Zum Inhalt springen
Registrieren

Schutzweste für Deutschen Jagd Terrier


Gamenes

Empfohlene Beiträge

Alter Schollie!

Da passt ja Deine Signatur zu, was?

Dann wünsche ich dem tapferen Kerl mal eine schnelle Genesung!

Einem, unserer damals von uns gezüchteten Hunde (Drahthaarfoxterrier), hat so ein alter Keiler von oben bis unten geschlitzt!

Ist mittlerweile fast 22 Jahre her.

Der musste an Ort und Stelle damals erlöst werden.

Da hat Paulchen echt Glück gehabt!

Gib ihm mal nen dicken Knuddler von mir!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 155
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • EisWolf

    20

  • Gamenes

    18

  • Hansini

    17

  • gast

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Das geht ja durch den halben Bauch, was für ein Glück, dass die Gedärme unverletzt sind.

Ich kann mir das gut vorstellen - zu gut - wir haben auch einen DJT.

Link zu diesem Kommentar

Oje, das sieht schon sehr übel aus :(

Ich wünsch Paulchen alle Gute und drück die Daumen das alles gut verheilt.

Link zu diesem Kommentar

ach menno Paulchen! Du groessenwahnsinniges Tier!!!

Jetzt aber echt her mit der Weste!!!

Ich hab uebrigens mal meinen Chef gefragt, aber er sagt, wer eine hat behaelt die fuer immer... voll doof!

Link zu diesem Kommentar

Heute geht es im schon besser, ihm tut halt noch alles weh aber er wird laut Doc wieder ganz gesund. Rumstenckern kann er überings auch schon wieder lol. Grüße Alex

Link zu diesem Kommentar

Der arme Kerl. Mal ne Runde Mitleid hab.

Aber so ein Jagdterrier ist unverwüstlich. Hoffe ich.

Der braucht demnächst ein Kettenhemd und keine Schutzweste. ;)

Link zu diesem Kommentar

also, wenn Paulchen nicht mehr staenkern koennte, DANN wuerde ich mir ernsthaft Sorgen machen :D :D :D

gut, dass es ihm wieder besser geht! =)

Link zu diesem Kommentar
hunde-versteher

Beim aktiven Jagdterrier :

Alles was den Hund in seinen "explosiven Körper-Reaktionen" behindert,

sollte man Ihm nicht antun.

Wenn DER Hund eine Sau gestellt hat,

braucht er in der Folge nun die absolute "Volle-Bewegungs-Freiheit" !!!

Wer das artgerechte Verhalten können, aus Sorge um den Hund eher behindert,

tut gut daran den Hund besser Zuhause zu lassen.

Bleibt der Hund an Dornen-Gestrüpp damit hängen ist es sein Todesurteil,

weil das rasende Schwein IHM absolut keine Chance lässt.

Für die Sicherheit der Hunde ist es besser bestellt, wenn man mindestens 2 Hunde dabei hat.

Bei "nur einem Hund" an dem wehrhaften Schwein

kann die sich auf den EINEN stürzend leicht konzentrieren,

und weil die blitzschnell

und sofort in Tötungsabsicht den einzelnen Angreifer-Hund niedermachen wollen,

sollten bei der Sau-Jagd mehrere "mit der nötigen Jagd-Schärfe" mit-geführt werden.

Bei der Jagd-Art ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ein oder mehrere Hunde den Jagd-Tag nicht unverletzt überstehen, weil Wildschweine absolut keine Streicheltiere sind!

Ein "lieber Familienhund" ist so einem "Urigen-Getier" eher schutzlos ausgeliefert,

wenn es zu einem Zusammentreffen kommen sollte!

Der beste Schutz ist, dass er schneller aggieren kann,

und das kann der Hund "mit der eher behindernden Schutz-Weste" garantiert nicht mehr !!!

LG :winken:

Link zu diesem Kommentar

Sieht ja richtig schlimm aus!

Gut dass es Paulchen schon wieder besser geht.

Rumstänkern ist super :yes:

2 Nasen und ich wünschen ihm weiterhin gute Besserung

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...