Zum Inhalt springen
Registrieren

Hund beim Bundesgrenzschutz


HelloKitty08

Empfohlene Beiträge

HelloKitty08

Ich fahre dort jetz am Montag einfach mal mit Whiskey vorbei und schaue mir das an vill ist Whiskey ja auch nicht geeignet

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 58
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • HelloKitty08

    20

  • gast

    6

  • Trin

    5

  • Olli78

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Er ist eine Waffe, ein Gegenstand und er muß und wird funktionieren. Wenn nicht, dann war es das, den danach ( nach der Ausbildung oder Teilen davon ) kann er nicht mehr als Familienhund irgendwo ein normales Leben führen.

Ich denke, dann kennst du vielleicht einfach nur die schwarzen Schafe, die es überall gibt!

Die Praxis in der ich arbeite, betreut viele Zoll- und Polizeihunde. Die kommen auch von ganz weit her, da sind auch etliche JVA-Hunde dabei. Ich denke also, mein Bild ist da schon etwas breiter gestreut!

Ich kenne keinen Hund bzw. kein Mensch-Hund-Team, welches auch nur annähernd deinen Schilderungen entspricht!

Die Diensthunde leben eigentlich alle in der Familie mit, viele auch mit kleinen Kindern zusammen. Man trifft sie sogar auch auf Feld und Wiese und braucht nicht gleich panisch das Weite zu suchen!

Diese Männer und Frauen haben oft sogar eine fast noch innigere Bziehung zu ihren Hunden. Die sind meistens sogar noch viel pingeliger was die Gesundheit und das Wohlbefinden der Hunde angeht!

Auf Herz und Nieren prüfen bedeutet hier auch wirklich hauptsächlich die Gesundheit abchecken (Ankaufsuntersuchung) und die Tauglichkeit prüfen!

Ich denke nicht, dass der Hund es dort unbedingt schlecht haben muss!

Ich würde mir das Ganze einfach anschauen und dann entscheiden ob ich das für meinen Hund und mit meinem Gewissen vereinbaren kann.

Eins wäre dem Hund beim BGS auf jeden Fall sicher: Eine kompetente, lebenslange Gesundheitsversorgung!

Hoffe ich hab jetzt alles geschrieben, was ich schreiben wollte!

Bei weiteren Fragen, ruhig her damit ;)

Viele liebe Grüße Jessy mit Aysha und Pepples

Link zu diesem Kommentar

Und wie sieht dann der Alltag eines ausgebildeten Schutzhundes aus? Aus was besteht die Arbeit? Ich weiß dass Spürhunde immer auch mal was finden dürfen, damit die Motivation hoch bleibt und als Belohnung wird gespielt, aber wie sieht das bei Schutzhunden aus? Das wird im richtigen Einsatz ja nicht als Spiel aufgebaut. Der Alltag dürfte doch eher so aussehen, dass sie an der kurzen Leine neben dem Hundeführer herlaufen und abschreckend wirken (so oft wird es ja keinen Flüchtigen zu stellen geben), oder in einem Kennel auf einen Einsatz warten. Und was gehört sonst noch mit dazu?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Trin,

ich hatte in der Stadt, in der ich studierte, einen Nachbarn, der Polizei-Hunde-Führer war. Dieser Hund war einfach genial. Ich habe ihn oft abends getroffen, wenn er mit seinem Herrchen über die Felder getobt ist und konnte ihn privat(!) immer streicheln und knuddeln. Er war auch immer in der Familie in der Wohnung.

War der Hund aber im Dienst, dann hat er in keiner Art und Weise auf mich reagiert. Das war schon immer spaßig, wenn ich die beiden in der Straßenbahn getroffen habe, Herrchen in Uniform und Hund todernst neben ihm, ohne mich auch nur eines Blickes zu würdigen, während er dann abends angetrabt kam und mir den Ball vor die Füße geworfen hat. :)

Ich glaube, es gibt viele Schoßhunde, die ein deutlich schlechteres Leben führen, als ein Diensthund, gerade weil diese Hunde ausgelastet sind.

Link zu diesem Kommentar

also ich denke, es kommt vor allem darauf an, was der Hund da tun soll!

grade Hunde vom Zoll sind ja Hunde, die vor allem Suchen... da kann man in der Ausbildung nicht viel machen ausser positiv bestaetigen... denn der Hund tut etwas, bei dem wir ihm nicht helfen koennen... also muss man ihn motivieren und machen lassen...

ich weiss aber auch, dass es zum Beispiel beim Bund Hunde gibt, die mit in den Kriegseinsatz kommen um zum Beispiel Heckenschuetzen auszuschalten... Ein solcher Hund kommt wahrscheinlich bei Rentenantritt nicht wirklich in einer normalen Familie zurecht... vor allem ist er einfach echt gefaehrlich...

was die Hunde beim BGS machen? keine Ahnung... das muss man halt erfragen...

klar ist aber auch, dass die Ausbildung zum Schutzhund nicht grade die sanfteste ist... damit muss man halt leben koennen...

Link zu diesem Kommentar
HelloKitty08

Ich habe das heute mit meiner Hundetrainerin auch nochmal besprochen, und sie sagt ich soll es ausprobieren.

Link zu diesem Kommentar
HelloKitty08

Hallo, Whiskey ist bei seiner Musterung durchgefallen =D

Nein, Spaß bei Seite = )

Also, Es war wirklich nett und sehr Interessant ..

Als ich heute Morgen um 10.00Uhr mit Whiskey losgefahren bin war ich schon ziemlich aufgeregt,

nach 2 Std. Autofahrt, und 4-mal verfahren sind wir endlich angekommen , und erwartet wurden wir auch schon , und wurden sehr freundlich empfangen ,von einem etwas älterem Mann einer dicken Katze und einer Tasse Kaffee , Dann unterhielten wir uns erst einmal ich beschrieb ihm Whiskey , und er sagte mir welche Anforderungen an solch einen Hund gestellt werden , danach habe ich ihm noch 1000 Löcher in den Bauch gefragt , was mit den Hunden Passiert wenn sie ihr alter erreicht haben und nicht mehr für den dienst geeignet sind und und und und alles wurde mir sehr nett beantwortet, danach hat er mich alles gezeigt. Und jetzt sollte es mit Whiskey auf den Platz gehen =D ich war so aufgeregt . Erst einmal sollte ich mit ihm Ball spielen , was er natürlich auch gerne gemacht hat , dann habe ich en Rohr aus Plastik und eins aus Kupfer bekommen , mit denen ich das gleiche machen sollte Whiskey kannte es nicht aber hat trotzdem toll mitgespielt. Danach sollte ich Whiskey an die Leine nehmen, der Herr ging ein paar Meter weg und schoss vier Mal, mit einer Pistole und Whiskey hat nicht mal mit der Wimper gezuckt =)

Danach ging der Mann sich kurz umziehen, und wollte sehen ob Whiskey anbeißen würde (Was meine größte Sorge war, da er so was noch nie gemacht hat) nun denn.

Also kam er in voller Montur zurück und gab mir ein Kissen was den gleichen Überzug hatte wie sein Ärmel, und damit sollte ich erstmals mit Whiskey spielen, hat er auch total klasse gemacht, dann hab er mir den Ärmel und sagte, damit soll ich es genauso machen

Was ich auch tat und siehe da Whiskey hat natürlich Spielerisch in den Ärmel gebissen = )

So nun wollte der Herr dann auch sein Glück versuchen . Auch bei ihm biss er auf Anhieb in den Ärmel nur als er mit seiner Ruhte auf den Ärmel schlug ist Whiskey sofort zurückgewichen , und da war er dann auch schon ausgemustert , Wir Spielten dann noch ein wenig mit ihm und gingen dann nochmal auf eine Tasse Kaffee und ein Gespräch rein , Er erklärte mir dann , das Whiskey total gut spielen würde , und ein super Hund für Agile Menschen ist die ihn jeden Tag Fordern, aber als Schutzhund nicht geeignet sei da seine ich nenne es mal droh Hemmschwelle viel zu kurz sei .

Ich fand das nicht schlimm ich war MEGA stolz auf ihn =D

er hat alles so toll gemacht und es hat ihm so viel mehr Spaß gemacht =D

Ich bin damit auch zu dem Entschluss gekommen, das ich jemanden für Whiskey suchen werde , der die Zeit für ihn hat , und ihn auch so Glücklich machen kann = )

Ich hoffe der Beitrag ich gut zu Lesen = )

Link zu diesem Kommentar
Ich würde es nicht machen.

Mein Bruder ist beim BGS - Du mußt Dir darüber im Klaren sein, Dein Hund ist dann kein Hund mehr.

Er ist eine Waffe, ein Gegenstand und er muß und wird funktionieren. Wenn nicht, dann war es das, den danach ( nach der Ausbildung oder Teilen davon ) kann er nicht mehr als Familienhund irgendwo ein normales Leben führen.

SEHEN wirst Du davon beim Anschauen nichts.

Weder die Methoden, noch die Hilfsmittel.

Niemals würde ich das einem Lebewesen, das ich liebe, antun. :no:
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66673&goto=1399983

Martina hat Recht, ich würde ihn nicht an den BGS rausrücken, für nichts in der Welt :no: Aus genau den Gründen, die Martina geschrieben hat.

Link zu diesem Kommentar
HelloKitty08

Hey Dog

wie du an dem Betrag über dir lesen kannst , ist er nicht da geblieben, ich konnte mir aber einen eindruck verschafen und die Hunde de wir dort getroffen haben waren sehr nett =)

Link zu diesem Kommentar

Gut, aber das sagt nichts darüber aus wie während der "Arbeit" mit den Hunden umgegangen wird. Ich hab jedenfalls noch nie einen Polizei - oder BGS HUnd ohne Stachler gesehen. Das wäre in meinen Augen schon schlimm genug, und auch würde ich meinen Hund niemals diesen Gefahren aussetzen, die dort auf ihn warten.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...