Zum Inhalt springen
Registrieren

Fleischanteil richtig reduzieren und ersetzen


gast

Empfohlene Beiträge

Wie mache ich das vernünftig?

 

Den Anteil am Fleisch, das jeden Tag gegeben wird, reduzieren und einfach zum gleichen Teil die Menge an anderen Komponenten erhöhen?

 

Gedämpftes Gemüse und Reis, Hirse, Amaranth, Quinoa, ... soll erhöht werden. 

 

 

Milchprodukte fallen momentan für einen Hund ganz weg, da letzte Woche dieses eine Kokzidien Ei im Kot gefunden wurde und er seit über

 

einer Woche gut hörbare Geräusche im Bauch hat, auch nach dem Fressen aufstößt (kein Schmatzen, Lecken oder Magensäure erbrechen)

 

und noch nicht klar ist, woran das liegt.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wieviel Fleisch bekommt der Hund denn?

Und wie alt ist der Hund? Habe es nicht mehr so genau in Erinnerung.

Link zu diesem Kommentar

Er bekommt ca 80g Muskelfleisch, 24g Innereien, 24g Pansen o. Blättermagen und 32g RFK

 

Gemüse nach Augenmaß, Obst auch, jedoch nur 1-2 mal pro Woche.

 

16 Monate alt.


Ach und Reis, Kartoffel, Amaranth, .... bekommt er auch nach Augenmaß.

Link zu diesem Kommentar

Wiegt der Hund 8 Kilo? Eigentlich ist der Fleischanteil doch ok. Warum willst Du den reduzieren?

Link zu diesem Kommentar

9kg wiegt er. Idealgewicht für seine Größe.

 

Es soll nicht dauerhaft weniger Fleisch sein, nur vorübergehend.

Link zu diesem Kommentar
Gedämpftes Gemüse und Reis, Hirse, Amaranth, Quinoa, ... soll erhöht werden.

 

Wegen der Bauchgeräusche?

Also mehr Gemüse würde ich nicht unbedingt füttern. Das belastet den Magen-Darm ja zusätzlich.

Etwas weichgekochte Möhren - ok. Aber mehr Gemüse würde ich nicht geben.

Und mehr Kohlenhydrate sind meiner Ansicht nach auch beschwerlich für die Verdauung.

Link zu diesem Kommentar

Ja, wegen der Bauchgeräusche und dem Aufstoßen.

 

 

Was würdest du empfehlen?


Alles Gemüse wird gedämpft gefüttert, nur Salate und Gurke werden roh und püriert gefüttert.

Link zu diesem Kommentar

Ja, wegen der Bauchgeräusche und dem Aufstoßen.

 

 

Was würdest du empfehlen?

Alles Gemüse wird gedämpft gefüttert, nur Salate und Gurke werden roh und püriert gefüttert.

 

Entweder eine Natron Kur oder aber öfter füttern (3 x täglich) oder aber zum Frühstück + am Abend (möglichst gleich nach dem Aufstehen + direkt vorm Schlafen) eine kleine Portion Haferschleim mit etwas Honig ;-)

 

Oder schlingt Dein Hund sehr? Die neigen dann auch öfter zum Aufstoßen, da kann ein Anti-Schling-Napf oder irgendwelche Gegenstände im Napf Abhilfe schaffen.

Link zu diesem Kommentar

Wieso Milchprodukte weglassen? Grade bei Kokzidien, Giardien und anderen Parasiten ist es besonders gut, wenn man Sauermilchprodukte füttert, um eine gesunde Darmflora aufzubauen. Denn nur bei einer gestörten Darmflora nisten sich Parasiten ein.

 

Und gerade Getreideprodukte sind dagegen Nährstoffe für Parasiten im Darm.

 

Ich würde beim pflanzlichen Anteil mehr Kräuter (Basilikum, Oregano, Petersilie, Koriandergrün, etc.) und Wildkräuter (Löwenzahn/Brennessel/Girsch, Schafgarbe) und bitterstsoffhaltiges und inunlinhaltiges Gemüse füttern, wie Chicoree, Endivie, Topinambur. Auch ein Löffelchen Sauerkraut ab und zu untergemischt ist gut für die Darmflora. Gegen die Blähungen Kümmel und Fenchel als Gemüse und als Samen.

 

Außerdem beim tierischen mehr Blättermagen/Pansen und Sauermilchprodukte.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...