Zum Inhalt springen
Registrieren

Neues Familienmitglied


Sustenpass

Empfohlene Beiträge

Ich habe auch nicht gedacht, das ich etwas mit Züchten zu tun habe, denn so etwas mache ich Grundsätzlich nicht, ausser bei einem Unfall der nicht zu vermeiden war und ganz besondere Umstände die Unterbrechung verhindert haben.

Es ist eine Schande was die Züchter zum Teil treiben, siehe auch den Berner Sennenhund usw. fast alle haben schon bei der Geburt irgendwelche Schäden. Ja der Mensch sollte es lassen Gott zu Spielen, er kanns nähmlich nicht.

Ich bin der Meinung, man sollte denen Helfen die schon da sind und denen es schlecht geht, so wie die Windhunde in Spanien.

lg

Sustenpass

Jep! Bin ich voll deiner Meinung. Beim Schäferhund sind die Züchter inzwischen wieder dabei eine gerade Linie zu züchten. Aber weisst, genau das Wort züchten stört mich dabei ungemein. Das wird vermarktet wie ne Kochsendung. Ein bisschen hiervon, da etwas weniger und davon etwas weg und schon haben wir eine neue Zuchtlinie. ?!?

aber euer Neuankömmling ist echt n trolliger Kerl. Hoffe ihr werdet viel freude mit ihm haben.

Link zu diesem Kommentar

:):) Gratulation zum Weinhnachtshund! ;);)

Das ist ja ein kleiner Tollpatsch :):)

Schön, daß die anderen Hunde ihn gleich gut aufgenommen haben! =)

Wieviele Hunde habt ihr denn nun, ist doch ein ganzes Rudel??? ;)

LG Conny und Jule :holy:

Link zu diesem Kommentar
Sustenpass

Hallo.

Ja es ist ein ganz schönes Rudel. 9 eigene die für immer hier bleiben und 10 in der Vermittlung. Das macht also 19 Stück.

Da geht die Post ab das kann ich euch sagen.

LG

Sustenpass

Link zu diesem Kommentar

=) Wow, 19 Hunde!

Ihr haltet die Hunde im Rudel??? :???

Und da gibt es keine Probleme?

Das finde ich sehr gut.

Ich kenne die Rudelhaltung aus dem Tierpflegenest in Backnang, so was finde ich für die Hunde spitze!

So wie mir die Betreiberin des Tierpflegenestes mal sagte, ist Rudelhaltung nicht so einfach, da gehört Fingerspitzengefühl dazu!

:respekt: LG Conny und Jule

Link zu diesem Kommentar
Sustenpass

Eigentlich habe ich gar keine Probleme damit. Ich wechsele Hunde aus und bringe neue dazu und dies ohne irgendwelche Probleme.

Ich weiss nicht, es gibt Leute die sagen, ich hätte eine besondere Gabe für die Tiere. Ich weiss nichts davon. Hauptsache es klappt so wie ich es gerne haben will.

Ich hatte schon Rudel mit 8 Rüden & 1 Weibchen, oder einmal waren es 7 Weibchen und 2 Rüden, keine Probleme.

Jetzt gehen wieder 2 von den Hunden, sie sind vermittelt worden. Dann kommen bei Gelegeheit wieder 2 neue dazu. Dies geht alles Nahtlos ineinander über.

Na ja, so soll es schliesslich ja auch sein.

Sustenpass

PS: Geh doch auf meine Homepage und schau die Bilder mal an, es sind mehr als 100 Stück.

www.windhundhilfe.ag.vu

www.windybilder.ag.vu

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du Pflegehunde?? :)

Woher kommen die Hunde, aus dem Süden?

:respekt: Für Dich ud Deine Arbeit!!!

Hätte nicht gedacht, daß das so problemlos gehen kann!

LG Conny und Jule

Link zu diesem Kommentar

Alle Achtung, finde ich toll, dass Ihr so was macht. Ist das nicht ein riesiger Zeitaufwand? Wie kriegt man so was hin?

LG Angelika mit Sam, Balou und Ella

Link zu diesem Kommentar
Sustenpass

Hallo.

Nein es ist kein grosses Problem, denn die Hunde "helfen" mit. Man muss nur mit ihnen zusammenarbeiten. Ich benötige pro Tag ca. 6 Std. für Füttern, Putzen und was es sonst noch so zu tun gibt.

Die Hunde sind anspruchslos, denn ihr Leben bestand bis jetzt aus Misshandlungen, Hunger und Schmerzen. Aus diesen gründen sind sie sehr dankbar und auch sehr schnell zufrieden.

Das heisst, man kann von ihnen viel mehr erwarten, als von gewöhnlichen Hunden. Auch was die Sauberkeit angeht. Keiner der Hunde würde z.B. irgenwo sein Geschäft verrichten ohne vorher klar deutlich gemacht zu haben, ich muss mal raus.

Dies sind Eigenschaften die einem sehr behilflich sind, so ein Rudel zu Versorgen. Auch die Liebe und Dankbarkeit der Tiere ist ein wunderschönes Erlebniss auf das ich nie verzichten möchte.

Das sind einige Sachen, die von Hunden in unseren Breitengraden nicht zu erwarten sind, denn sie haben nie so ein Leben führen müssen, wie die Spanier.

lg

sustenpass

Link zu diesem Kommentar

Aber Hallo, 6 Stunden ist ja doch sehr viel Zeit, die Du investierst. Finde ich einfach toll, machst Du das rein ehrenamtlich und bekommst Du irgendwie Unterstützung?

LG Angelika

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...