Zum Inhalt springen
Registrieren

Kann der Durchfall wirklich daher kommen?


Mistery

Empfohlene Beiträge

Ja, ich würde ihn so lange auf seinem Platz lassen, bis er entspannt dort liegt.

Wieso sollte das nicht gehen? Der Hund wird doch im Alltag dort ohnehin mal entspannt liegen?

Je "normaler" du dich um die Alltagsbelange kümmerst, desto eher merkt der Hund, dass kein Grund zum Hochfahren besteht.

Habe gerade deine Themen aus dem Erziehungsbereich gelesen. Ruhe und Entspannung scheint bei euch generell ein Thema zu sein.

Zudem solltest du die Ernährungtipps hier aus dem Thread berücksichtigen.

Je mehr Komponenten du beseitigst, die zu Durchfall führen können, umso größer sind die Erfolgsaussichten.

Link zu diesem Kommentar

Vielleicht hab ich mich da blöd ausgedrück... Seine Ecke ist einfach eine Ecke am Schuhregal, da leg ich ihm immer das Halsband an. Sein Platz zum entspannen, also seine Decke, ist ganz wo anders im Haus. Deshalb meinte ich, ich kann ihn ja schlecht in den Flur in sein Eck schicken und da ewig sitzen lassen.

Ja, Ruhe ist bei unserem Hund schon immer schwierig gewesen, schon im Welpenalter war er wahnsinnig aufgedreht. Aber inzwischen ist es schon viiieeel besser geworden, aber trotzdem ist der Punkt noch nicht erreicht an dem wir denke ich mal landen sollten.

Link zu diesem Kommentar

Zusätzlich zu Durchfall durch Aufregung:

Sind die Schilddrüsenwerte mal untersucht worden?

Habt ihr mal eine Ausschlußdiät gemacht, ob der Hund gegen bestimmte Stoffe, Futtermittel, Zusätze etc allergisch ist?

Link zu diesem Kommentar

Wenn du quasi einen Rausgehplatz und einen echten Ruheplatz für den Hund hast, dann macht es wenig Sinn, ihn an ersterem abliegen zu lassen.

Der Rausgehplatz ist mit der Erwartungshaltung "Rausgehen" verknüpft, also kann er dort nicht runterfahren. Zumindest auf dem jetzigen Stand nicht.

Schick ihn auf seinen Ruheplatz und wenn er wirklich entspannt und ruhig liegt, geh mit dem HB hin und leg es ihm dort an.

Wenn dann Stress ausbricht, HB wieder ab, Alltag und neuer Versuch, wenn der Hund entspannt ist.

Link zu diesem Kommentar

Danke Chichi. Das Probelm ist nur, dass wenn ich ihn auf seine Decke schicke und ich in den Flur gehe, mir Schuhe anziehen etc. dann rutscht der Rabauke immer von der Decke runter und die Decke ist vom Flur aus nicht einsehbar. Aber vielleicht versuch ich es so nochmal. Ich hab das so schon ein paar Wohen ohne Erfolg versucht bevor es die Ecke gab. Einziges Ergebnis war, dass er sich bei seinem Deckenkommando meist nur noch neben die Decke und nicht drauf gelegt hat um von dort aus in den Flur zu sehen. Aber wie gesagt, vielleicht muss ich das nochmal versuchen.

Wegen der Ausschlussdiät... wir haben um zu schauen ob es am Futter bzw. der Aufregung liegt mal 3 Gartentage eingelegt, in denen es nur in den Garten ging und da war von Durchfall keine Spur. Es scheint also wirklich an der Aufregung zu liegen, auch wenn ich das fast nicht glauben kann, dass es Hunde gibt die da so sensibel reagieren.

Link zu diesem Kommentar

Ist bei Elmo auch so.

Erster Haufen normal-fest, dann weicher und zum Schluß flüssig. Er setzt durchaus 1 - 5 x an bei der großen Runde (45 - 60 min). Bei der kleineren morgens (ca. 30 min) immer nur 1x.

Und bei ihm wurde ebenfalls alles durchgecheckt, Futterausschluß gemacht und von Streß hat dieser Hund noch nie was gehört. Er ruht vollkommen in sich ;)

Wir haben den Verdacht, dass es auch etwas mit Markieren zu tun haben könnte.

Es kommt ja nie bei kurzen Spaziergängen vor. Auch niemals im Haus - was man ja sonst bei *normalem* Durchfall erwarten würde.

Ansonsten gehts ihm gut, er arbeitet gut, das Fell sieht gut aus - ist vielleicht einfach so?

LG, Nessie

Link zu diesem Kommentar

Mal ne doofe Frage,....musst du dir die Schuhe im Flur anziehen? Ich würde das komplette "Rausgehritual" verändern. Die Ecke im Flur würde ich generell abschaffen, die sorgt bei dem Hund nur für Erwartungshaltung und die kannst du nicht brauchen. Auf seinen normalen Platz schicken finde ich nicht schlecht.

Ich würde meine Schuhe/Stiefel in die Hand nehmen und einfach irgendwo anziehen. Sollte der Hund dann direkt hochfahren würde ich mit den Schuhen meinen normalen Alltag beginnen.

Erst wenn der Hund wieder ruhig ist würde ihn dann von dem Platz an der er sich gerade befindet mit der Leine abholen und losgehen.

Beim Gassigang selber würde ich für ein "klein wenig Eintönigkeit" sorgen. Also große Aufregungen vermeiden, versuchen ein ruhiges Rutual einzuhalten, damit der Hund auf dem Weg sicherer wird.

Link zu diesem Kommentar

Eine meiner Hündinnen hatte,

als ich sie bekam,

auch andauernd weichen Kot.

Bei ihr waren alle Untersuchungen, genau wie bei eurem Hund, ohne Befund, alles in Ordnung.

Ich füttere frisch, das hat sie vorher nicht bekommen,

aber auch nach einer Zeit der Umstellung änderte sich nichts bei ihrem Kot.

Sie hat dann für den Darm drei Wochen lang jeden Mittag ein Pulver mit Milchsäurebakterien bekommen,

das habe ich in Buttermilch oder Joghurt eingerührt.

(Die beiden anderen Hunde haben das dann auch bekommen, weils sicherlich nict schadet.)

Unser Pulver hieß "Enteroferment",

hat der Tierarzt uns gegeben , kostete um die 7 oder 8 Euro für die drei Wochen.

Ihr Kot ist seitdem vorbildlich.

Wenig und immer fest, alles ganz normal.

Die Hunde bekommen seitdem jeden Tag mittags Buttermilch oder Joghurt oder Kefir,

eine gute Portion, so 300 - 400 gr für die Großen.

Manchmal braucht die Verdauung nur einen kleinen "Schubs" und dann wuppt es wieder. :)

Link zu diesem Kommentar

Das Problem haben wir auch.

Sobald wir mit Terry spazieren gehen, werden es min. 3 Häufchen. Und nach und nach die Konsistenz immer weicher bis recht flüssig.

Setzt er seinen Kot hier im Garten ab, beste Konsistenz und auch nur 1-2 mal pro Tag.

Aber er kann auch vorher schon im Garten Kot abgesetzt haben, wenn wir dann losgehen, schafft er trotzdem noch 3 mal. Futteränderungen haben da nix gebracht, beim Tierarzt wurde auch nichts festgestellt.

Aber es "tröstet" mich ja irgendwie, dass andere HH das selbe Phänomen beobachten. Ich hatte doch noch immer in Hinterkopf, der Terry vielleicht doch irgendwie krank ist.

Aber ihm gehts gut, das Fell glänzt, er ist munter und aktiv.

Link zu diesem Kommentar

Also uns Paul hatte auch von Anfang an Probleme mit dem Stuhl. Wir haben dann verschiedene Trockenfutter ausprobiert,alle mit dem selben weichen Ergebnis. Bis wir auf Markus Mühle gestoßen sind. Der Stuhl wurde wieder fest. Nach einer längeren Zeit hatte Paul sich nochmal Durchfall eingefangen und zwar so heftig das eine Darmsarnierung durchgeführt werden muste.Bis jetzt ist alles in Ordnung und es gibt weiterhin Trockenfutter von MM.

Ich weiß nicht ob ich dir helfen konnte,denke mal eher nicht.

Da ihr ja schon oft beim Tierarzt wart und der auch nichts gefunden hat würde ich mal Futter wechsel ins Auge fassen.

Ach,ich hatte mal bei RC angerufen,da wir erst RC gegeben hatten,die haben mir gesagt das evtl. auch an Grünpflanzen liegen kann,es gibt viele die da Giftig sind für Hunde,nicht für Menschen. Soll irgentwo im Internet eine Liste geben.

So das war in kürze alles das ich darüber berichten kann.

Gruß

Michael und die Wuffelbande

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...