Zum Inhalt springen
Registrieren

Ist mein Hund zu dünn?


Dud

Empfohlene Beiträge

Hallo

Mein 2 Jahre Alter Rüde Dusty hat ungefähr 28 kg und ist 61 cm groß!!

Vor kurzer Zeit hab ich ihm noch einen Becher Belcando Dinner am Tag gefüttert, da er ja nebenher noch einiges frisst (Knabbersachen, Leckerlies, trockene Brötchen) , seit er aber nach dem Urlaub deutlich dünner war :( , geb ich ihm das doppelte - abends einen und morgens einen Becher.

Er ist halt sehr sportlich und deswegen setzt kein Futter richtig an! :Oo

Könnt ihr mir Tipps geben wie mein Wuffi wieder ein bisschen mehr auf die Rippen kriegt? Soll ich ihm noch mehr von seinem Trockenfutter geben?? :???

Danke schonmal im vorraus!!

Lg Milli & Dusty

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dud!

Naja, es kommt bei der Frage, ob dein Hund zu dünn ist, auch etwas auf die Rasse an. Ich habe z.B. einen belgischen Schäferhund, eine Rasse, die für ihre Größe recht leicht ist. 28 kg wären da für einen 61-cm-Rüden völlig normal. Wieviel müsste Dusty denn wiegen? Sieht er auch zu dünn aus, also sieht man die Rippen? Als Faustregel kann man sich merken: man darf die Rippen nicht sehen, muss sie aber leicht fühlen können (sehen geht natürlich nur bei kurzhaarigen Rassen, aber auf deinem Avatarfoto sieht es so aus, als wäre Dusty kurzhaarig).

Wenn er tatsächlich für seine Rasse zu dünn ist und aber gut frisst, würde ich ihn erstmal beim Tierarzt durchchecken lassen. Nicht, dass er nur wegen seiner Sportlichkeit nicht zunimmt, sondern krank ist!

Viele Grüße, Iris

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Tipp!!

Die Rippen kann man schon sehen und grade die Wirbelsäule sieht man immer sehr deutlich.

Sein Bruder ist zwar ziemlich stämmig und damit auch mehr Rüde, hat aber dafür auch knapp 40 kg!!

Ich glaube so mit 32 kg wär er ideal !!

Link zu diesem Kommentar
ascoapollo

Hallo,

ich sag mal so , was sagt den der Tierarzt???

Also wenn er zu dünn wäre probiere ihn doch mal mit einen andern Futter zu füttern.

Wir hatten auch mal ne Zeit lang das Asco zu dünn war - aber nicht sehr viel nur 2-3 kg.(das war vor ca. 6 Jahren)

Dann haben wir es mal mit Reismenü und Zucht und leistung versucht seid dem her hat er auch keine Futter probleme mehr.

Das Fütter was wir füttern heißt Alegro.

Was fütters du an Futter?

Bis dann

Vivien

Link zu diesem Kommentar

Ich fütter Belcando Dinner,das ist extra für empfindlichen Magen, weil mein Hund allergisch auf Getreide reagiert und auch sonst nicht ganz einfach in punkto Futter ist und leicht Durchfall bekommt.

Der Tierarzt meint das es noch nicht so tragisch ist, aber so 3 kg mehr wären nicht schlecht.

Lg Milli & Dusty

Link zu diesem Kommentar
visitor

Hallo Milli,

so einen Kandidaten habe ich hier auch. Athletisch und super schlank, nichts setzt an. Aber das ist eben sein Typ, und Vergleiche mit anderen Rüden seiner Rasse spare ich mir, da sind nämlich ganz schöne "Stampfkartoffeln" ;-) bei, denen ein wenig weniger auf den Rippen gut täte.

Wir variieren die Futtermenge auch nach Anspruch, geben einiges nebenbei, und machen uns nicht mehr so viele Gedanken.

Ich habe etliches erfolglos an Futter aus dem High-Energy-Bereich ausprobiert und bin jetzt bei einer Eigen-Marke für normale bis beanspruchte Hunde vom Züchter verblieben. Damit sind sie besser abgedeckt als vorher, und fressen es auch gerne.

Aber Belcando ist eine gute Marke, und wenn du meinst, er bräuchte mehr Futter und frisst es auch, dann probier es doch einfach aus.

Link zu diesem Kommentar
ascoapollo

Dann drücke ich dir mal die Daumen das dein Hund bald zu nimmt.

Bis dann

Vivien

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...