Zum Inhalt springen
Registrieren

Herzklappenfehler


Lessie.1

Empfohlene Beiträge

Lessie.1

Hallo, mein Basko ist letzter Zeit ein Pechvogel. :unsure:

 

Vor 5 Monaten ist seine Lebenspartnerin, ein Goldie Verstorben.

Er hat sehr getrauert, wie ich auch.

Seitdem geht es ihn immer schlechter.

Er hat seit 2 Jahren eine Schilddrüsen Unterfunktion , dann wurde im Oktober Morbus Cushing ( Lebererkrankung )

fest gestellt.

Und seit November hat er ein Herzklappenfehler.

Er muss jetzt Täglich 4 x Tabletten nehmen.

 

Hat jemand Erfahrung mit den Krankheiten ?

 

 

 

Mela mit Basko :wub:

Link zu diesem Kommentar
Gatsbylady

Ohweh. :-( Das ist aber viel auf einmal.

Ich kann dir nur was zur Schilddrüse sagen. Bato wurde dies vor über einem Jahr diagnostiziert. Seither bekommt er Tabletten. Erst Forthyron ( das mehrmals täglich)(weil Tierärztin Wethyrox besser fand), dann wurde Bato umgestellt auf Wethyrox. Einmal täglich eine halbe. Nach einem halben Jahr gabs ein Blutbild und wir konnten es auf 1/4 runterreduzieren. Seither ist Bato wie ausgewechselt.

In wie weit sich die SD, mit Morbus Cushing und Herzklappenfehler verträgt oder nicht kann ich leider nicht beantworten.

Tut mir leid. :-(

Drücke euch die Daumen, dass ihr damit gut zu Recht kommt.

Link zu diesem Kommentar
Sommerregen135

Hallo Mela,

 

da hat dein Hund ja ein kleines Päckchen zu tragen!

 

Ich kann dir aber leider auch nur etwas zur SDU sagen. Bei meinem wurde dies auch erst Ende 2014 diagnostiziert und er bekommt und verträgt die Medimentaktion mit Forthyron soweit gut!

 

Alles Gute!

Link zu diesem Kommentar

Unser Calvin hat schwere Herzklappeninsuffizienz
Bei Calvin war es schon extrem mit Lungenödem und so...und wäre ich damals bei unserem TA geblieben (der den Hund nur wegen Husten behandelt hatte), wäre Calvin nicht mehr.
In der TK konnte man durch Herzultraschall und Röntgen die Schwere feststellen und er konnte auf Tabletten eingestellt werden.
Zu dem damaligen Zeitpunkt musste er einnehmen:
Je eine Kapsel (Morgens und Abends) Vetmedin 1,25mg ; Vetmedin 2,5mg (Herzkreislaufmittel)
Cardalis 5mg/40mg (Blutdrucksenker ?/ACE hemmer)
3 x tgl. 3/4 Furotab (Entwässerung)
 
Bei seiner Schwester wurde jetzt auch Herzprobleme festgestellt beide bekommen Tabletten.
Jetzt allerdings so:
Beide je 5mg Cardisure Morgens und 2,5mg Abends
Candy bekommt morgens dann noch 1/2 Ramipril (5mg) und 1/2 Furo-Puren und Abends dann 1/2 Triamteren (50mg/25mg)
Calvin bekommt Morgens 1/2 Cardalis (weil wir die noch hatten) und eine ganze Furo-Puren (40mg) und Abends eine ganze Triamteren (50mg/25mg)

Seit sie die Tabletten bekommen, sind die beiden wieder wie junge Hunde (Welpen die die Welt entdecken wollen) :D
 
Wir müssen nur irgendwann mal mit beiden wieder zur Nachkontrolle (Herzultraschall); naja eigentlich nur mit Calvin,
Candy wurde erst mal so auf Tabletten eingestellt...durch abhören, Blutdruckmessung  und Röntgen wurde festgestellt das bei Ihr auch alles anfängt und so wurde sie schon mal eingestellt bevor es so schlimm werden kann wie es bei Calvin war.
..deswegen würde Candy den Ultraschall zum ersten mal haben.
 
Hier mal Calvins Geschichte bis wir dahinter kamen das es schon schlimmer ist mit seinem Herzen
http://www.polar-chat.de/hunde/topic/94413-seit-über-2-monaten-hustenbin-ratlos/page-2?hl=+husten +seit +monaten

 

Wegen dem Herzen lasse es genau untersuchen...sobald der Hund anfängt öfter zu Husten soll es wohl ANGEBLICH immer ein Zeichen für Lungenödem sein.

Und wenn ich sehe was unsere dank den Tabletten jetzt wieder für eine Lebensfreude haben, da geht mir echt das Herz auf...

Link zu diesem Kommentar
Lessie.1

Hallo,

also Basko bekommt Morgens 1/2 Tablette Forthyron und Abends 1/4 Tablette, nach 2 Jahren ist er endlich richtig eingestellt.

Er hatte mit schlimmen Krampf Anfällen zu Kämpfen.

Bei seinen Herzklappenfehler, da muss ich im Juni wieder zum Ultraschall.

Er bekommt 1x Täglich 5 mg Cardalis.

Und zur Leberunterstützung 1x Täglich HepatoSan.

Er hat zwar die Krankheit Morbus Cushing aber sie ist bei Ihm noch nicht Ausgebrochen,

heißt er braucht noch keine Tabletten.

Gott sei Dank geht es Ihm schon etwas besser, er hat auch keine Neben Wirkungen auf die Tabletten Einnahmen.

Link zu diesem Kommentar

Warst Du mit Deinem Hund mal in einer Tierklinik?

Das hört sich alles nach Dorftierarzt-Diagnosen an.

 

Wenn ein Hund Morbus Cushing hat, dann sollte möglichst früh mit der Behandlung begonnen werden.

Weil diese Erkrankung weitere Schäden nach sich zieht.

 

Außerdem ist Cushing KEINE Lebererkrankung.

 

Haustierärzte haben leider oftmals keine tiefergehenden medizinischen Kenntnisse und bringen Hunde mit falschen Diagnosen frühzeitig ins Grab.

 

Das habe ich nun schon mehrfach erlebt.

 

Darum würde ich bei einem ernsthaft kranken Hund IMMER in eine gute Tierklinik gehen, um mir eine richtige Diagnose zu holen.

Link zu diesem Kommentar

Ich kann dir zu diesen Krankheiten auch nicht viel sagen, dennoch möchte ich dir ein wenig Kraft schicken, denn ich weiß wie schwer es ist einen kranken Hund zu haben, ich drücke dich unbekannter Weise, wenn du magst :knuddel:

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...