Zum Inhalt springen
Registrieren

Womit sind eure Hunde eigen, oder was für Marotten haben sie?


Fiona01

Empfohlene Beiträge

Meine verstorbene Hündin Anika hat keinem Besucher auch nur einen Tropfen aus ihrem heiligen Wassernapf gegönnt, sie hat ihn vorsichtshalber lieber komplett leergesoffen für alle Fälle :D, Besucherhunde hatten daher immer einen eigenen Wassernapf.

 

Handwerker durften zwar rein in die Wohnung, aber wehe sie sind raus und haben was mitgenommen, da ist sie richtig wütend geworden.

 

Zum Schlafen ist sie immer unter meine Bettdecke gekrochen, allerdings war das eine Zeremonie, die oft eine halbe Stunden und mehr dauerte, rechts oben unter die Decke an meinem Körper zu den Beinen runter, über die Beine drüber, nach oben links oben wieder raus, dann wieder nach rechts, unter die Decke, etc. bis sie endlich genug hatte oder ich, dann ist sie auf einem meiner Füße mit dem Kopf drauf eingeschlafen. Ist sie wach geworden, ging das Spiel wieder von vorne los.


Die Mutter Chiqui dieser verstorbenen Hündin, die auch schon hinter dem Regenbogen ist, hat als sie schon dement war, ihr Körbchen nachts an manchen Nächten vom Schlafzimmer durch den Flur ins Wohnzimmer gezogen, um mich dann wach zu machen, weil sie doch im Schlafzimmer schlafen will, aber das Körbchen nun leider im Wohnzimmer steht, denn retour konnte sie es nicht ziehen. Trug ich es dann wieder ins Schlafzimmer, war sie erstmal zufrieden und legte sich kurz rein, grub dann Minuten lang drin herum, aber das war alles nichts, es musste dann wieder ins Wohnzimmer gezogen werden über den Flur, was sie größte Kraft kostete. An manchen Nächten hat sie es dann nur bis in den Hausgang geschafft und ist dann dort neben dem Körbchen eingeschlafen. Ich hab mich immer gefragt, wo sie die Kraft noch hernimmt.

 

Selbige Hündin hat als Junghund bei Regen immer einen Bienenstich simuliert, d.h. sie hob dann ein Beinchen mit jammervollen Tönen und wollte getragen werden. Das hat sie sich angewöhnt, weil ich sie beim ersten Bienenstich besorgt nach Hause getragen hab und beim nächsten Mal als es zum Regnen anfing während des Spazierganges, sie auch das Beinchen hob und jammerte, und ich sie wieder heimtrug, in der Ansicht, sie wäre gestochen worden. Es regnete die ganze Nacht durch und auch am nächsten Morgen noch, in der Wohnung hatte sie den ganzen Abend und auch am Morgen rein gar nichts, und als wir das Haus bzw. das Vordach vom Haus in den Regen verließen, ging das Jammern mit Humpeln wieder los, da ging mir dann ein Licht auf, denn bei so einem Wetter fliegen Bienen nicht und ich hab sie zurechtgewiesen und seitdem hat sie es nie wieder gemacht.

 

Aus Edelstahlnäpfen konnte sie auch kein Wasser trinken, sie ist dann immer erschrocken, wenn sie die Nase reingesteckt hat und der Napf musste auch immer an derselben Stelle stehen.


Wenn ich Dunja, Schwester von Dalida, tragen will, z.B. ins Auto rein, muss sie sich immer zwei mal um ihre Achse drehen, bevor ich sie nehmen kann.

 

Sie mopst jede Socke, die sie erwischen kann und vergräbt sie in einem der Körbchen oder unter meinem Kissen oder zwischen die Matratzen.

 

Wenn ich Koffer packe, hilft sie mir immer, und zwar alles was ich reinpacke, packt sie wieder aus, insbesondere die Socken :D.

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich von der Arbeit heim komme, werde ich flüchtig begrüßt und dann rennt Oliver los wie angestochen und sucht meine Hausschuhe (die sich mal hier, mal dort befinden). Dann bringt er mir erst einen, dann frage ich, wo der zweite Schuh ist und er rennt glücklich los, um auch diesen zu holen.

Seltsam ist, dass er das von sich aus macht, das haben wir nie geübt. Er bringt niemals einen anderen Schuh als die Hausschuhe und auch wenn es ein neues Paar ist, bringt er die richtigen. Was ich nicht verstehe: er macht es ausschließlich, wenn ich von der Arbeit komme. Keine Ahnung, vielleicht denkt er, dass mir dann die Füße wehtun???????

Ansonsten rührt er die Hauschuhe nie an, weder tagsüber noch nachts.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Meine verstorbene Bambi hat auch immer an meiner Haut am Unterarm mit den Zähnen sanft geknuspert, so eine Art Fellpflege :D.

 

Beim Fressen hat sie immer sorgfälltig alles erstmal sortiert, rings um den Napf, um es am Ende doch zu fressen, wie kann man auch alles einfach durcheinander mischen. tzzz. 

Link zu diesem Kommentar

Anika hat auch immer gebrummt, wie ein Bärchen, wenn sie was haben wollte, also kein Knurren, sondern ein Brummen, das hat sie auch gemacht, wenn sie in ihrem Körbchen gegraben hat oder wenn sie im Bett um mich herumgewandert ist.

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma

Emma ist Sammlerin von allem Möglichen. Wenn ich ihren Korb säubere, finde ich unter ihrem Kissen dann die Sammlung...Papierfetzen, Mandelschalen, Reste von Schweineohren oder andere Dinge.

 

Sie frisst nur, wenn ich in der Nähe bleibe und nach dem Fressen muss sie sich in meinem Bett oder auf dem Sofa wälzen.

 

Wenn Besuch da ist und jemand verabschiedet sich (das geht hier immer mit Küsschen und Umarmungen), springt sie auf und steht wedelnd und total erfreut daneben.

 

Morgens steht normal Nachbars Hund vorm Tor und wartet auf uns. Ist er nicht da, rennt sie runter in Nachbars Garten, um den Hund zum Spaziergang abzuholen.

 

Bevor wir zum Spaziergang aufbrechen, schnappt sie sich meinen Schuh und läuft damit stolz zu meinem Mann. Da geht sie erst wieder weg, wenn er sagt: Oh , wie schön, ein Schuh! Dann dreht sie sich wieder um und bringt mit meinem Schuh zurück.

 

Abends sitze ich meistens in meinem Bett und lese ein Buch oder im Internet. Emma liegt dann dicht an mich gekuschelt. Wenn ich doch mal Fernseh schaue und im Wohnzimmer sitze, stupst sie mich dauernd an und möchte mich auffordern, dass ich doch bitte jetzt ins Bett gehen soll.

 

Ich könnte noch mehr aufzählen, aber dann wirds ein halber Roman. Ich finde die Marotten von Hunden einfach toll und das macht sie ja auch irgendwie einzigartig.

Link zu diesem Kommentar

Hach wie herrlich, was ihr schreibt, ich komme aus dem Dauergrinsen gar nicht mehr raus. :D :D

Sind doch alles Unikate, unsere Hunde, gell? :D

 

Mir ist auch noch was eingefallen:

 

Bei Fly haben Gardinen nicht zu wehen. Tun sie das doch, weil man mal Durchzug macht, ist Fly weg.

Dann hat sie noch eine Marotte, sie läuft balanciert bevorzugt auf der Bordsteinkante, wenn wir Gassi gehen.

Und wenn ich die Hunde abends vorm Schlafen gehen noch mal in den Garten lasse, kann ich nicht einfach die Terassentür öffnen und die Hunde schicken, neeeein, Fly braucht Geleitschutz. Das sieht dann also so aus, dass erst ich bis mindestens auf die Rasenfläche gehe, dann kommt der Minos und zum Schluss Fly. Da läuft sie das Stück bis zu ihrer Pipistelle dann auch bevorzugt auf den Rasenkantensteinen, weil Rasen ja je nach Höhe piekt. ;):D

Rückwärts und wieder ins Haus ist sie dann übrigens Erste, was vorwärts ja überhaupt nicht geht, verrücktes Huhn. :D

 

Und zu dem Futter, mein erster Hund hat das Futter mit Vorliebe im Bett deponiert. Das war dann für mich immer besonders fröhlich, wenn ich abends nicht alle Knübelchen gefunden habe und mich ins Bett gelegt habe. :P

 

So jetzt bin ich ja mal gespannt, was hier noch so zusammen getragen wird. Ich amüsiere mich jedenfalls köstlich. :D

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
KleinEmma

Mir fällt auch noch was ein: Emma kann irgendwie ihre Hinterpfote nicht knabbern. Die flutscht ihr dann immer wieder aus dem Maul und Emma fängt sie wieder an. Sie wird dann aber immer wütender, weil die Pfote immer wegflutscht :D

Link zu diesem Kommentar

Unsere alte Hündin hat seit Welpe jeden Morgen das Ritual: Sie geht mit ins Bad und lupft mit der Schnauze den Deckel vom Abfalleimer. Da war nie etwas Leckeres drin, aber das gehört irgendwie dazu - ohne das ist sie nicht zufrieden. Dann hat sie die Angewohnheit, sich nach dem Fressen an der Rauputzwand im Flur entlang zu schubbern und sie gibt dabei seltsame Töne von sich, das hört sich an wie Gesang :lol: . Und entschädigt mich für die dunklen Striche an der Wand. *ichsolltmalwiederweißeln*

Link zu diesem Kommentar
LadyGodiva

Dieses Dauergrinsen bekomm ich auch nicht mehr aus dem Gesicht - gibts eigentlich was Tolleres, als Hundeviecher? liebe_smilie_0165.gif

Was ich gestern erlebt habe, wird hoffentlich zu keiner Macke, da wär ich gar nicht so amused! gefuehle_smilie_0276.gif

Betten frisch bezogen, ich komm aus der Wanne und freu mich auf mein duftendes Bettchen, leg meinen Kopf aufs Kissen und denk mir: "Was zur Hölle stinkt denn hier so?" Ich mach nochmal Licht, schau nach, Bettdecke weg - nichts, unterm Kissen auch nichts. Na gut, ich leg mich wieder hin, aber es stinkt einfach!

Wieder Licht gemacht, jetzt muß ich genauer schauen, weil von irgendwoher muß der Gestank ja kommen. Nachdem ich das ganze Bett auseinander genommen habe und nichts gefunden hab, heb ich mein Kissen hoch und dann wußte ich´s. Der Reißverschluß vom Kissenbezug war ein Stück offen und darin lag - ein Uralt-Knochen, schon halb verwest und bestialisch stinkend! gefuehle_smilie_0280.gif

Also nochmal das Bett beziehen - und das mitten in der Nacht. Da kommt echt Freude auf, das kann ich Euch sagen!

Nachdem Gipsy so etwas noch nie gemacht hat, hoffe ich inständig, daß dieses "Geschenk" eine einmalige Sache war.

Aber sicher bin ich mir da nicht, denn komischerweise lag Gipsy während der ganzen Aktion nicht in ihrem Bettchen sondern war irgendwo in der Wohnung verschwunden.

Was mir bis jetzt nicht klar ist - wo hat sie dieses Teil her? Selbst wenn sie es irgendwo versteckt hatte, ich sag Euch, das hat so derart gestunken, das hätte ich doch irgendwo aufgespürt! Ich kanns mir nicht erklären, wie mein kleines schwarzen Ungeheuer das wiederum angestellt hat! denkend_smilie_0003.gifdenkend_smilie_0017.gif

Was mir noch eingefallen ist - Gipsy kann nicht mit dem Schwanz wedeln. Geht nicht. Bei ihr rotiert das wie bei einem Ventilator, in rasender Geschwindigkeit! Das sieht so witzig aus, ich hab das vorher so noch nicht gesehen. :)

Link zu diesem Kommentar
Junikind

Zlavia hat auch ein paar Macken.

 

Aber so ganz spontan fällt mir vor allem immer diese ein. Sie liebt abgötttisch ihre Scheinchen (diese grunzenden "Quietschies"). Mittlerweile hat sie davon drei. Ein total kaputtes (das wollten wir durch das neue eigentlich ersetzten) und halb kaputtes und ein neues. Von anfang an hat sie diese Dinger geliebt.

 

Und sie werden nicht einfach "begrunzt" sondern vielmehr als Kommunikationsmittel eingesetzt. Sie darf nicht ins Badezimmer (da braucht man nicht soo viele Hundehaare). Sitzt man mal auf dem Klo und hat vergessen die Türe zu schließen, kommt sie an mit Schwein im Maul rein. Schickt man sie raus, bleibt sie in der Türe stehen und spukt in hohem Bogen das Schwein ins Bad (also das darf stellvertretend immer ALLES, was sie nicht darf). Soll sie nicht auf das Sofa, weil sie z.B. noch nass ist, platziert sie das Schwein zwischen uns oder halt irgendwo auf dem Sofa usw.

 

Und wenn sie sich mit dem Schwein oder allen dreien beschäftigt und man will Gassi gehen, trägt sie häufig eins oder manchmal auch zwei in ihr "Fernsehzimmer" (das ist ein Zimmer mit langem Fenster - also bis unten- mit freiem Blick auf die Strasse und den Gehweg) und setzt beide wirklich nebeneinander direkt ans Fenster, damit sie auch rausschauen können.

 

Mitterweile muss auch immer mindestens ein Schwein mit in den Urlaub. 

post-15161-0-84108100-1413621146_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...