Laikas 27. Oktober 2017 Ja, hab auch das hier gefunden: Kollateralschäden von Giftweizeneinsatz Auch das chemisch behandelte, gebeizte Saatgut sollte man eigentlich nie als verschüttete Haufen auf den Feldwegen finden. Ist auch giftig und Hunde lecken ja gern was ungewöhnliches an. Dort steht z.B.: "Das behandelte Saatgut ist gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Das behandelte Saatgut ist sehr giftig für Wasserorganismen und kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Das Mittel ist giftig für Vögel; deshalb dafür sorgen, dass kein Saatgut offen liegen bleibt." RAPOOL-Hinweise zum Umgang mit gebeiztem Saatgut Sorge wegen roter Körner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gast 27. Oktober 2017 Damit meine ich alles. Dass man Gift einfach mal so bei Amazon bestellen kann, und dass die Mäuse durch ein Lungenödem ersticken. Ekelhaft ist das. Meine Hündin ist vor 3 Jahren mit 12 fast erstickt (Lungentumor und herzkrank), wir konnten sie noch vorher einschläfern, und das war das schlimmste was ich je erlebt habe. An Silvester, wir sind mit dem Hund über rote Ampeln gefahren um zum Notdienst zu kommen. Das war schrecklich. Ihre Todesangst in den Augen werde ich nie vergessen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Laikas 27. Oktober 2017 Ich hoffe, der besorgte kleine Junge aus dem HNA-Link, der mal Landwirt werden will, bekommt noch ein paar andere Infos über seinen Wunschberuf als den Käse vom Landwirtschaftsamt & Co. Als konventioneller Landwirt kann man leider immer noch nicht gleichzeitig ein "Weltbeschützer" sein. Wäre aber allmählich nötig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag