Zum Inhalt springen
Registrieren

Western ist schwierig


gast

Empfohlene Beiträge

eigetnlich dachte ich immer, ich könnte es einigermaßen. Denkste.

Bekomme ich als RB ein super fein gerittenes Wanderreitpferd und nach wenigen Wochen schlägt der PB die Hände über dem Kopf zusammen, was aus seinem Liebling geworden ist. Nix mehr feine Schenkelhilfen, nix mehr fleißig und aufmerksam. Nein, "grobmotorisch, faul und guckig". Für seine Begriffe. Ich fand sie klasse. :D

Nun denn. Jetzt war Bestandsaufnahmen. Was ist schief gelaufen?

Ich mache es mir jetzt bequem und wälze einfach mal alle Schuld von mir weg auf den PB. Warum reitet er sein Pferd nicht gefälligst so, wie man Pferde eben reitet? Warum sagt er mir nicht, dass die HIlfen andere sind als üblicherweise - eben original Reiner-Hilfen aus den USA, nicht von Umsteigern? Warum lässt er mich gerade in der Anfangszeit alleine, obwohl ich ihn mehrmals zu löchern versuchte, weil Bonnie meine Hilfen offenbar nicht verstand?

Gemütlich, alles seine Schuld. :zunge:

Bonnie hat sich auf mich eingestellt und wir waren ein wunderbares Team.

Der Schreck kam als der PB sich mal wieder draufsetzte. Huch, wo ist seine fein gerittene Bonnie geblieben?

Tja, sie wurde über die Wochen mein englisch-western-gerittenes Kombi-Pferd.

Auf dem Platz die letzten Tage kam die Erleuchtung. Ich schmeiß die Zügel weg!! Nur Schenkel und Gewicht und wenn sie auf feinste Schenkelhilfen nicht reagiert, dann gibt´s mit der Gerte eine drüber. Nix Zügel, die sind nur Dekoration. Nix Anlehnung. Fleißig untertreten ohne Anlehnung. Jawoll! Huch, für eine so eingefleischte Englische wie mich eine echte Herausforderung.

Hinzu kommt: Bonnie springt auf der rechten Hand fast stetig in den Außengalopp. Geradeaus im Gelände hat sie hübsch schief gemacht. Die Erklärung hierfür kenne ich inzwischen.

Um sie im Galopp jetzt rechts richtig anspringen zu lassen, wird sie im Trab links gearbeitet, damit sie links aufbaut.

Ich darf Bonnie weiter reiten, aber vorläufig nur auf dem Platz. Ist ja wunderbar. Nachdem Bonnie sein Schätzchen ist, wo viel Arbeit drin steckt, keine selbstverständliche Entscheidung.

Für mich beginnt die Phase, wo ich umlerne, umdenke, meine Beine neu sortiere (Arme hab ich keine mehr und binde ich am besten am Rücken fest :) ), Bonnie korrigieren soll, obwohl ich selbst nicht wirklich weiß, wie es geht. Und das alles ohne Beobachter und Kritiker, denn der PB ist in der Arbeit.

Na Holla die Waldfee.

Das werden spannende Wochen. Und wenn es euch interessiert, werde ich berichten. Stets offen für Anregungen und Kritik. Denn ich will das hinkriegen!!

Er soll seine fein gerittene Bonnie wiederhaben, die flott im Gelände geht ohne permanent zu glotzen, die auf Küsschen angaloppiert und auf Ausatmen einen Stopp hinlegt, die im Trab auf ein zurückgelegtes Bein einen wunderschönen 200m Travers hinlegt oder im Stand auf eine angelegtes Bein spinnt wie ne Irre.

Das war sie mal. Sie kann es noch, hab ich gesehen, wie er sie korrigiert hat. Sie hat sich eben nur auf meine deutlicheren und zum Teil komplett anderen Hilfen eingestellt.

Am meisten lernen muss ich. Sie kann es - es ist nur verschüttet.

Am liebsten würde ich zu dem Bereiter fahren, der Bonnie damals den letzten Feinschliff verpasst hat. Werden wir wohl auch tun.

Ich weiß halt noch, wie er gezögert hat, mir seine Perle anzuvertrauen und wie er sich gefreut hat, jemanden zu finden, wo es gut aussieht. Blöd gelaufen :(

Wir biegen das wieder hin. Aber es wird nicht leicht.

Link zu diesem Kommentar
RaveBuffy

ja das kenn ich =)

fast genau so ging es mir vor 4 jahren =)

aber ihr schafft das schon

Link zu diesem Kommentar
PollyRocket

Huiui^^

Sowas passiert schneller, als man denkt ;)

Ich hab oft den Eindruck, dass Pferd sich schneller umstellen kann, als der Mensch....

Ich bin seit 3 Monaten an einem Westernstall und hatte vor 2 Wochen ein Trainer-WE... mir qualmt immernoch regelmäßig der Kopf, wenn ich reite!!!

( War vorher ewig Dressurreiter, dann Wald-und-Wiesen-Westernreiter...)

Während des Kurses hat es mich auch mehrmals beinahe aus dem Sattel gehauen, weil ich an so vielen Ecken umdenken musste, dass in meinem Hirn keine Zellen mehr Zeit hatten für Dinge wie Gleichgewicht und Knieschluss :D

Also ich würd mich über Berichte freuen :)

Link zu diesem Kommentar
Chincia_1

hihiii, willkommen in unserer Welt :D

Nimm es nicht so schwer. So ging es allen einmal.

Ihr schafft das bestimmt!!!!!!!!!!

Westernreiten ist nicht so einfach wie es aussieht und man muss sich wirklich umgewöhnen.

Mir qualmt heute noch so manches mal der Kopf wenn ich aus der RS rauskomme!

Über Berichte würde ich mich auch sehr freuen!

Was tipps angeht. Das geht so auf entfernung echt schwer. Jedes Pferd ist anders. Jedes ein Stück anders geritten, je nach Tainer und Richtung.

Da kann dir nur der Trainer des PB helfen oder er selbst. Leider ist es beim Westernreiten nicht so da jeder die gleichen Hilfen benutzt oder die gleichen Ausbildungsschritte.

Habe 3 Jahre gesucht bis ich endlich einen Trainer gefunden hatte der mein Pferd und mich unterrichten kann.

Da mein Dicker nicht der einfachste ist. Zumindest was das ausbilden und reiten angeht :Oo

Wart ab bald macht es diiiir gaaaaannnnzzzz viel Spaß.

Denn es ist wirklich schön so zu reiten, wenn man mal kappiert hat wie :D

Link zu diesem Kommentar

tja, leicht ist wirklich was anderes.

Eigentlich fing es ja ganz harmlos an: was war der Sattel bequem :D

Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, sich gänzlich vom Englischen zu verabschieden und alles Gewohnte über Bord zu werden. Hoffe nur, dass entweder Bonnie mich nicht "verrät", wenn ich was falsch mache oder die Geduld des PB größer ist als meine Begriffsstutzigkeit. :D

Link zu diesem Kommentar
PollyRocket

Sooo schlimm wird es nicht:)

Man muss sich nur im Kopf bissel locker machen und es wieder und wieder versuchen, würd ich sagen.

Ich jedenfalls musste anfangs echt alle unnötigen Gedanken "verbannen" und hab mich total auf die Anweisungen des Trainers beschränkt... das reicht, damit der Kopf qualmt :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...