Zum Inhalt springen
Registrieren

Hündin immer läufig?


frau holle

Empfohlene Beiträge

frau holle

Hallo,

Ich möchte meine Hündin kastrieren lassen. Eigentlich wollte ich sie nach der ersten Läufigkeit kastrieren lassen.

Nach 2 MOnaten nach beginn der ersten Blutung fing meine Hündin an interessant zu riechen (für Jungrüden ;) Ich habe dann den op termin gestopt. nach etwa 3 Wochen tut sich nix.

Ich gehe also zum Arzt und sage wir können. Arzt fühlt und sagt es dauert noch etwa 1 Woche bis sie zu bluten anfängt. Und man würde es sehen, weil die Scheide vergrößert ist.

Jedoch ist die Scheide nie klein geworden. Sie wurde lediglich nicht mehr so rosa und fleischig, sondern etwas kleiner und schwarz. Aber sie hat sich nie ganz zurückgezogen.

Ich warte schon wieder seit 1 1/2 Wochen und es tut sich nix. Der Arzt sagt dass auf jeden Fall etwas nicht in Ordnung ist, weil alle 3 Monate Läufigkeit ist zu viel oder sie hat eine andauernde Östrogenausschüttung.

Auf mein FRage hin was passieren würde wenn man sie jetzt kastrieren würde sagte er dass der Bauchschnitt größer wird und es auch mehr kostet. Es wäre aber nicht gefährlicher.

Ich habe jetzt den OP Termin am 7. 9 wenn sie bis dahin nicht läufig geworden ist.

Hat jemand mit sowas Erfahrungen?????

VIelen Dank

Link zu diesem Kommentar
Henriette

Gefährlicher ist es in so fern schon, da das Gewebe weicher/schwammiger ist und eher mal was reißt in der OP. Aber wenn der Tierarzt das vorher weiß, ist er schon drauf eingestellt und wird dementsprechend vorsichtiger sein.

Kannst ja auch vorher nen Ultraschall machen lassen, vielleicht kann man ne Veränderung auf den Eierstöcken sehen?

Denke aber auch, dass da was nicht in Ordnung ist.

Link zu diesem Kommentar

Das Risiko einer starken Blutung während und nach der OP ist auch höher als bei einer "normalen" Kastration.

Außerdem kann es gut sein, das deine Hündin nach der Kastration in Zukunft immer zu der Zeit, wenn sie eigentlich Läufig geworden wäre, alle Anzeichen einer Läufigkeit zeigt, außer der Blutung. Auch das sie dann für die Rüden interessant riecht wird dabei immer wieder festgestellt.

Hast du mal drangedacht zu einem anderen Tierarzt zu gehen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich hatte eine Dackelhündin, die mit 4,5 Monaten zum ersten Mal läufig geworden ist und dann regelmäßig alle 5 Monate.

Starke Blutungen, starke Krämpfe und ein schreiender Hund. Hündin wurde auf Anraten vom Tierarzt kastriert. Meiner Hündin ging es damit sehr gut, wurde 17 Jahre alt.

Gruß Christa

Link zu diesem Kommentar
schnauzis

Ich habe erlebt, das meine Hündin bei der ersten Läufigkeit dauerbrünstig war. Sie blutete über vier Wochen stark, dann wurde es etwas schwächer, dann wieder stärker, dann wieder schwächer -usw.. Das ging insgesamt sieben Wochen so, dann entschieden sich meine TÄin und ich diese Dauerbrunst mit Hormonpräraraten abzubrechen. Das hat auch gut geklappt und nach einigen Wochen Wartezeit wurde die Hündin kastriert.

Übrigens ist auch sie eine Hündin, die immer für Rüden interessant riecht und die ersten Jahre zweimal im Jahr vom Kopf her (verhaltensmässig) läufig war.

LG Heike

Link zu diesem Kommentar
frau holle

Danke für die Antworten.

Ihre Läufigkeit verlief wie im Buch. Sie blutet dann auch nicht mehr. Das mit dieser 3 Monatsspritze zum Verzögern hat der Tierarzt auch erwähnt. Mann ich hol mir wirklich noch ne zweite Meinung.

Es wäre schade wenn sie kopfläufig wäre. Dann hasst sie nämlich Hündinnen. Vor allem noch kleinere.

Ach manno. Diese Kastration ist eh schon so Sch.... muss es jetzt auch noch kompliziert werden!!!

Link zu diesem Kommentar

hallo frau holle versuch es mal mit homöopathie ich hab ´sehr gute erfahrungen damit gemacht unsere hündin war beim ersten mal über 4 wochen läufig hab ihr ein paar kügelchen verabreicht und gut is.diese jahr war sie schon zweimal mutti geworden und alles passt wunderbar. Ein tipp von mir versuch es mit sepia in D3 o.D6 potenz :winken:

Link zu diesem Kommentar

Da Hunde, genauso wie wir Menschen, nicht alle gleich "funktionieren", solltest du nicht irgendein homöopathisches Mittel versuchen.

Wende dich am Besten an einen guten THP. Der hat mit Sicherheit das richtige Mittel für deine Hündin.

Link zu diesem Kommentar

Hallo josefa,

zweimal Mutti in einem Jahr? Klasse Lösung! :motz:

Solche Hunde sind natürlich für Hundefabriken lukrativ. Herzlichen Glückwunsch zu so einem Ratschlag! :wall:

Gruß Christa

Link zu diesem Kommentar
hallo frau holle versuch es mal mit homöopathie ich hab ´sehr gute erfahrungen damit gemacht unsere hündin war beim ersten mal über 4 wochen läufig hab ihr ein paar kügelchen verabreicht und gut is.diese jahr war sie schon zweimal mutti geworden und alles passt wunderbar. Ein tipp von mir versuch es mit sepia in D3 o.D6 potenz :winken:
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=60623&goto=1240020

Oh man, soviel Aufreger in solch wenigen Worten.

:motz:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...