Zum Inhalt springen
Registrieren

Fahrrad fahren mit Hund


Campina+Nancy

Empfohlene Beiträge

Ich mach das auch so.hund ans Rad und losfahren,allerdings erstmal nicht auf der Straße.Kurze Leine,die anderen Hilfsmittel kenne ich garnicht.Das einzige wo ich noch drauf achte das der Hund nicht Pass läuft.Lg.Monika

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 43
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    12

  • ufi

    6

  • Campina+Nancy

    5

  • McChappi

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Huhu,

ich weiß nicht obs schon genannt wurde, aber ich würde dem Hund unbedingt einen "Notstop" beibringen. Das kann in manchen Situationen sehr wichtig sein.

Ansonsten, wenn der Hund weiß, wie er am Rad laufen darf, dann los. :)

Link zu diesem Kommentar

Hört sich nach den letzten Statements alles so easy an. Vom Prinzip her würde ich es wahrscheinlich auch so machen, bin aber über den Freilauf am Fahrrad noch nicht hinaus gekommen, der aber im Wald oder Feld hervorragend klappt, d.h. Hund läuft super interessiert und auf mich konzentriert neben mir her.

Aber wenn er dann an die Leine muß, wie z.B. in der Stadt oder an Straßen, habe ich irgendwie ne Blockade, schaffe es dann noch nicht mal loszufahren. Ich hab einfach Schiß, sie springt aus irgendeinem Grund in die Leine und ich liege samt Fahrrad und Hund auf der Nase. Auch gut gemeinte Tipps von Bekannten, die Leine halt nur locker an einem Finger zu haben und im Zweifelsfalle loszulassen helfen mir nicht wirklich, weil an der Straße den Hund loszulassen, weil auf der anderen Seite vielleicht gerade ne Katze läuft, finde ich auch nicht so prickelnd.

Besonderen Ehrgeiz habe ich aber diesbezüglich auch noch nicht entwickelt, weil ich nicht unbedingt einen Langstreckenläufer habe und wenn sie gemütlich nebenher trabt, falle ich schon fast um mit dem Fahrrad, weil das so langsam ist.

Habe jetzt aus aktuellem Anlaß aber nochmal drüber nachgedacht, weil ich im Moment viel mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre und es die Sache echt erleichtern würde, den Hund auf dem Weg in einem beim Hundesitter abzugeben, was allerdings Leinengang am Fahrrad erfordern würde, wegen Stadtverkehr.

Wie bekomme ich nur diese blöde Blockade weg? Hat da auch jemand nen Tipp?

Link zu diesem Kommentar

An deiner Stelle würde ich erstmal "trocken" üben ;)

Das heißt, nicht fahren sondern Laufen und den Hund ans Rad gewöhnen. Ihm auch Kommandos geben wie recht oder links, oder steh oder stop. Wenn er das alles kann und auch Katzen und Hunde ignoriert, dann kannst du losfahren. :)

So hab ichs zumindest gemacht und hab nie ein Problem mit Hundi am Rad gehabt.

Üben, mit Leine, würde ich aber erst einmal ohne Verkehr. Und die Leine locker in die Hand, so hab ichs auch gemacht. Nicht um die Hand wickeln oder solche Scherze. :)

Am Besten ist ein Springer.

Link zu diesem Kommentar

Eigentlich hilft da nur eins.Zeig deinem Hund wie bei allem das du ihm Vertraust.Ist er langsam umso besser für dich,so kannst du ihn mit Lauf oder ein anderes Wort zum schneller werden animieren.Schwieriger ist es wenn er vorprescht,dann mußt du schon den einen oder anderen Ruck absetzen.Ich achte immer darauf das der Kopf in Höhe meiner Pedalen ist,damit ich rechtzeitig abbremsen kann.Hab auch schon eine Ausdauerprüfung im Rücktritt geführt..War nicht mein Hund,aber er brauchte diese.Ich war ganz schön platt danach.Lg.Monika

Link zu diesem Kommentar

Fahrrad schieben und mit ihr dabei an der Leine war auch schon mal so ne Idee von mir, die ich aber nie umgestzt habe. Vielleicht wäre das jetzt mal ein Anlaß. Zu Fuß zum Hundesitter ist nicht so weit und dann halt normal mit dem Fahrrad weiter zur Arbeit, das ist das weitere Stück, was ich nicht unbedingt zu Fuß zurücklegen möchte.

In ruhigen Gegenden mal das Fahren an der Leine habe ich schon versucht, aber wie gesagt, ich komme dann erst gar nicht ins Fahren. Ich steh dann da mit Fahrrad und Hund an der Leine und bekomm echt nicht den A.... auf den Sattel.

Ich denke, daß ist auch nur mein Problem und nicht das des Hundes, aber er spürt das wahrscheinlich auch. Es ist auch nicht so, daß mein Hund nicht leinenführig ist, aber es gibt auch doch immer mal Situationen, wo sie über die Stränge schlägt. Heißt , ich lege nicht 100%ig meine Hand dafür in´s Feuer. Kann man das überhaupt?

Habe da keine Erfahrung, ist mein erster Hund.

Link zu diesem Kommentar

Kleiner Tipp: mach den Sattel so weit runter, das du gut mit den Füßen auf den Boden kommst. Dann kannst du viel schneller agieren, sollte dein Hund mal "blödsinn" machen ;)

Und wie schon erwähnt, am Gehorsam arbeiten. Er muss deine Kommandos sofort ausführen, manchmal hat man keine Zeit einen Befehl nochmal zu geben.

Link zu diesem Kommentar

Na gut, ich werde es nochmal pobieren und dran arbeiten. Kann ich direkt morgen versuchen praktisch umzusetzen.

Mein Sattel am Fahrrad ist halt auf "Fahrradfahren" eingestellt, also auf die Beinlänge beim Treten, weil das war eigentlich mal zum "Sportfahren" gedacht.

Anbei nochmal ne PN.

Link zu diesem Kommentar

Wenn du die Leine NICHT in der Hand hältst und sie so kurz ist, dass der Hund nicht vor oder hinter das Fahrrad gelangen kann, sollte die Blockade sich auflösen.

Warum versuchst du es nicht mit einem Springer oder einem Bauchgurt?

Dein Horrorszenario, dass eine Katze über die Straße flitzt, dein Hund hinterherspringt, dir die Leine aus der Hand flutscht und der Hund auf der Straße unter dem Auto landet, ist ja nicht allzu weit hergeholt. Das kann auch bei einer sehr guten Erziehung passieren. Anders sieht es aus, wenn dein Hund sich weder für Katzen noch für andere Hunde interessiert, dann wird es einen solchen Vorfall auch nicht geben.

Link zu diesem Kommentar
Campina+Nancy

Sollte ich die nächsten Tage niocht mehr im Forum schreiben' .....

......macht das gar nichts.... :kaffee:

:Oo

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...