Zum Inhalt springen
Registrieren

Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren?


LilliLeaBoo

Empfohlene Beiträge

So nur mal so zum Verständnis!

Meine Hunde haben feste 2m Leinen und keine Flexis und ich laufe hier nicht in einem Freilaufgebiet sondern im Ort an einer gut befahrenen Straße und da kann ich ja wohl erwarten, daß hier kein Hund plötzlich ohne Halter weit und breit vor mir steht!

Meine Hunde wurden von mir erzogen und auch sozialisiert, aber genau solche Tut Nix Hunde sind daran Schuld, daß meine zu kläffern geworden sind, denn ein Tut Nix Hund hat halt doch plötzlich mal zugeschnappt und meine Lilli gebissen! Seit über 4 Jahren versuche ich mit Trainern, daß ankläffen von anderen Hunden in den Griff zu bekommen, leider ohne Erfolg.

Jetzt bin ich endlich auf die Hundeteamschule gestoßen und hatte einen Intensivtag.

Seitdem klappt es, daß ich an Hunden ohne gekläffe vorbei komme.

Aber trotzdem erwarte ich von anderen Hundehalter soviel Respekt, daß sie nicht einfach ihre Hunde auf meine loslassen, wenn ich ganz klar rüber bringe, daß ich keinen Kontakt möchte!

Aber bei so kleinen Hunden, kann man seinen ja ruhig hinlassen, da passiert ja nicht viel, denn meine würden ja eh den kürzeren Ziehen!

Danke!

***Sorry, wenn ich Dir etwas zu heftig auf die Zehen gestiegen bin, ich korrigiere meine Meinung bezgl. Flexi und eigene Hunde im Griff haben ;) - nur noch ein Nachsatz:

ERWARTEN kann man sich vieles, auch Respekt von entgegenkommenden HH, nur werden Dir im täglichen Umgang ERWARTUNGEN allein nix nützen. Die Mehrzahl anderer HH hat möglicherweise anderes zu tun, als den Fußhupenbesitzern Respekt zu erweisen! ;) Je weniger man sich (Respekt) von anderen ERWARTET, desto weniger kann man enttäuscht werden.

Es ist wohll zielführender und besser, bringt möglicherweise mehr Resultate für Dich, zu akzeptieren, dass man eben manchen HH mit "Tutnixen" begegnen wird, und selbst für sich und seine HUnde die Gegen-Initiative ergreift. Ich weiß nicht, wieviele andere Hunde es in Deinem Umkreis gibt, aber wenn ich mir allein von den HH+ ihren Hunden in meinem wienerischen Bezirk das erwarten würde, was ich als immer wieder kehrendes Ziel für mich und meine(n) Hund(e) vor Augen habe, könnte ich wohl bis zum Jüngsten Tag (er)warten, da ich meine Hunde sicherlich wesentlich arbeitsaufwändiger, konsequenter und aktiver erziehe, als so manch andere. ;) Für mich zählen nur MEINE Resultate mit meinem Hund - daraus kommt auch eine gute innere Ruhe, die sich auch auf meine Hunde überträgt und mit der man wesentlich besser durchs Leben kommt. Weil der Hund auch ruhiger, souveräner, gelassener und besser agiert und reagiert.

liebe Grüße

Gini & Rodin

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 51
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    21

  • SilverSchatz

    6

  • mialour

    4

  • LilliLeaBoo

    4

hunde-versteher

Wasserpistole und

auch Pfefferspray, habe ich wiederholt gehört/gelesen?

User-ERFAHRUNGEN ???

Neulich habe ich einen HH gesehen,

der mit Kieselsteinen geworfen und auch getroffen hat.

Der andere HH war dann ganz schön frech und hat die Steine gleich zurück geworfen.

Eine Kundin hatte für solche Fälle eine "Leckerchen-Sonderration" und während der Hund mit dem Fressen beschäftigt ist, "macht Sie sich mit Ihren Hunden vom Acker".

LG :winken:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...