Zum Inhalt springen
Registrieren

Ich möchte euch unsere Emma vorstellen


poldischatz

Empfohlene Beiträge

poldischatz

Hallo liebe Foris!

Nach langer endloser Suche haben wir sie nun - unsere Emma!

Emma ist ein sechs Jahre altes Zwergkaninchen und kommt aus dem Tierheim.

Unser Böckchen Zwacki hat ja im Winter seine Schwester verloren (ich hatte berichtet) und seit dieser Zeit suchten wir eine geeignete neue Partnerin für ihn.

Aber die lange Suche hat sich gelohnt! Wir haben Emma heute geholt und die Vergesellschaftung der beiden hat keine 5 Minuten gedauert!

Nun haben wir sie schon in das Gehege gelassen und beide sind nur glücklich und lieb zueinander!

Natürlich gibt es auch Bilder von den beiden!

post-6897-1406415970,9_thumb.jpg

post-6897-1406415970,98_thumb.jpg

post-6897-1406415971,03_thumb.jpg

post-6897-1406415971,06_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die einfach schnuckelig, diese Schlappohr-Hasen. Irgendwie passen die Beiden optisch zusammen. Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an.

Ich wünsche den beiden Hoppels und Euch viel Spaß und ein schöne gemeinsame Hoppelschlappohrhasenfreundschaft.

Gruß Christa

Link zu diesem Kommentar
Fiona01

Schön, dass dein Zwacki jetzt wieder eine Partnerin hat und dazu noch eine so Süße. :)

Link zu diesem Kommentar

Oh, eine kleine *Widderin*! Süß! :)

Als Kind hatte ich auch Zwergkaninchen, Albinos. Schönes Gehege haben sie da!

LG Elke :)

Link zu diesem Kommentar

Emma ist ja ein Goldstück und Zwacki endlich nicht mehr allein :klatsch: .

Ich würd die 2 immer wieder durchknuddeln - sind so schön plüschig.

Link zu diesem Kommentar
poldischatz

ja, die Emma ist echt kuschelig wie ein Plüschhase! Und so eine liebe!

Zwacki hatte sich in den letzten Wochen sehr verändert. Er hing nur noch rum, lies sich nicht mehr streicheln. Nur noch für ein Leckerchen bewegte er sich mal zu uns hin!

Und heute war Action angesagt! Die zwei haben sich geschleckt und geschmust und sind im Gehege herum gesaust.

Emma, die bisher nur einen Gitterkäfig kannte, machte Bocksprünge vor Lebenslust!

Wir alle freuen uns so mit den zweien!

Im Tierheim gab es auch noch einige dieser Teddy-Kaninchen. Total knuffig mit ihrem Plüschfell - die sehen echt wie ein Stofftierchen aus.

Aber die Dame, die für die Kaninchen zuständig ist, klärte mich auf, dass diese Tiere wirklich reine Qualzuchten seien. Die Tiere hier im TH seien geschoren.

Normalerweise wächst das Fell viel länger und verfilzt extrem, da das Haar fein wie Watte ist. Und die Halter dieser Tiere sind in der Regel mit der Pflege absolut überfordert!

Bestenfalls landen diese Tiere dann eben im TH und müssen erst einmal komplett von ihrem Filz befreit werden.

Die sind noch aufwändiger in der Pflege als die Angora Kaninchen. Echt krass!

Link zu diesem Kommentar

Ist ja gruselig :( .

Zumindest deine 2 haben jetzt ein rundum schönes Leben und ihr habt ein wirklich tolles Außengehege :respekt: .

Link zu diesem Kommentar
poldischatz

Danke für das Lob!

Nachdem uns ja der Fuchs besucht hat (siehe altes Thema), haben wir das Gehege komplett verschlossen, nur mardersicher ist es nicht.

Aber die Tiere kommen abends in einen großen doppelstöckigen Stall der im Gehege steht und den Tieren auch tagsüber zur Verfügung steht.

Ich weiß, keine Ideallösung. Aber auch die Dame vom TH meinte, das geht in Ordnung. Sie haben ja sonst wirklich viel Platz zum rennen und springen. Es ist ein guter Kompromiss.

Übrigends läuft der Jungfuchs vom letzten Winter mittlerweile ungeniert mitten am Tag durchs Dorf und hat sich bereits wieder einige Kaninchen geholt. Einen Hühnerstall mit mehreren Hennen hat er leergeräumt! Am Tag!!!!

Aber die Jäger sind machtlos. Oder haben kein Interesse, den Fuchs zu fangen.

Schiessen dürfen sie nicht und eine Falle stellen sie auch nicht auf.

Der Fuchs hat hier Narrenfreiheit.

Link zu diesem Kommentar

Wenn sie nachts im Stall sind, kann der Marder auch nicht viel machen.

Ich kann den Ärger wohl nachvollziehen, aber auch den Fuchs verstehen. Warum sollte er mühsam suchen, wo er doch alles auf dem Silbertablett bekommt ;) .

Link zu diesem Kommentar
poldischatz

Klar kann ich das Verhalten von dem Fuchs nachvollziehen!

Und wer hat Schuld an dem ganzen - natürlich wieder der Mensch.

Wir haben hier nachweislich Leute, die eine Fähe mit ihren Jungen füttern. Und die Frau tut nichts verbotenes und ist sich auch keiner Schuld bewusst.

Ich habe sie nämlich schon mal zur Rede gestellt. Hat aber absolut nichts genützt!

Klar sind die Füchslein niedlich - keine Frage!

Aber diese Jungtiere haben keinerlei natürliche Scheu mehr vor menschlichen Siedlungen.

Die letzten sechs Jahre hat es gereicht, seine Tiere bei Anbruch der Dämmerung wegzusperren.

Aber im vergangenen Winter wurden wir eines besseren belehrt :( es reicht nicht!

Selbst vor dem Ganter bei Freunden von uns machte der Fuchs kurz vor Weihnachten nicht Halt. Er tötete die kleinen Hennen, die bei den Gänsen im Gehege lebten und griff dann den Ganter an. Der wehrte sich aber so heftig und laut, bis die Leute aus dem Haus kamen und den Fuchs verjagen konnten.

Seiner Frau hat der Ganter das Leben gerettet, er selber starb leider an seinen schlimmen Verletzungen ein paar Tage später. Der Tierarzt konnte ihn nicht retten.

Aber das nur am Rande! Nun sind unsere beiden Hoppler ja schon lang im Stall und ich bin schon gespannt auf morgen früh, wenn ich das Türchen wieder aufmache, wer mich als erster begrüßt :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...