Zum Inhalt springen
Registrieren

An die Kaffeetrinker - Erfahrungen mit Kaffee*zubereitern*


Gast

Empfohlene Beiträge

Fusselnase

Habe ich jahrelang so gemacht, in meiner Studentenbude.

Kaffee in Tasse, Wasser drauf, warten, fertig. :D

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    10

  • Cemarea

    10

  • JaneDoe

    10

  • Fusselnase

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich bin zu schusselig dazu und so lecker ist der Prütt nicht, macht auf defintiv nicht schön. :D

Aber Kaffee darüber, der ist einfach Klasse!

Link zu diesem Kommentar

Und wenn man nicht vorsichtig trinkt hat man die netten schwarzen Krümel zwischen den Zähnen. Lecker!! :D

Link zu diesem Kommentar
Wolfsblutjule

"Wir", d.h. eher ich, mein Mann trinkt keinen Kaffee, aber er hat mir die Maschine gekauft, haben eine von Nivona, Vollautomat, die den Kaffee frisch brüht. Der schmeckt so lecker!!! Bin auch nicht so der Vielkaffeetrinker, 1 bis 2 Tassen pro tag im Durchschnitt.

Keine andere gibt's bei uns im Hause mehr!!! Definitiv!!! :D

Wenn man erst mal Automatenverwöhnt ist, schmeckt der Kaffeee aus der Kanne einfach weniger!!! :kaffee::klatsch:

Kostenpunkt 300 bis 400 Euronen etwa!

Kaffee kaufe ich immer in Luxemburg!!! :so

Link zu diesem Kommentar

Ich oute mich als nespresso fan. Habe die maschine von de longhi und die nespresso kapseln sind die leckersten. Die kapseln aus lidl passen auch und kosten nur 19 cent pro tasse. Aber nespresso ist mir am liebsten.

Link zu diesem Kommentar

Wir hatten jahrelang eine einfache Siebträgermaschine von Krupps. Ich fand die sehr praktisch, da man leckeren Espresso damit machen konnte, aber auch Pads reinwerfen konnte.

Irgendwann hat sie dann ihren Dienst getan, da gabs dann einen Jura Vollautomat. Seeehr praktisch und seeehr lecker!

Wenn man allerdings wenig Kaffee trinkt ist so ein Vollautomat wohl etwas überdimensioniert.

Die Kapseln würden mir aus Umweltgründen nicht gefallen.

Link zu diesem Kommentar

Ui - so viele Antworten! :)

Aaaalso: Eine normale Kaffeemaschine habe ich natürlich, die wird aber nur aus dem Kämmerchen geholt wenn wir Besuch haben denn mir schmeckt der Kaffee nicht so wirklich.

Einer der teuren Automaten wird es nicht werden, dafür bin ich wie geschrieben nicht DER Kaffeetrinker und dazu noch der einzige hier im Haus. Die Dolce Gusto, hmmm, muß ich mal überlegen, wobei ich die Kapseln doch recht teuer finde.

Die Senseo finde ich nicht schlecht, könnte mein Favorit werden. :)

Vielen Dank für eure Tipps - und - viel Genuss beim Kaffeetrinken! :)

LG Elke

Link zu diesem Kommentar

also:

wir hatten eine Zeit lang eine French Press Kanne im Gebrauch. Macht guten Kaffee und ist einfach in der Handhabung. Eine Dolce Gusto haben wir auch eine Weile im Betrieb gehabt, aber ich finde das geschmacklich nicht überzeugend, von den ungeheuren Müllbergen die das Gerät mit sich bringt ganz zuschweigen.

Inzwischen sind wir bei einem Vakuum Kaffeebereiter von Bodum gelandet. Dazu eine elektrische Kaffemühle und ganze Bohnen die jedes mal frisch gemahlen werden. Geschmacklich eine Offenbarung und auch für den kleineneren Geldbeutel geeignet im Gegensatz zu einem Vollautomaten.

:kaffee:

Link zu diesem Kommentar

Wir haben zusätzlich zu der Kaffeemaschine eine Dolce Gusto und sind sehr zufrieden

Wir sind damals in den Fachmarkt und haben uns bei 3 Maschinen nach dem Geschmack entschieden

Probier dich durch und entscheide dann

Lg Birgit

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...