Samira 2. Oktober 2010 haben wir uns gedacht und Gismo, unser Neuankömmling ist bei uns eingezogen. Er ist sehr lernfähig, hat trotz seiner schlechten Erfahrungen kaum Verhaltensprobleme, aber jetzt fragen wir uns ernsthaft, was wohl in ihm drinsteckt. DIESER HUND HAART NICHT - KEIN EINZIGES HÄRCHEN - nicht das ich besorgt wäre, ich freu mich riesig . Außerdem hat er sehr ausgeprägte Schimmhäute...Hab mal im I-Net so geschaut, konnte dem Kleinen ( jetzt 7 Monate) aber keine Rasse eindeutig zuordnen. Was meint ihr ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaja89 2. Oktober 2010 Vom Gesicht ähnelt er sehr einem Flat Coated Retriever. Vielleicht noch bisschen Border Collie oder Neufundländer?! Der Neufi allein schon wegen den Schwimmhäuten! Total hübsch der kleine Mann ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Samira 2. Oktober 2010 ich hab auch an einen Flat Coated Retriever gedacht, aber das Fell ist (noch) nicht so lockig. Aber ehrlich - ich bürste ihn, kraule, massiere etc. und ich habe nicht ein einziges Haar in den Händen - Traumhauft - aber welcher Hund haart gar nicht außer der Pudel ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Samira 2. Oktober 2010 ....hab vergessen zu sagen, er ist jetzt 7 Monate und schon ca. 55 cm Wristhöhe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neferu-amun 3. Oktober 2010 Es gibt so einige Rassen die nicht haaren,außer den Pudeln. (Afghanen & Yorkis z.B.) Aber ich wage zu bezweifeln das die da mitgemischt haben. Aber,eine ganz hübsche Fellnase hast du da. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Samira 3. Oktober 2010 wir haben insgesamt 3 Mischlinge. Bei 2 haben wir bislang (.... werde das bestimmt noch mit Gismo machen) den Hunde-DNA Test gemacht. Bei unserer (bislang) größten Hünding - siehe Bild unten kam heraus: Kategorie 3: Collie, Dalmatiner, Yorkshire-Terrier manchmal meine ich, sie weiß gar nicht, dass sie ein 25 kg. Hund ist, sonder fühlt sich wirklich wie ein Yorkshire-Terrier - hat also ihren Körper nicht so wirklich unter Kontrolle.... und Kameras mag sie überhaupt nich.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Neferu-amun 3. Oktober 2010 Dieser skeptische Blick ist göttlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Samira 3. Oktober 2010 :-) jaa.. leider ist die Süße sehr Kamerascheu (... muß sie von mir haben, lass mich auch nicht gerne fotografieren). Nicht so Gismo, der bringt sich richtig in Position für die Kamera. :-)) Hab mich gefragt, ob da nicht ein Labradudel drin steckt - obwohl ich schon Berichte gelesen habe, dass wenn der Labrador-Anteil überwiegt, diese Hunde sehr wohl haaren.. Er hat noch nicht so lockiges Fell, kann ja alles noch kommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mond-Wölfin 3. Oktober 2010 Gismo ist vielleicht ein Münsterländer, Flat Coated Retriever, Border Collie - Mix-Hund das schätze ich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
marasu 3. Oktober 2010 Was für ein hübscher Junge, ich denk mal dass da ein Labrador-Retriever mitgemischt haben könnte. Was die Haare betrifft, unsere Schäfer-Collie-Dackel-Spitz Mischlingsdame hat im ersten Jahr auch kein einziges Haar verloren. Zu früh gefreut, jetzt haart sie was das Zeug hält Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag