Zum Inhalt springen
Registrieren

Schneckenplage im Garten


gast

Empfohlene Beiträge

Ihr Lieben,

meine armen Blümchen sind akut gefährdet von zahlreichen Schnecken gefressen zu werden. Ich sammle die Viecher schon ein, Schneckenkorn liegt auch aus - aber irgendwie werden es immer mehr... :( Das feuchtwarme Wetter macht es auch nicht besser.

Leider geht der Einsatz von Indischen Laufenten nicht - habt ihr noch gute Ideen was man tun kann?

Genervte Grüße,

taringa

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    41

  • Saro

    9

  • Junie

    6

  • Bergers

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

caronna

lege alte Bretter aus: darunter verkriechen sich die Schnecken tagsüber: dort bleibt es schön feucht.

morgens also die Bretten hochnehmen und die Schnecken aufsammeln

hat zumindest bei mir sehr gehofen - ich hatte da alte Fußbodenbretter noch gehabt - hab ich in den Garten gelegt, zwischen die Beete auch als Laufsteg.

Link zu diesem Kommentar

Sowas Ähnliches mache ich ja schon...

Was machst du mit den eingesammelten Schnecken eigentlich?

Link zu diesem Kommentar

Hätte es erwähnen sollen - hatte ich schon gelesen, aber auch der Zaun oder Sägemehl überzeugen nicht - Sägemehl LIEBEN die Schnecken, zumindest bei mir... :( Igel sind bei uns leider auch nicht zu sehen, Fledermäuse haben wir, aber auch Schnecken, Mücken, Schnaken - das volle Programm. Wir haben auch alles für evtl. Überwinterungen von Insekten und/oder Igeln vorbereitet - aber mal sehen ob es hilft.

Aber danke für den Tipp.

Link zu diesem Kommentar
Sandkuchen

Ich schicke dir meine Kylie!!

Die frisst gerne Schnecken,muß da immer aufpassen!!

Nee Spaß bei Seite stellt man da nicht so ein Gefäß auf wo man Bier rein macht?Da fallen die rein und ich glaube sie sterben dann(leider).

Gruß Anke

Link zu diesem Kommentar

Bierschale hilft nicht wirklich - außerdem habe ich Katzen und Hund, da ist mir das Risiko zu hoch.

Auf dem Weg zum Bier liegt manch eine Pflanze dazwischen, die dann weggefressen wird.

Außer Schneckenkorn und Einsammeln und Salz drauf weiß ich mir nicht anders zu helfen - Enten entfällt bei uns leider wegen ist nicht.

Link zu diesem Kommentar

Hi,

das kenne ich, am Wald ist es auch sehr schlimm mit den Nacktschnecken, was die nicht fressen erledigt dann die Wühlmaus :motz:

Bei mir hilft Schneckenkorn ganz gut(als einzige Maßnahme eigentl.) Das von N.....

steht drauf, macht Haustieren nebst Igeln nix.

Muss großflächig verteilt werden, also nicht nur an einem Blümeken ;)

Danach kommen sie nicht zurück und ich hatte echt nen Teppich von denen und nur Stengel.

Wühlmäuse auch nix gut,die kriege ich nicht wech, aber nun ist bald, außer Bambus) alles aufgefressen von den Mistviechern......

LG

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...