Zum Inhalt springen
Registrieren

Takoda ist Leishmaniose +


Lelljen

Empfohlene Beiträge

Lelljen

Hallo ihr lieben,

eigentlich sollte es nur eine Routine- Blutuntersuchung werden. Wir waren beim Tierarzt, weil er so komische Stellen hatte, die ihn juckten und dabei wollte ich den Bluttest machen, den ich nach einem halben Jahr eh machen wollte. Heute kam dann das Ergebnis: Leishmaniose positiv und das nichtmal zu knapp. Gleichzeitig ist der Juckreiz bei ihm sehr stark geworden, seit gestern und heute noch mehr. Es ist nicht auszuschließen, dass die Milben, die er vor einigen Monaten hatte, wieder ausgebrochen sind, aber es könnte auch die Leishmaniose sein. Da das Kratzen und die Stellen dieses Mal anders sind als mit den Milben, werden wir jetzt erstmal nur die Leishmaniose behandeln und wenn es nicht davon weggeht, auf Milben testen.

Takoda bekommt jetzt 3x tgl eine Tablette Domperidon. Erstmal für 1-2 Monate. Danach wollen wir, sollte der Titer wieder normal sein, erstmal pausieren und regelmäßig Blut kontrollieren.

Ich hatte bereits einen Hund mit Leishmaniose, da war ich allerdings noch ein Kind und in Griechenland. Jetzt bei Takoda fühlt es sich irgendwie anders an... Vielleicht liegt es daran, dass wirklich nur ich für ihn verantwortlich bin und ich möchte alles tun, was in meiner Kraft steht, um ihm so gut wie möglich dadurch zu helfen.

Er wird ja gebarft.. Hat jemand von euch irgendwelche "Hausmittelchen", die man ihm zur Unterstützung geben könnte? Irgendwas unterstützendes zu der Medikamententherapie und später in der Phase ohne Behandlung etwas, was den nächsten "Schub" dann vielleicht hinauszögert? Irgendwas homöopathisches...? Normalerweise bin ich da nicht so der Fan von und ich würde es auch definitiv nur ZUSÄTZLICH machen wollten, Blutkontrollen wären trotzdem und sollte der Titer hoch sein, gibt es wieder Medis...

Bin froh über jeden Rat.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lelljen

    15

  • gast

    9

  • MaramitJule

    5

  • Ninchen0_15

    4

Kleine Jägerin

Melde dich beim http://www.leishmaniose-forum.com/ an (Freischaltung dauert ein bisschen, dennoch kann man sich schon mal Vorstellen und vor allem die Befunde von Takoda einstellen) - dort sind sehr fähige und freundliche Berater, die euch bei der Krankheit unterstützen können!

Alles gute für euch :kuss:

Link zu diesem Kommentar

Oh nein! :(

Erfahrungen kann ich dir zum Glück nicht beisteuern...

Alles, alles Gute!

Soweit ich weiß bekommt man die Leishmaniose zu einem "Stable disease".

Link zu diesem Kommentar
Towanda

Ich habe auch nur Gutes von dem Leishmaniose-Forum gehört.

Ich wünsch Euch alles Gute und dass ihr die Mistviecher in den Griff bekommt. :kuss:

Link zu diesem Kommentar
Lelljen

Vielen Dank euch.. :) Ich hab mich jetzt da mal angemeldet. Mal sehen, was ich noch so rausfinde

Link zu diesem Kommentar
Ninchen0_15

Oh je! :(

Leishmaniose-Forum hätte ich die jetzt auch empfohlen.

Was ich dir jetzt schon mal sagen kann, du brauchst außer dem Titer, der alleine ja nur aussagt, dass der Hund irgendwann einmal mit Leishmanien "in Kontakt" war, unbedingt eine sogenannte Eiweiß-Elektrophorese und die Leber- und Nierenwerte.

Letztere wurden ja beim Blutbild von Takoda schon ermittelt, die Eiweisskurve kannst du vielleicht nachfordern, ich würde morgen mal den TA anrufen, das Labor kann das nicht unbegrenzt lange nachreichen.

Alles Gute für euch!

Link zu diesem Kommentar
piper1981

Hallo

Leishmaniose Forum ist ne gute Idee.

dort findest du auch -übrigens nicht so gute- Infos zum Domperidon

Ebenso Dr Naucke von www.parasitosen.de . Die haben auch ne Hotline wo man anrufen kann.

Leider ist es an anscheinend bei den Tierärzten immer noch nicht angekommen , dass die Höhe des Titers null Aussagekraft hat in Bezug auf das Krankheitsgeschehen, viel wichtiger wären Blutbild, Organscreening und eine Eiweißelektrophorese.

Die Titerkontrolle würde ich mir an deiner Stelle sparen. Sie sagt nur was über das Antikörpergeschehen aus.

Milben sind häufig eine Begleiterscheinung der Leishmaniose...

Link zu diesem Kommentar
piper1981
Originalbeitrag

Er wird ja gebarft.. Hat jemand von euch irgendwelche "Hausmittelchen", die man ihm zur Unterstützung geben könnte? Irgendwas unterstützendes zu der Medikamententherapie und später in der Phase ohne Behandlung etwas, was den nächsten "Schub" dann vielleicht hinauszögert? Irgendwas homöopathisches...? Normalerweise bin ich da nicht so der Fan von und ich würde es auch definitiv nur ZUSÄTZLICH machen wollten, Blutkontrollen wären trotzdem und sollte der Titer hoch sein, gibt es wieder Medis...

.

unsinnige Impfungen

und Medikamente vermeiden

Gute Ernährung

Immunsystem stabil halten

wenig Streß

Link zu diesem Kommentar
Tjorven

Hey Anna,

ich hatte ja in der FB Gruppe schon geschrieben, dass ich Dir in jedem Fall empfehlen würden, erst mal mit Dr. Naucke Kontakt aufzunehmen und dann nach seiner Empfehlung Medikamente einzusetzen. Ich persönlich habe bisher noch keinen Tierarzt kennengelernt, der so ein umfassendes Wissen zu den MMK hat und z.T wird doch auch sehr viel gemurkst. Ich erlebe es in der Betreuung meiner PS jeden Tag, wie inkompetent viele TÄ immer noch auf dem Gebiet sind.

Großer Mist, dass die Diagnose erst gestellt wurde, nachdem er nun schon Symptome zeigt :(

Lutz ist ja auch LM pos. und wird zur Zeit mit Allopurinol behandelt. Er ist aber GsD zur Zeit symptomfrei und auch seine Phorese und die Leber-/Nierenwerte sind top.

Wie oben schon geschrieben, wichtig ist die Vermeidung von Stress (sofern möglich), Impfungen und Medikamente mit viel Sinn und Verstand und zur Schonung des Immunsystems wenn überhaupt nur zögerliches Nutzen von Antibiotika und Kortikoiden.

Ich drücke Takoda die Daumen, dass der akute Schub bald vorbei ist!

Liebe Grüße,

Lea

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...