu 80% sicher, dass sie reissen würde. Denn als ehemalige Streunerseele hat sie sicherlich so manches Huhn gerupft. Deshalb immer Leine dran (Schleppleine) damit ich sie notfalls korrigieren kann. Ist mir sicherer so.

Link zu diesem Kommentar

Tja, meine Hündin wächst ja auch mit den Hühnern auf, jedenfalls ab der 8. Woche, seit sie bei uns ist. Allerdings findet sie die von Anfang an sehr interessant zum Spielen... seufz.

Ich mache mit ihr (und einer Hundetrainerin, die zu uns kommt) ein Training. jagen ist pfui und dann kommt ein Kommando, das sicher befolgt wird und dann wird sie gelobt/belohnt. Wenn ich mit ihr draußen bin, ist es ok. Ich muss halt höllisch aufpassen. Die Großen sind ihr relativ egal (Respekt!), aber die Kleinen findet sie toll.

Meine große Labrador/DSH Hündin interssiert sich null für die Hühner. Wir haben zwei (isolierte) Hundehütten auf der Terasse und die Große wohnt draußen, wenn sie friert, kommt sie halt rein oder zum kuscheln oder so. Aber die Kleine können wir einfach nicht unbeaufsichtigt auf dem Hof lassen und das ist ziemlich nervig, da wir es ja anders gewöhnt sind. Ansonsten ist sie ein Klasse-Hund, sehr lernfähig, ist schon stubenrein, sitz, platz, komm, Pfötchen, Hopp, Leinenführigkeit geht auch schon ganz gut. Superliebe Hündin eben. Wir passen auf, daß sie nicht unbeobachtet nach draußen entwischt, was ganz schön schwierig ist und für den Hund doof, weil sie bei uns in der Pampa ja ansonsten zusammen mit der Großen eine tierische Freiheit genießen könnte. Ich bin für jeden Tipp oder Trick dankbar, denn ich möchte beiden gerecht werden, meinen Hühnern und meiner kleinen Hündin (wie gesagt, die Große ist da wirklich easy). LG Imke

Link zu diesem Kommentar

Also ich finde es schon mal sehr klasse, dass du das Problem richtig angehst indem du dir professionelle Hilfe dazugeholt hast. Zumal bei der Kleinen Terrier drinne is. Das macht das ganze bissl heikler. Umso besser, dass sie von der Pieke auf lernt, dass Jagen PFUI ist.

Wie ist das denn, orientiert sie sich denn etwas an der Grossen? Vielleicht könnte das der nächste Trainingsschritt für euch sein.

Link zu diesem Kommentar
Susanne.kuen

Also meine zwei Border, sind auch mit Hühnern aufgewachsen und gejadt wurden die Hühner von den beiden bisher nie.

Jedoch würde ich meine zwei Border und die Hühner (wenn diese frei im Garten laufen) nie unbeaufsichtigt zusammen laufen lassen.

Ansonsten helfen mir die zwei die Hühner abends in den Stall zu treiben, also wirklich Probleme gab es bei uns nie.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...