-
Das könnte Dich auch interessieren
-
Offene Wunde bei Pfote
Hilfe mein Freund Amigo hat auf der Pfote eine offene Wunde die kaum heilen will !! -
Probleme mit dem apportieren
Hallo Wir haben einen Podenco collie Mischling. Sie kann recht viele Sachen nur mit dem Ball zurückbringen klappt es leider nicht. Ich habe mir mehrere Videos zum Thema apportieren angeschaut. Ich habe nun so ein wurfsäckchen, sie hebt es auch auf aber bringt es einfach auf ihre Decke. Ich habe mich dann schon davor gesetzt, dann klappt es, aber wenn ich meine Position verändere bringt sie es wieder auf ihre decke. Draussen funktioniert es noch garnicht, das Säckchen -
Älterem Hund Alleinsein beibringen
Hallo ihr Lieben, ich bin gerade dabei meinem 4 Jähirgen Hund das Alleinesein beizubringen. Ich habe schon einiges dazu gelesen und probiere es mit der gänigen Methode immer wieder zu gehen und wieder zu kommen und ihn zu ignorieren bis er sich beruhigt hat. Ich stehe momentan noch ganz am Anfang. Hat vielleicht jemand Tipps, die ich beachten könnte. Vor Allem was das loben bzw. nicht-loben angeht bin ich sehr unsicher. Vielen Dank im voraus! Liebe Grüße Sarah -
Erwachsenem Hund Sitz beibringen
Hallo, ich habe seit wenigen Tagen einen dreijährigen Mischlingsrüden aus dem Tierheim. Ein lieber Kerl, aber er kann weder Sitz noch Platz. Ein Leckerchen über den Kopf führen, bis er sitzt klappt nicht. Er schaut es an, solange meine Hand vor der Schnauze ist, folgt ihr aber nicht mit den Augen. Er geht höchstens ein paar Schritte rückwärts und schaut mich an. Was mache ich falsch? (Ich nehme dafür besonders beliebte Leckerchen) -
Tierheim Gießen: Sweety, 1 Jahr, Perro de Agua - kann einwandfrei apportieren
Sweety (Perro de Agua, geboren 20.05.17) ist ein fröhlicher und aufgeweckter Rüde, welcher trotz seines jungen Alters aber dennoch abschalten und ruhig sein kann. Scheinbar hat jemand schon ein wenig Training (evtl. auch in jagdlicher Sicht) in ihn investiert, er kann nämlich einwandfrei Apportieren. Das man aber im Übereifer beim hergeben nicht in Hände zwicken sollte, müsste er aber noch einmal verinnerlichen. Mit anderen Hunden verträgt er sich sehr gut und wäre auch als Zweithund geeig
-