Zum Inhalt springen
Registrieren

An die Mehrhundehalter (zwei + aufwärts)


Julia und Arno

Empfohlene Beiträge

Julia und Arno

Ich kram den Thread nochmal hoch. Samstag ist es soweit :)

Habe da noch eine Frage - habt Ihr vor der anschaffung des nächsten Hundes es den Eltern/Bekannten/Verwandten erzählt?

Ich habe es bisher nur engsten Freunden und ebend meinem Partner erzählt,der fährt ja auch mit mir. Nun ist die Frage,was ist besser?

Frodo habe ich meinen Eltern damals einfach vorgesetzt und gesagt das ist er und nun er bleibt auch. Sie waren sicherlich nicht begeistert und die allgemeine Stimmung war zwei Wochen lang auch nicht die beste aber es ist okay.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 50
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Julia und Arno

    12

  • gast

    6

  • piper1981

    4

  • Christina89

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Also ich werde bei meinem nächsten Hund wieder nichts sagen.......sie wird einfach da sein und fertig. Ganz wenige Leute wissen davon.....und das reicht... :-)

Link zu diesem Kommentar
piper1981

Hm, wohnst du denn noch bei deinen Eltern oder alleine/mit Partner ??

Ich finde wenn man alleine wohnt kann man machen was man will, soalneg oder sobald man sein/e Haus/Wohnung mit jmd teilt sollten alle mit dem neuen Mitbewohner einverstanden sein.

Link zu diesem Kommentar
Alexandra

Hallo,

also Rudel ist nicht gleich Rudel!

Ein zusammengewürfelter Haufen Hunde hat nichts mit einem Rudel zu tun!

Sondern mit einer Gruppe die einfach zusammenleben, du wirst in dieser Gruppe auch niemals eine "Rudelhirarchie" "Rudelharmonie" erkennen, oder (leider) erleben!

Ein Rudel ist grundsätzlich "Familienbezogen".

D.h es sind Hunde die miteinander im Verband leben, mit Welpen oder verschiedenen Altersgruppen, die aber immer miteinander verwandt sind, das ist ein Rudel.

Jedem der sich nicht eingehend mit Mehrhundehaltung über einen gewissen Zeitraum beschäftigt hat, würde ich persönlich abraten.

Denn eine Mehrhundehaltung ist kein Spass sondern harte und konsequente Arbeit, die den Platz benötigt, die Zeit, und die finanziellen Mittel!

Und wer meint ein Rudel führt sich von alleine der täuscht sich gewaltig.

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

also Rudel ist nicht gleich Rudel!

Ein zusammengewürfelter Haufen Hunde hat nichts mit einem Rudel zu tun!

Sondern mit einer Gruppe die einfach zusammenleben, du wirst in dieser Gruppe auch niemals eine "Rudelhirarchie" "Rudelharmonie" erkennen, oder (leider) erleben!

Ein Rudel ist grundsätzlich "Familienbezogen".

D.h es sind Hunde die miteinander im Verband leben, mit Welpen oder verschiedenen Altersgruppen, die aber immer miteinander verwandt sind, das ist ein Rudel.

Jedem der sich nicht eingehend mit Mehrhundehaltung über einen gewissen Zeitraum beschäftigt hat, würde ich persönlich abraten.

Denn eine Mehrhundehaltung ist kein Spass sondern harte und konsequente Arbeit, die den Platz benötigt, die Zeit, und die finanziellen Mittel!

Und wer meint ein Rudel führt sich von alleine der täuscht sich gewaltig


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66749&goto=1409621

Das sehe ich nicht so, bzw. finde ich, dass es mit der Zeit und dem Dazutun des menschlichen Chefs sehrwohl ein Rudle werden kann

Das sehe ich auch so.

Link zu diesem Kommentar
flying-borders

Das sehe ich nicht so, bzw. finde ich, dass es mit der Zeit und dem Dazutun des menschlichen Chefs sehrwohl ein Rudle werden kann

Das sehe ich auch so.
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66749&goto=1409812

Ich sehe das ähnlich wie Alexandra, allerdings vertrete ich auch deinen Standpunkt, da ich in meinem Rudel sehr wohl eine Rudelhierachie entdecken kann :D

Link zu diesem Kommentar
Julia und Arno

Also nun,ich denke schon das sich nach einer gewissen Zeit ein Rudel entstehen kann. Ähnlich wie Simone. Bei uns herrscht eine Chirarchie,und man erkennt deutrlich den wechsel,dieser - mit steigendem Alter der einzelnen Hunde.

Und nein meine Hunde sind nicht wahllos zusammengewürfelt,sondern mit bedacht ausgewählt. Ich denke ich bin mir der Verantwortung mehrere Hunde halten zu können durchaus bewusst und führe meine Hunde im zusammenleben echt prima. Es harmoniert durchweg und ich habe keinerlei schwierigkeiten ;) Meine Erfahrungen sammel ich nun schon seit 20 Jahren,es habe immer mehrere Hunde hier gelebt - immer 2 + Aufwärts.

Ich denke auch draußen führe ich meine Hunde toll,und es ist kein absoluter Chaoshaufen der nur Terror macht - ganz im gegenteil.

LG Julia

Link zu diesem Kommentar
Ich denke ich bin mir der Verantwortung mehrere Hunde halten zu können durchaus bewusst und führe meine Hunde im zusammenleben echt prima. Es harmoniert durchweg und ich habe keinerlei schwierigkeiten ;) Meine Erfahrungen sammel ich nun schon seit 20 Jahren,es habe immer mehrere Hunde hier gelebt - immer 2 + Aufwärts.

Ich denke auch draußen führe ich meine Hunde toll,und es ist kein absoluter Chaoshaufen der nur Terror macht - ganz im gegenteil.

LG Julia


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66749&goto=1409953

Hmmmm, das passt aber jetzt mit deiner Ausgangsfrage nicht zusammen, finde ich. :Oo

Hallo Ihr lieben,

da ich mich immer wieder mit dem Thema Rudelhaltung beschäftigte und viele meiner Bekannten 2 Hunde + Aufwärts haben,stellen sich mir hier ein paar Fragen die ich gerne hier posten würde.

Wann kam bei euch die Entscheidung zu einem dritten Hund? Wie alt waren die zwei die schon da waren und was habt Ihr euch daraus erhofft,wenn ein weiterer Hund einzieht?

War die Entscheidung fest ob Rüde oder Hündin oder war das abhängig von dem was an Geschlechtern schon im Haushalt waren?

Habt Ihr eure Entscheidung jemals bereut und provitieren die Hunde von eurer Entscheidung?

Bitte postet eure empfindungen ob positiv oder negativ,wie sich die Rudestruktur geändert hat usw.

Also quasi bitte alles ;-)

Liebe grüße Julia
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=66749&goto=1401479

Link zu diesem Kommentar
Julia und Arno

Also damit Ihr das nicht falsch versteht,bei meinen Eltern - bei denen ich bis vor kurzem noch gelebt habe,lebt noch eine Terrierhündin,somit haben wir 2 + Aufwährts also drei Hunde in einem Haushalt gehabt.

Nun kommt aber zu meinen beiden noch einer dazu,das meinte ich.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...
Christina89

Ich hol den Tread noch mal hoch und antworte mal auf die am Anfang gestellte Frage.

Wann kam bei euch die Entscheidung zu einem dritten Hund? Wie alt waren die zwei die schon da waren und was habt Ihr euch daraus erhofft,wenn ein weiterer Hund einzieht?

Also mein Freund und ich haben eigentlich relativ spontan entschieden, das wir gerne einen dritten Hund hätten. Die ersten beiden waren 5 und 3 Jahre alt (heute 7 und 5). Wir haben uns damals erhofft, das unsere beiden Jackys ein bisschen agiler werden und auch mal durch den Garten toben mit dem dritten Hund.

War die Entscheidung fest ob Rüde oder Hündin oder war das abhängig von dem was an Geschlechtern schon im Haushalt waren?

Also ich wollte immer noch eine zweite Hündin und mein Freund einen zweiten Rüden, habe mich aber dann durchgesetzt und es kam unsere Naomi ins Haus. Es war also nicht abhängig von den vorhandenen Geschlechtern (Rüde und Hündin).

Habt Ihr eure Entscheidung jemals bereut und provitieren die Hunde von eurer Entscheidung?

Also wir haben die Entscheidung eigentlich so richtig nie bereut so viele Hunde zu haben. Klar waren wir am Anfang etwas angenervt (als es darum ging die Leinenführigkeit bei zu bringen), aber das hat sich schnell wieder gelegt.

Unsere erwachsenen Hunde haben sogar ein bisschen die Welpen mit erzogen. Also unsere ersten beiden Hunde haben gerlernt immer auf einen Doppelpfiff der Hundepfeife zu uns zurück zu kommen. Das brauchten wir den beiden Bulldoggen nicht mehr so intensiv bei zu bringen, sie sind den anderen einfach hinter gelaufen und haben dann bei uns ein Leckerchen bekommen.

So wird das auch bei den nächsten beiden laufen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...