Zum Inhalt springen
Registrieren

Clickertraining mit River & Nanook


River

Empfohlene Beiträge

oOVanYoOx3

Benji, lernt Momentan auch grad Pfote Kreuzen :)

Kann ja auch maln Video machen, du und ich sind momentan bei den HUnden "gleich" weit :)

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 47
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • River

    22

  • Kromi

    7

  • oOVanYoOx3

    4

  • zsboston

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

River

@zsboston: fühle mich geehrt;o) ein treuer Zuschauer...schön

@similo09: Danke für den Tipp, hatte mich derweilen schon anderswo informiert, und mir wurde genau das gleiche gesagt...ignorieren...und warten...

@oOVanYoOx3: Ja, toll, ein Video würd ich gerne sehen, dann kann man ein wenig vergleichen, wie die Hunde reagieren....wie lange hast du denn gebraucht um deinen Hund so weit zu bekommen?

Link zu diesem Kommentar

Ich finde man sieht sehr deutlich das Nanook der Juengere ist. River ist viel bedachter und nicht so hektisch. Nanook scheint dafuer allerdings kreativer zu sein.

Und ich bin immer wieder erstaunt wie gross die Beiden sind :D Keine Ahnung wieso.

Wir waren gestern beim Clickertraining und haben auch einbisschen gedallert. Das Pfote kreuzen hab ich mit Lucy schon vor ein paar Jahren versucht und dann aufgegeben :D

Wir habens genau wie du gemacht. Sind aber nicht weit gekommen weil die Lu das so nicht versteht. Sie bekommt den Sprung von mit Hand zu ohne Hand nicht hin.

Gestern hab ichs (wegen dir) nochmal versucht. Aber voellig anders und hab in 20 Minuten ein Kreuzen erreicht =) Aber nur ueber ihre linke Pfote, mit der Linken will sie nicht kreuzen.

Ich habe sie dazu bewegt im Liegen ihre Position nach links und rechts zu aendern, so das sie ihre Vorderpfoten bewegt. Diese Bewegungen habe ich beclickt. Sie hat ziemlich schnell verstanden, das es um die Pfoten und die Bewegung geht. Dann hab ich meine Hand ueber die untere Pfote gelegt und ihr einen Leckerli auf die gleiche Seite gehalten gehalten. Um den zu bekommen, musste sie sich zur Seite lehnen und ihre freie Pfote ueber die Untere kreuzen, um nicht umzukippen. Am Ende habe ich ihr mit dem Zeigefinger neben die untere Pfote gezeigt und sie hat gekreuzt.

Mit Pai ging das gar nicht der hat mir nur voellig entsetzt die Pfoten weggerissen und daraus entwickelte sich sein neuer Trick - das abwechselnde Pfote einklappen, wenn ich mit dem Finger vor die Pfote zeige.

Link zu diesem Kommentar

JA Nanook ist eindeutig hibbeliger....macht es aber, wenn er es kapiert hat, zuverlässiger

River überlegt richtig, aber nach 3 Sequenzen geht gar nix mehr...zuviel denken ist ja auch nicht gut;o)

Ich hab auch schon ein wenig Gedanken wie ich die Hand abbauen soll...mir wurde gesagt, Hand ganz auf den Boden, Pfote drauf und erst clickern, wenn die Hand darunter weggezogen wurde....

20 Minuten...super dass sie sich so lange konzentrieren kann...meine werden dann irgendwann durcheinander und bringen das ganze bekannte Repertoire;o)

Link zu diesem Kommentar
Also im Moment übe ich nur einmal am Tag....immer kleine Sequenzen von 30-60Sekunden, d.h. manchmal 4mal clickern oder manchmal bis zu 8mal clickern, dann ist Pause....bei River mach ich nach 3 Sequenzen jetzt Schluss, weil ich die letzten Tage gemerkt habe, dass bei Sequenz 4 und 5 nur noch Blödsinn rauskommt;o)

Nanook kann gut 5-6 Sequenzen hintereinander (mit pausen) machen....

Man kann auch 2mal am Tag üben in einem grösseren Abstand, aber da ich mit Nanook draussen auch noch das richtige schnelle "Aus" und die verbesserte Leinenführigkeit noch klickere und River noch den Bodentouch clickert....reicht das vollkommen...

Das Seminar findet in meiner gewohnten Hundeschule statt, letzter Samstag war Teil eins, Samstag in einer Woche kommt Teil 2.....

In deiner Gegend gibts sowas doch bestimmt auch...einfach ausprobieren, Spass hat man auf jeden Fall dabei;o)
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=56129&goto=1132624

...also ich bin begeistert, heute probieren wir es auch, sind aber gleich erst mal zum Spaziergang verabredet.

Mich würde auch der Bodentouch interessieren, wofür ist der? Wie machst du es da?

Habe schon viele Videos von dir geschaut, also klasse was du deinen Hunden alles bietest :respekt::respekt::respekt:

Link zu diesem Kommentar
oOVanYoOx3

Bei Benji hab ich 2 tage gebraucht für den stand wo er jetzt ist. Da ich höchstens 3 min am stück übe... Das mit der hand weg kriegen ist ganz einfach :) erklär ich heute mittag :)

Link zu diesem Kommentar

Die Erklärung würde mich auch interessieren.

Wie sieht es aus, habt ihr heute auch geübt?

Ich leider nicht!

Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy

Also Sammy hat dasmit dem Pfoten kreuzen in weniger als 5 Minuten gelernt :???

Wenn der Hund auf Kommando die Pfote in allen Positionen (Steh, Sitz, Platz) geben kann hält man die Hand hin, und zieht sie weg, bevor der Hund sie berührt.

Ich hab direkt das Kommando "drüber" draufgelegt und schwupps hat er es begriffen.

Hast Du vorher mal mit Deinen Hunden geclickert? Oder ist das absolutes Neuland für sie?

Link zu diesem Kommentar

@Kromi: Der Bodentouch ist irgendetwas was auf dem Boden liegt....ich hab einfach ein Post-it genommen...am Anfang clickst du schon nur das Anschauen...dann das Hingehen, dann das Pfote draulegen usw...

Heute hab ich nicht geklickert...leider überhaupt keine Zeit...morgen kommt noch...versprochen

@Tina+Sammy: Für Nanook ist es der erste Clickertrick....er kann zwar massig Tricks, aber solche ruhige Tricks und Clicker....das kennt er noch nicht...

River hat schon 2 Tricks mit Clicker gelernt...aber er ist halt "langsamer"...bei den grossen Hunden sind die Nervenbahnen zum Gehirn eben länger;o)))

Link zu diesem Kommentar
Tina+Sammy
bei den grossen Hunden sind die Nervenbahnen zum Gehirn eben länger;o)))

:D

Grad die Anfänge beim Clickern sind sooo spannend, find ich. Als Sammy das Pfoten kreuzen lernte, kannte er schon etwa 20 andere Tricks.

Wirst sehen: Wenn Deine Hunde mehrere Tricks können, wissen sie, dass experimentieren zum Erfolg führen kann :)

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...