Zum Inhalt springen
Registrieren

Weißer Schäferhund, Rüde, kastriert, 7 Jahre sucht neues Zuhause


Silke W.

Empfohlene Beiträge

Silke W.

[w][ALIGN=center]Neues Zuhause gesucht[/ALIGN][/w][lh]

Eintrag vom: 04.11.2011

Geschlecht: Rüde

Rasse: Bleichschäfer

Alter: 7

Kastriert: ja

Größe:

Farbe:

E-Mail / Telefon:

[/lh]Besondere Merkmale / Wesen:

Dieser 7-jährige, kastrierte weiße Schäferhundrüde sucht ein neues Zuhause.

levikamblickkjjf.jpg

Er ist -typisch weißer Schäferhund- sehr anhänglich, freundlich, neugierig und gehorsam, spätestens, wenn man mit den Leckerlis winkt, was man derzeit auch an seinem Gewicht sieht, wobei auch das durch die "Frisur" schlimmer aussieht, als es ist.

levialt179a.jpg

Leinenführigkeit ist grundsätzlich vorhanden, er beherrscht die gängigen Kommandos und ist gut abrufbar. Freilauf ist problemlos möglich, zumal er auch keinen Jagdtrieb zu haben scheint.

Er kennt Katzen und Pferde und scheint sie auch zu mögen. Mit Menschen hat er ebenfalls überhaupt keine Probleme, auch wenn er Erwachsene gelegentlich etwas laut begrüßt.

Dieser Hund kommt nicht aus dem Tierschutz. Er ist ganz normal in einer Familie groß geworden und hat dort auch die ersten fünfeinhalb Jahre seines Lebens verbracht. Dementsprechend benimmt er sich in der Wohnung mustergültig.

Bedingt durch mehrere Umzüge innerhalb kurzer Zeit, fällt ihm zur Zeit das Alleinbleiben schwer.

Da er dies früher jedoch sehr gut konnte, denke ich, dass er das in einem neuen Zuhause, wo er sich sicher fühlt, schnell wieder lernen wird. Dennoch wünsche ich mir für ihn, dass er nicht regelmäßig, oft und/oder lange allein bleiben muss.

Dieses Problem ist zum Glück seine einzige Baustelle.

leviks01z0b6.jpg

Wäre ich gesünder und hätte ich finanziell bessere Bedingungen, würde ich ihn auf jeden Fall selbst behalten.

Entwurmt wird der Hund nächste Woche. Impfung wäre im Juli fällig gewesen. Falls er solange hier bleibt, würde ich ihn Anfang Dezember noch gegen Tollwut impfen lassen. Alles andere müssten die neuen Halter selbst entscheiden.

Er wurde Mitte Oktober einer Tierärztin vorgestellt, zwecks Check up. Ihrer Meinung nach ist der Hund gesund, ein Laborbefund liegt hier vor.

Ich denke, dass dieser Hund mitten in der Innenstadt (so lebe ich) nicht so gut aufgehoben ist. Im Hinblick auf Größe, Gewicht, Rasse und Alter des Hundes, wäre eine ebenerdige Wohnung (oder Aufzug) für ihn geeignet. Es wäre, glaube ich, schön für ihn, wenn im Haushalt andere Tiere leben würden, eventuell Katzen oder auch ein anderer Hund.

Kinder sind definitiv kein Problem, ich würde mir nur wünschen, dass diese einen respektvollen Umgang mit Tieren schon beherrschen und nicht erst lernen müssen.

Kein Muss, aber sehr freuen würde mich, wenn seine neue Familie Erfahrung mit Hunden dieser Rasse hat.

Hundeerfahrung als solche sollte allerdings schon vorhanden sein. Dieser Hund braucht Struktur, Ruhe und klare, liebevolle Führung, und er muss dabei sein dürfen. Mehr braucht er nicht. Dann ist er ein glücklicher, fröhlicher Schatz, dessen einziger Fehler die Unmengen von Haaren sind, die er überall hinterlässt. ;)

levttkpw7aa.jpg

Der Hund wird nur mit Schutzvertrag (Eigentumserwerb erst nach einer Nachkontrolle, Rückkaufsrecht mit Vertragsstrafe) und nicht in den hohen Norden Schleswig-Holsteins (NF/FL) vermittelt.

Die Schutzgebühr ist Verhandlungssache.

lesigrkalq6.jpg

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...