Zum Inhalt springen
Registrieren

Japan-Fukushima - Infosammlung


gast

Empfohlene Beiträge

+++ 10.53 Strahlenschutz-Experte: Domino-Effekt droht +++

Der Präsidenten der Gesellschaft für Strahlenschutz, Sebastian Pflugbeil, befürchtet einen Domino-Effekt in Fukushima. Wenn es in den nächsten Stunden nicht gelinge, die Brennelemente im Abklingbecken des Blocks 4 zu kühlen, würde massive Strahlung freigesetzt. Dann würde auch die Arbeit an den übrigen Reaktoren aufgrund der hohen Strahlenbelastung nicht mehr möglich sein, sagt Pflugbeil bei n-tv. Ein Block nach dem anderen würde dann, sich selbst überlassen, vollständig havarieren." Sollte das passieren, sei "die ganze Anlage so hoch radioaktiv verseucht, dass man da praktisch nichts mehr machen kann. Und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf, und es kommt zu einer Katastrophe, die sich hinter Tschernobyl nicht zu verstecken braucht". Die 50 Arbeiter, die den Super-GAU noch zu verhindern suchen, seien "Todeskandidaten". Pflugbeil: "Wenn es nötig ist, dass Leute gezielt in den Tod gehen, um die Bevölkerung vor schlimmen Schäden zu bewahren, dann ist das eine schlechte Technologie."

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 148
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    99

  • UliH.

    9

  • Angel1981

    7

  • Tröte

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Hier mal ein etwas anderer Bericht eines -deutschen- Fotografen, der in Japan lebt:

click
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=68594&goto=1440249

Ich glaub der bekommt dort die kritische Lage des AKW garnicht wirklich so mit

Link zu diesem Kommentar

Lt. N24 : Japan verzweifelt am Unglücks-AKW

Hubschrauber werfen tausende Liter Wasser über dem Unglücks-AKW Fukushima ab. Doch nur ein Bruchteil davon kommt im Reaktor an. Laut Greenpeace ist eine Katastrophe kaum noch zu verhindern.

Link zu diesem Kommentar

@ tröte

Greenpeace hängt derzeit mit ihren Meldungen um einige Stunden hinterher

Mittlerweile werden Wasserwerfer eingesetzt

Dazu: TEPCO says water shots effective in cooling fuel pool as steam rose

Link zu diesem Kommentar

@Andrea: wie soll das auch funktionieren, das ist als würde man mit nem einzelnen Feuerlöscher losziehen, um einen Waldbrand zu löschen :???

Link zu diesem Kommentar
13.33 Uhr: Trotz aller Rettungsmaßnahmen hat sich die Lage in den Druckbehältern der Reaktoren Fukushima in den vergangenen 30 Stunden nicht verändert. Nach Angaben der Atomaufsicht NISA liegen die Brennstäbe in Reaktor 1 weiterhin auf etwa 1,80 Meter Länge frei, in Einheit 2 sind es 1,40 Meter, in Einheit 3 bis zu 2,30 Meter. Der Wasserstand hat sich damit seit Mittwochmorgen nicht verändert.
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...