Zum Inhalt springen
Registrieren

Hier kommt Fiete ...


Gast

Empfohlene Beiträge

Boah!

Jetzt hat mein Mondkalb von dem Drehstuhl das Schmierfett abgeleckt. Ich glaub ich spinne. 
Jetzt saß er hier und versucht verzweifelt, das Zeug von der Zunge ab zu bekommen. 

Leckte den Teppich ab und seine Decke. 
Waren gerade schon draußen und er hat wie eine Ziege das Gras gefressen.

Und jetzt hat er gemerkt, dass Wasser evtl hilft. 

Bin gespannt, ob/wann das Kötzerchen kommt  <_<

 

 

Eure Hunde machen doch bestimmt auch so'n Dummfug angestellt. Was habt ihr dann gemacht?
 

 

(Halbe Stunde ist jetzt rum, Hund hat den Geschmack von der Zunge wohl abbekomen und widmet sich jetzt seinem leeren Kong)

 

 

 

Heute Abend kommt die Hundetrainerin  :klatsch:

Link zu diesem Kommentar

Ne, meine Hündin hat das nie gemacht also kann ich dir da keinen Tipp geben aber mich würde Interessieren was die Trainerin gesagt hat

Link zu diesem Kommentar

Jetzt habe ich so einen langen Text geschrieben, und bin aus versehen auf den "Zurück" Knopf gekommen und jetzt ist der Text Weg!

 

2. Versuch

 

Fiete ist ein extrem Unsicherer/Ängstlicher Hund und versucht die Unangenehme Situation wegzubellen. So einen hatte sie schon länger nicht und ich habe mir eine große Aufgabe ins Haus geholt.

Soll in den nächsten Wochen ein Beruhigungssignal (Berühren und Stimme) etablieren. Also das was ich vorher gemacht hab (Handauflegen und Beruhigen) war schon sehr gut. Hat mir etwas erklärt, was ich für den Menschen als Akupressur interpretieren würde.
Wenn es nicht geht, würde sie noch eine Hundephysiotherapeutin zu Rate ziehen. 

 

Ich sollte den Hund zusätzlich vom Arzt von vorne bis hinten durchleuchten lassen um auszuschließen, dass etwas im "inneren" seine Unsicherheit begünstigt. Wenn man sich nicht wohl fühlt ist alles doof, und alles neue erscheint noch viel schlimmer als es eigentlich ist. Sie schließt nicht aus, dass er ihm einen Ernährungszusatz verschreiben wird. Das wirkt ähnlich wie ein Phsychopharmaka bei Menschen mit einer Angststörung, das sollte aber der Arzt entscheiden. 

 

Wir waren in der Küche, Hund auf seiner Decke.  

Anfangs gemeckert, hat sich nach ca. 5min beruhigt. 

 

Wenn er sich beruhigt hat, direkt belohnen (Stimme, Streicheln, Keks)

Wenn er ruhig bleibt, obwohl sie ihre Energie steigert, belohnen. (Stimme, Streicheln, Keks)

Wenn er nicht ruhig bleibt, obwohl sie ihre Energie steigert, NEIN, hingehen, warten bis er sich beruhigt hat, SUUPER+Keks 

etc. 

hat er schnell begriffen, für diese Situation. 

 

Im Moment, wenn meine Mitbewohnerin nach Hause kommt, würde ich ihn in mein Schlafzimmer bringen. Ich bringe ihn also da hin, wenn ich höre, das ihr Auto kommt. OK, das soll ich erstmal beibehalten. 

 

Die Tipps von meinen Arbeitskollegen und sonstigen Hundegfreunden (Wasserflasche, Rappeldose...) soll ich getrost in die Tonne schmeißen, denn ihn für seine Unsicherheit zu bestrafen, wäre die absolut falsche Rangehensweise. 

 

Einen Großteil der Futtermenge soll er sich verdienen.  (Hälfte/Hälfte). Vor allem um seine Aufmerksamkeit leichter auf mich ziehen zu können und ich überhaupt ein wirklich funktionierendes "Belohnungsinstrument" bekomme. 

 

Haben die Übung etwas gesteigert.

Sind in die Mitte vom Wohnzimmer (Trainerin saß in der Küche und hat beobachtet), und haben "Platz" geübt. Er soll so lange liegen bleiben, bis ich auflöse. Er liegt... und liegt.. 
Sie kommt aus der Küche raus. Protest von Hund - NEIN - Hund guckt mich verduzt an, beruhigt sich. SUPER+Lecker. 

Sie bewegt sich weiter. Defensiv (Hände in den Taschen, seitlich) Hund beobachtet, sagt nichts. "SUPER! + Lecker

Immer mehr Steigerungen.

 

Nach einer Gewissen Zeit haben wir aufgelöst. Damit der Hund mit einem Guten Gefühl aus der Trainingsstunde raus geht, habe ich ihn erstmal ins Zimmer genommen. 

Training war zu Ende. 

 

 

 

Fazit:
Ich habe die richtige Trainerin geholt und wir haben einen weiten Weg vor uns. 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Das ist das wichtige, dass da der Geduldsfaden nicht reißt... 

Habe ihn letztens leider auch schon im Affekt am Kragen gepackt und bin lauter geworden, er hat mich da NULL beachtet.  :wall:

Ist einmal passiert. 

Ich muss auch bei mir an einer Affektkontrolle arbeiten. 

 

 

 

Kennt sich jemand mit "Tellington Touch" aus? 

Link zu diesem Kommentar

Das ist bei einem Unischeren Hund doch ein guter Weg und ich wünsche Euch beiden viel Geduld und gute Nerven

Link zu diesem Kommentar

Tag 1 Hauptmahlzeitreduzierung

-> Hund ignoriert mich völlig. Zurecht. 

Ich weiß gar nicht, was mir gestern für eine Laus über die Leber gelaufen ist. 

Der Hund hat sich den ganzen Tag eigentlich richtig gut benommen. Hat kaum Menschen angebellt, war der absolute Vorzeigekandidat für "Wie laufe ich richtig an der Leine" aber irgendwie... 
Nee ich war gestern nicht so gut drauf, oder einfach müde.  
Wohnung geputzt von Fenster bis Kühlschrank, das Christkind soll's ja schön haben. 

Viel zu spät von zu Hause los gekommen für eine große Runde. 

Dann noch schnell Kugeln kaufen. Und oh Graus: KEINE Baumspitze mehr da. 

Ich war müde, hatte Hunger (noch nichts an dem Tag gegessen), und dann noch der erschwerende Umstand, dass ich einfach eine FRAU bin, hat sein übriges getan. 
Also sind wir um 21:00 ins Bett. Ich hab meine  UFO-Dokureihe angemacht, Hund auf das Bett eingeladen und versucht herauszufinden, bei welcher Berührung der Hund in den "Ruhemodus" fällt

(Genau genommen haben wir Fullbody-Kampfkuscheln betrieben) 

An der Hinterkopfkante hinter dem linken Ohr. Wenn ich da leicht drücke/reibe ist sein Kopf INSTANT zur Matratze gewandert.

Und ich könnte SCHWÖREN da hing ein Sabberfaden aus dem Mund. 

Untermalt wurde das mit einem ruhigen "SchhhhhhhH" 

Dieses üben wir dann mal die nächsten 3 Wochen. 

 

 

 

 

Tag 2  Hauptmahlzeitreduzierung. 

Aufmerkamkeit wird besser. Ich fühlte mich auch besser. 

Große Sonntagsrunde. 
Links ein Fluss, rechts großes weites Norddeutsche Tiefebene (Sicht bis nach Holland  :rolleyes: )

Habe es also gewagt, den Hund von der Leine zu lassen. 

 

Rückruf 1:
Hund guckt, kommt langsam angewatschelt. Ich freu mich. Hund hockt sich 2 m. Vor mir hin und platziert ein Häufchen.. neben einem Bestehenden Häufchen. (Tauschen Hunde Faxe aus?)

Großes NEIN. Hund watschelt weiter zu mir.. Schön, dass du den Weg gefunden hast. 

Sitz!   Klappt.  - Lecker 

OKAY
Hund trottet weg. 

 

Rückruf 2: KOMM!

Hund guckt, kommt angewatschelt, direkt zu mir.

Großes Lob + tolles Lecker. 

 

Rückruf 3: KOMM! 

Hund kommt angepeest, versucht zu bremsen und kommt AUF meinen Füßen zu stehen

SUUUPPEEER + tolles Lecker (und viel)

Leine kommt wieder dran, da ich auf dem nächsten Grünland"abteil" wilde Schwäne erspähte und ich nicht sicher war, ob nach der nächsten Kurve nicht doch welche relativ nah am Weg sind. 

Ich sollte Hellseherin werden.

Hund guckt sich die Schwäne an. Bei denen, die 2-3m von dem Weg entfernt waren, hat er einen halbherzigen Versuch unternommen diese Tiere genauer untersuchen zu wollen. Es stellte sich jedoch heraus, dass deren Exkremente (die über den Weg verteilt waren) VIIIEEEL interessanter waren. 
Jetzt weiß sogar ich, dass der Pup von Schwänen dunkelgrün ist. 

Wir haben das Minenfeld heile durchquert. 

Außer Sichtweite durfte Fiete wieder frei laufen. 

 

Er hat alle paar m geschaut ob ich noch da bin und ist, sobald ich Anstalten gemacht habe abzubiegen/umzudrehen wie eine Rakete angedüst gekommen. 
War aber nie weiter als 15m weg. 

 

 

4. Rückruf

Hund in Fahrt. An mir vorbeigedüst (Rakete), einmal um mich herum, und kam wieder AUF meinen Füßen zum stehen. Kleines Leckerli. 

 

Zwischendurch einen JR samt Besitzer getroffen. Meiner hat sich Prollig in's Geschirr geworfen und Geräusche von sich gegeben, die ich nicht so recht beschreiben kann.

JR hat Fiete völlig links liegen gelassen und ist mit Ball im Mund weiter gewatschelt. Ich schwöre, er hat meinem Hund einen recht abfälligen Blick zugeworfen - zu Recht?
"Darf er nicht mit anderen Hunden spielen?" ... - Naja schon. Ich weiß aber nicht, was meiner mit Ihrem anstellt.   "Beißt er?"  - Ich will's nicht drauf anlegen. 

 

Auf dem Rückweg hat er noch Touristen aus dem Nachbarlandkreis angemotzt. Liefen Hand in Hand. Hund sucht Deckung hinter meinen Beinen. Mann schaut ihn an, bewegt seine Linke

"Wir tuun dir doch nichts".. 

(In dem Moment wird Hund laut, macht sich groß im Geschirr)

Ich: Das weiß der nicht..

"DOCH, dass weiß er sehrwohl!" <<- sagt der Tourist

Wir sind weiter.

Keine zwei Schritte später schüttelt sich der Hund und läuft in Normalstatur an der Leine, als wäre nichts gewesen. 

 

Rückruf hat heute super geklappt. 

 

Zu Hause wurde danach der Christbaum aufgestellt. Mitbewohnerin+Freund im Wohnzimmer.
Gelegentlich wurde geraschelt, gelacht, gesungen und "gepfiffen" also halbernst Lieder mitgezwitschert. 

Hund hat erstmal alles, was geraschelt hat, von seinem Platz aus lauthals kommentiert. 

Dann nur noch wenn meine Mitbewohnerin die Energie eines überdrehten Chihudackels erreicht hat, also "WUFFgrmlgrmlmmmmgrml"

Zum Schluss nur noch, wenn ihr Freund "gepfiffen" hat. 

Als meine Mitbewohnerin dann noch angefangen hat zu singen, wollte er nur noch aus dem Raum raus. (Kann ich irgendwie verstehen)

 

Kurzfassung:

"Ich hab irgendwie Hunger - was muss ich dafür tun?"

Neue Route. 

Neue Tiere. 

Interessante Pupser auf dem Weg. 

Komische Knaller zwischendurch (Irgendwo in entfernter Nähe war ein Jäger auf dem Hochsitz und hat sein Bestes gegeben)

Interessanter JR, der mich aber völlig ignoriert hat. 

Gruselige Menschen.

Komische Chihudackel-Mitbewohnerin, die gruselige Töne von sich gibt

Komischer Typ, der komische Töne von sich gibt

Und überhaupt was ist das für ein komisches Grünbuntesleuchtendes DING?

Und dann auch noch BADEN...?

Zum Baden:
Ich habe das Gefühl, er mag es. Das warme Wasser (lauwarm)... das Massieren mit dem Schampoo... dann nochmal warmes Wasser. Abrubbeln mit dem Handtuch. Er macht dabei eher einen entspannten Eindruck. Nur das rein/raustragen ist doof. 

 

Heute also keine Kommandos (SitzPlatz) üben, ich glaub das reicht für heute.

 

 

 

 

 

Er wird langsam flauschiger (vor dem Bürsten)

post-32801-0-28707600-1450647952_thumb.jpg

 

 

(nach dem Bürsten)

post-32801-0-18805200-1450647896_thumb.jpg

 

"sind das alles MEINE Haare?"
(ich weiß. Eurasier-Halter werden sich jetzt wahrscheinlich totlachen..)

post-32801-0-41876300-1450647973_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Andrea und ER

Gemeinsame Gassirunden mit netten, ruhigen Hunden und unaufgeregten Menschen kriegst Du bei Euch nicht organisiert, nicht? 

Das wäre so gut für ihn! 

Was für ein süßer Kerl! 

 

Die Trainerin klingt ganz vernünftig. 

 

Ich würde kein Shampoo benutzen, das zerstört nur die gesunde Fettschicht auf Haut und Haar und lässt die Hunde schnell wieder schmutzig werden. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...