Zum Inhalt springen
Registrieren

Umfrage um die Todesart Eurer Hunde (sensibles Thema)


Dota

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, es ist kein schönes Thema. Wer damit kürzlich Erfahrungen machen musste oder wer sich damit alten Erfahrung aufgefrischt sieht, sollte vielleicht davon absehen, hier weiter zu lesen.

Da es (Gott sei Dank) bei Haustieren die Möglichkeit gibt, körperliche Qualen durch Einschläferung zu beenden und ich hier doch öfter lese, dass der geliebte Hund eingeschläfert wurde, frage ich mich, wieviele Hunde eines natürlichen (und hoffentlich schmerzfreien) Todes sterben.

Meinen Seelenhund Rusty habe ich einschläfern lassen.

Mein Kindheitsbegleiterhund wurde sich selbst überlassen im Tod (ich war im Ferienlager) und darüber weiß ich gar nichts, außer dass er alleine gelassen wurde, als ihm sehr schlecht ging.

Zora ist beim Tierarzt gestorben, es war der einzige Hund, den ich beim natürlichen Sterben begleitet habe. Sie hat Richtung Himmel gejault kurz vor ihrem Tod. Es wurde die ganze Zeit an ihr "rumgedokert", schnell noch Blut abnehmen, schnell noch Ultraschall, dabei ist sie dann auch gestorben, schnell noch die Zunge rausziehen, damit sie sich nicht daran verschluckt.

Trotzdem war es gut, dabei zu sein.

Ich frage mich, wieviele Hunde trotz und mit der Option der sanften Einschläferung noch eines natürlichen Todes sterben.

Link zu diesem Kommentar
Ninchen0_15

Ich habe in meinem ganzen Leben nur 2 Hunde gekannt, die nicht eingeschläfert wurden.

Der eine war der alte Dackelmix meiner Großtante, der ist abends fidel in sein Körbchen gegangen und lag morgens wie friedlich schlafend tot darin und einen noch nicht soo alten, aber nicht gesunden Rauhhaardackel, der morgens tot in der Küche lag, wo er sein Hundebett stehen hatte.

Bei dem kann ich Dir nicht sagen, wie friedlich oder nicht sein Tod war, war ja keiner bei ihm!

Sterben ist meistens nicht so einfach und wie Du schon sagst, wir können glücklicherweise unseren Tieren dabei helfen!

Link zu diesem Kommentar
JaneDoe

Ich hatte beides. Hunde, die "so" gestorben sind und Hunde, die wir haben einschläfern lassen.

Hunde, die wir haben gehen lassen, hatten keine Chance mehr auf eine Gesundung und ein Leben ohne Schmerz und Qual. Sie hatten schwere Krankheiten oder waren durch Altersbeschwerden so eingeschränkt, dass keine ausreichende Lebensqualität für sie mehr da war. Ein Grund sie loszulassen.

Die, die "so", gestorben sind, waren ebenfalls Krank. Aber sie hatten noch die Chance, es zu schaffen.

Wenn der Kampf verloren wurde, dann ging das Kippen ins Sterben jedesmal so schnell, dass es auch unserer Sicht besser war, diese letzten Stunden in Ruhe und gemeinsam zu verbringen .Bei Bewusstsein waren sie dann nämlich nicht mehr. Und ohne die Chance auf Besserung hätte ich keinem meiner Hunde die Tage davor zugemutet, dann hätte ich sie erlöst.

Friedlich eingeschlafen ist bei uns in den ganzen Jahren noch kein Hund von allein. Daher bin ich unendlich dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, sie gehen zu lassen, bevor es wirklich schlimm für sie wird.

Link zu diesem Kommentar

Ich muesste zweimal "einschläfern" anklicken. Allerdings nie im Anschluss an lange Krankheit, sondern von einem Moment auf den anderen. Also, die beiden waren sehr alt, aber relativ "fit", dann hatten sie einen Schlaganfall.

Und zweimal "anderes", wobei das einmal ein junger Hund war, dem im Sprint die Bauchschlagader gerissen ist, das ging sehr schnell an Ort und Stelle. Also war gar keine Gelegenheit, sich fuer oder gegen Einschlaefern zu entscheiden, aber ein Unfall war es auch nicht. Wäre es möglich gewesen, hätte ich ihm lieber geholfen, als ihn innerlich verbluten zu lassen (was ich in dem Augenblick ja auch nicht sicher wusste). Und einmal ist ein relativ junger Hund (sie war 5) während einer Not-OP verstorben, aber da war sie bei einem Freund von mir.

Link zu diesem Kommentar

Ich kann da nichts anklicken. Meine beiden Setter sind beim Tierarzt gestorben. Die Spritze zum einschläfern brauchten sie aber nicht. Es reichte die Spritze der Narkose.

Link zu diesem Kommentar

ich hatte bisher beides. Einmal musste ein Hund eingeschläferrt werden weil er Wasser in der Lunge hatte und die Medis nicht mehr wirkten. Sie hatte Atemnot und wir haben sie gehen lassen.

Mein 2. Hund ist so gestorben. Tabs war 14,5 schon seit einer Weile dement und undicht. Er starb im Schlaf, sehr friedlich. Das letzte halbe Jahr war nicht einfach, viele sagten ich solle ihn einschläfern weil er halt dement und undicht war und nicht mehr so gut zu Fuß.

Ich konnte mit letzterem deutlich besser umgehen.

Link zu diesem Kommentar
Ninchen0_15

Mein 2. Hund ist so gestorben. Tabs war 14,5 schon seit einer Weile dement und undicht. Er starb im Schlaf, sehr friedlich. Das letzte halbe Jahr war nicht einfach, viele sagten ich solle ihn einschläfern weil er halt dement und undicht war und nicht mehr so gut zu Fuß.

Ich konnte mit letzterem deutlich besser umgehen.

Mein Ninchen ist jetzt 15 1/2 und ich würde mir so sehr einen solchen Tod für sie wünschen!

Manchmal, wenn sie so ganz tief schläft, dann erschrecke ich mich, schaue, ob sie noch atmet und bin dann erst unheimlich froh, dass sie es noch tut, um mir dann sofort zu denken, dass es so ein friedlicher Tod wäre, einfach nicht mehr aufzuwachen...! :(

Ich musste alle meine Hunde und Katzen bisher einschläfern lassen, ich bin froh, dass es diese Möglichkeit gibt, aber es ist doch jedesmal eine furchtbare Entscheidung!

Link zu diesem Kommentar

Mein Königspudel Nico ist leider nur 7 M alt geworden, er ist überfahren worden... war fast sofort tot...

Mein Cocker Arco hatte akutes Nierenversagen und wir haben ihn dann erlöst, er war 10

Mein kleiner Münsterländer Axel hatte einen geplatzten Blasentumor auch ihn haben wir 10 jährig erlöst..

Mein Border Toto war Herzkrank.. er wurde 11 1/2 wir waren zwar noch beim Doc aber er ist dann auf dem Tisch verstorben.. trotzdem hat der Tierarzt in noch mal eine Spritzte gegeben... ( war ein Blöder Tierarzt )

Link zu diesem Kommentar
graziella

1. Pudel 14 Jahre-akutes Organversagen-eingeschläfert beim TA

2. Hund Pudel 9 Jahre -Bauchspeicheldrüsenentzündung - eingeschläfert beim TA

3. Hund - kleiner Münsterländer - 8 Jahre , Krebs-beim Tierarzt eingeschläfert

4. Hund - Airedale Terrier - 7 Jahre, Krebs-beim Tierarzt eingeschläfert

5. Hund Dobermann, 7 Jahre, Knochenkrebs beim Tierarzt eingeschläfert

6. Hund Galgo, 3 Jahre, Knochenkrebs, beim Tierarzt eingeschläfert

Link zu diesem Kommentar
Fredbert

Christine,wie schrecklich viele frühe Krebstode!

Mein Beileid.

Meine Tiere sind bisher alle eingeschläfert worden. Die letzten zu Hause. Bis auf einen HUnd,der weglief und nie wieder gefunden wurde. Die schlimmste aller Varianten,das wünsche ich niemanden!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...