Zum Inhalt springen
Registrieren

Niemals Freilauf ohne Leine ?


gast

Empfohlene Beiträge

Genau :D:D

 

 

Jeder Hund ist ableinbar .....

Geschirre gefährlicher...

und der Papst Buddhist

 

Link zu diesem Kommentar
Layaliina
vor 7 Minuten schrieb black jack:

Genau :D:D

 

 

Genau was? :lol:

 

(ah sorry den unteren Teil hat es mir nicht angezeigt)

Link zu diesem Kommentar
vor 16 Minuten schrieb Gerhard:

Ich sehe es anders. Die Verletzungsgefahr ist am Geschirr ungleich höher als am Halsband.

 

 

Damit stehst du aber allein auf weiter Flur. Es wird sogar in der Sachkundeprüfung für Hundetrainer abgefragt und wenn man eine Schleppleine am Halsband befestigt, ist das grob fahrlässig. 

  • Gefällt mir 1
  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar
Layaliina
Gerade eben schrieb Estray:

 

Damit stehst du aber allein auf weiter Flur. Es wird sogar in der Sachkundeprüfung für Hundetrainer abgefragt und wenn man eine Schleppleine am Halsband befestigt, ist das grob fahrlässig. 

 

Und trotzdem sehe ich das bei jedem dritten Hundehalter hier. Ich dachte auch immer das sei völlig logisch.

Link zu diesem Kommentar

Ich leider auch. :( Und auch schlechte Trainer empfehlen es, damit es dem Hund am Hals weh tut, wenn er nicht hört. Grausam und stümperhaft. 

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Layaliina
vor 5 Minuten schrieb Estray:

Ich leider auch. :( Und auch schlechte Trainer empfehlen es, damit es dem Hund am Hals weh tut, wenn er nicht hört. Grausam und stümperhaft. 

 

Braucht das einen eigenen Thread? Wir sind hier OT. :lol:

Ich kapier aber wirklich nicht warum man das macht, ich sehe so viele röchelnde Hunde deren Kehlköpfe in meiner Vorstellung ein einziges Hämatom sein müssen. 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
NannyPlum

Leni's Freilauf hängt definitiv davon ab, wo wir unterwegs sind und wieviel Aufmerksamkeit da für sie benötigt wird bzw. wie viel  davon anderweitig gebunden ist. Für mich macht's den entscheidenden Unterschied, ob die Kinder dabei sind oder nicht. Sind wir im Wald ist das egal, Leni läuft nicht weg und kann da immer frei laufen. Muss ich gar nicht groß auf sie achten. Bei uns geht's auch gar nicht ums Weglaufen. In unseren Parkanlagen gibts 2 Probleme. Hatte ich ja schon geschrieben, es führen da einerseits viele Straßen durch. Und andererseits liegt viel Unrat, speziell menschliche Festabsonderungen, im Gebüsch. Und dann vergisst Leni echt alles. Sie merkt natürlich genau, wenn ich mit der Aufmerksamkeit woanders bin und ist blitzschnell seitlich verschwunden. Sie weiß, dass sie auf den Weg bleiben soll und wir haben da auch ein Kommando für, aber wenn sich zB. die Kinder gerade die Mützen vom Kopf reißen samt nen Büschel Haare, ist der Hund erstmal Nebensache. Ich bin aber auch erst so wahnhaft wegen dem Fressen von Menschenkot, nach dem sich Leni mal ne Ladung davon genehmigt  hatte und danach stationär mit einer Betäubungsmittelvergiftung 2 Tage in der Klinik war. Ohne Kinder lasse ich Leni auf Teilstücken hier im Park auch frei, aber sobald wir alle zusammen gehen, kann ich nicht mehr so auf den Hund achten und da bleibt sie halt meistens an der Leine, teilweise nur an der 2m langen. 

Wir haben aber auch einen Garten, in dem wir gemeinsam spielen und sie zb. nach dem Fressen wie verrückt im Kreis rennt. Allerdings nicht bei dem aktuellen Wetter :D

Link zu diesem Kommentar
vor 21 Minuten schrieb Layaliina:

Braucht das einen eigenen Thread? Wir sind hier OT. :lol:

 

 

Von mir aus nicht. Finde da gibts nix zu diskutieren. :) 

Link zu diesem Kommentar
Layaliina
vor einer Stunde schrieb Estray:

 

Von mir aus nicht. Finde da gibts nix zu diskutieren. :) 

 

Zu diskutieren nicht, nein.

Aber eine kleine Revolution wäre angebracht. <_<

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma
vor 2 Stunden schrieb Gerhard:

Ich sehe es anders. Die Verletzungsgefahr ist am Geschirr ungleich höher als am Halsband.

Zum Thema: wo liegt das Problem, einem Hund vernünftigen Rückruf beizubringen? Jagdverhalten oder sonstiges sind kein Argument. Rückruf geht bei jedem Hund.

 

Genau das wird auch auf der Facebook-Seite der Tierphysiotherapeutin Birgit Jost gezeigt: https://www.facebook.com/pg/Tierphysiotherapie-Brigitte-Jost-1049077905196853/photos/?ref=page_internal

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...