Zum Inhalt springen
Registrieren

Hinlegen bei anderen Hunden


Jasmin&Chico

Empfohlene Beiträge

Jasmin&Chico

Im Alltag sind die Trainingsobjekte manchmal rar aber das kann man ja auch mit schönen Ausflügen in tolle Hundegebiete verbinden. 

Ja Hundewiesen haben wir hier, aber dort gehe ich extrem ungern da die an einer Bundesstraße liegt und nicht eingezäunt ist. :motz:

Und ist es ihm nicht so ganz geheuer wenn mehr als ein Hund anwesend sind.

Aber ich werde mal versuchen, wenn es wieder schöner ist dort hinzugehen.

Link zu diesem Kommentar

Oh je, die Bundesstraße wäre mir zu gefährlich für ein Abruftraining.

Link zu diesem Kommentar
Jasmin&Chico

Oh je, die Bundesstraße wäre mir zu gefährlich für ein Abruftraining.

Ja der Meinung bin ich auch. Hier gibt es noch zwei weitere Hundewiesen. :yes:

Aber die eine liegt auch an der Straße und ist immer überflutet und auch nicht Eingezäunt.  :wall:

Und die andere ist ein Feld auch in der nähe einer Straße und wie es sein soll auch nicht eingezäunt.  :motz:

Auf letztere könnte ich auch nur mit Leine da dort Unmengen an Hasen hüpfen und alle eine Selbstmord gefährdete Ader haben. <_< Der wäre er sofort weg um sich die Häschen zu schnappen.

Link zu diesem Kommentar
Jasmin&Chico

Ach und eine Frage habe ich noch und zwar waren wir vorhin Gassi, dort haben wir auf einem schmalen Weg einen Hund getroffen.

Aufgrund der nicht vorhanden Ausweichmöglichkeit habe ich ihn auf Leckerliesuche geschickt und tatsächlich hat er den Hund links liegen gelassen.  :klatsch:

 

Nun meine Frage kann ich wenn keine Ausweichmöglichkeit besteht ihn auf Leckerliesuche schicken ?

Link zu diesem Kommentar
Monique G.

Mein Border-Mix zeigt dieses Verhalten auch bei manchen Hunden. Auf Distanz fixieren gebückter Gang, stock steif bis auf 15 Meter Nähe schleicht er, dann friert er ein oder schmeißt sich hin und fixiert dabei weiter. An der Leine häufiger als ohne. Im Freilauf donnert er dann unhöflich auf die Hunde im Vollgas zu bremst ca. 5 Meter vorher bleibt stehen wedelt tief und geht im Bogen drauf zu. 

Da ich dieses Verhalten absolut zum kotzen finde habe ich ihn umgelenkt ich rufe ab und sorge mit "schau" dafür das er mich anschaut und den anderen Hund in Ruhe lässt. 

 

Naikey zeigt das Verhalten bei zwei Arten von Hunden zum einen die , die er nicht Einschätzen kann und bei denen er unsicher wird (die halte ich ihm, wenn ich sein Verhalten umgelenkt hab dann auch vom Hals) und in etwas abgewandelter Form als Spielaufforderung bei ihm gut bekannten Hunden. Bei ihm bekannten Hunden schießt er dann aber ohne mein Eingreifen nicht frontal drauf zu sondern rennt direkt in einem Bogen los und spielt dann wenn der andere Hund drauf einsteigt den Hasen.

 

Fino fixiert ausnahmslos nur Naikey. Auch hier ist das wieder eine Einleitung zum Spiel. Einer der beiden bleibt stehen fixiert den anderen ,der lauernde Hund macht blitzschnell eine Spielaufforderung und dann wird sich gegenseitig abwechselnd gejagt das lasse ich uneingeschränkt laufen.

Bei fremden Hunden und den obengenannten Verhalten hab ich da allerdings eine Nulltolleranz Grenze das geht wirklich gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Jasmin&Chico

Das Problem besteht halt darin das er extreme Probleme damit hat den anderen Hund aus den Augen zulassen, da er das Kommando "Schau" in der Situation nicht hin bekommt.

Im Spiel mit anderen Hunden macht er das nur mit Hütehunden.

Bei allen anderen Hunden lässt er sich immer jagen, da er schneller ist als die meisten Hunde hier.

Link zu diesem Kommentar
Monique G.

Wenn Naik aufgrund seines Stresspegels die Umlenkung nicht annehmen konnte, hab ich immer wieder die Richtung gewechselt beim ersten Anzeichen des Fixierens  bis die  Distanz so groß war das er wieder ansprechbar war. Und das immer und immer wieder bis wir uns an den Hund rangependelt haben , am Anfang ging vorbeilaufen dann noch nicht aber in Entfernung mit dem Rücken zum Hund absetzen. 

 

Wenn ich gepennt habe oder Herr Hund schon auf dem Boden lag z.B weil urplötzlich ein Hund auftauchte hab, ich ihn notfalls am Geschirr aus der Situation ,naja man kann fast sagen geschliffen... und in möglichst große Entfernung gebracht bevorzugt abgewendet vom anderen Hund. Einfach nur raus aus der Situation. Sobald er lag hätte ihm ein Klavier auf den Kopf fallen können das hätte ihn wohl nicht gejuckt. Wir hatten allerdings bei solchen Begegnungen auch noch mit einer extremen Leinenaggression mit Übersprungsverhalten, der nicht so netten Sorte zu kämpfen (Ob er in mein Bein oder einen Baum gepackt hat war ihm völlig egal. Hauptsache Frust raus.) 

 

Die Situationen die mir ohne Leine passiert sind gingen wie oben beschrieben oder wenn der andere Hund zu recht negativ reagiert hat (z.B gepöbelt) mit Flucht auf Naiks Seite  aus.

 

 

Die meisten anderen Hunde haben sich aufgrund seines Verhaltens schon selbstständig für einen großen Bogen entschieden (in dem Fall ist er auch ohne Leine bzw. mit Schleppe liegen geblieben) und die "Tut-nix-will-nur-spielen" Fraktion hab ich verscheucht. 

 

Mittlerweile schaut er andere Hund zu 99% normal an ohne schleichen oder fixieren. Wenn ihm einer der ihm nicht geheuer ist entgegen kommt fixiert er immer noch wendet sich aber sobald ich ihn anspreche ab und geht dann halt bei den ganz schwierigen Kameraden im Fuß mit Blickkontakt zu mir vorbei.

Link zu diesem Kommentar
Jasmin&Chico

Okay also soll ich sobald er fixiert die Richtung wechseln ? Da besteht aber das Problem das er dann so seitlich läuft um den Hund ja nicht aus den Augen zu verlieren.

 

Also wäre es besser wenn er ein Geschirr trägt, damit ich ihm im Notfall aus der Situation raus bekomme oder reicht da auch ein Halsband?

 

Aggressiv wird er nur wenn der andere  knurrt dann wird er richtig böse aber halt auch nur an der Leine.

Link zu diesem Kommentar

Ist doch schon mal was, wenn er suchen gehen mag, obwohl ein Hund in Sichtweite ist! Darauf kann man ja aufbauen, wobei Du nicht sinnlos in der Gegend streuen solltest, sonst gibt's auch noch Kloppereien wegen womöglich noch zu findendem Futter :D

Link zu diesem Kommentar
Jasmin&Chico

Ist doch schon mal was, wenn er suchen gehen mag, obwohl ein Hund in Sichtweite ist! Darauf kann man ja aufbauen, wobei Du nicht sinnlos in der Gegend streuen solltest, sonst gibt's auch noch Kloppereien wegen womöglich noch zu findendem Futter :D

Ja da war ich auch mächtig stolz auf den kleinen  =)

Nein das mache ich ja nicht sondern immer nur ein zwei Leckerlies die er dann auf Kommando"such" sucht oder selbst suchen geht. 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...