Zum Inhalt springen
Registrieren

Der Schmöker Thread...


Gast

Empfohlene Beiträge

Was wirklich sehr humorvoll und erfrischend zu lesen ist ist von Michael Frey Dodilled "Herrchenjahre". Der Folgeband "Herrchenglück" ist auch nicht schlecht.Der Dritte Band "Herrchentrubel" ist okay, aber lange nicht so gut wie die Vorgänger.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Gelesen  ,besonders witzig sind  die Bezüge auf  HH,Foren usw 😁.

 

Klasse ist das er so klar  Stellung bezieht. 

Link zu diesem Kommentar
KerstinundTeddy

Als bekennender Belletristik-Leser habe ich auch einiges gelesen, bevor mir diese blöde Augengeschichte eine Zwangspause bescherte. (Fitzek gefällt mir übrigens auch, immer man her mit fiesen Mördern 😉 )

 

Mit dem Kindle unlimited Abo hatte ich mir so richtig was eingefangen, gewissermaßen lesen im Akkord. :D Von Zombies über SciFi, bei SciFi ist mir Joshua Tree besonders aufgefallen, da hab ich in relativ kurzer Zeit alles gelesen, was das Abo so hergibt.

 

Beim Stöbern bin ich dann über diese Trilogie gestolpert:

 

William R. Forstchen "One second after", "One year after", "The final day", Untertitel: "Die Welt ohne Strom"

 

Der Untertitel war es, der mich packte, hatte ich doch schon Marc Elsbergs "Blackout" und Andreas Eschbachs "Ausgebrannt" (etwas andere Thematik, aber im Kern passt es) mit Begeisterung verschlungen.

 

Und auch hier, flüssig geschrieben, manchmal etwas arg patriotisch, hin und wieder sehr viel Glück..., aber insgesamt für mich immer schlüssig, haben mich die Bücher von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Wenn man mal wissen mag, wie so eine Welt aussehen könnte, nur zu. Ähnlich wie in dem Zombie-Genre sind auch hier die Menschen, die noch da sind, des Menschen schlimmster Feind. Es hat mich sehr nachdenklich gemacht, wie sehr wir in jeder Hinsicht, vor allem Gesundheit, abhängig sind von Technik. Für Hundeliebhaber an manchen Stellen nur mit Schlucken zu ertragen...

 

Insgesamt: Jederzeit eine Empfehlung für Menschen, die eine etwas andere Art SciFi oder auch Dystopie interessiert.

 

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
KerstinundTeddy

Und noch eine Dystopie der etwas anderen Art:

 

Neal Shusterman, "Vollendet"

 

Die ersten drei Teile hab ich vor ein paar Jahren mit Begeisterung - und zeitweise schwerem Schlucken - gelesen. Anders als vielleicht bekanntere Reihen wie Panem geht dieser Reihe kein weltzerstörender Krieg voraus und die Welt sieht auch gar nicht so anders aus. Es gab einen Krieg, aber der zugrunde liegende Konflikt wurde anders gelöst als mit totaler Zerstörung.

 

Es sind Bücher, die fesseln, wütend und traurig machen, einen den Kopf schütteln lassen. Insgesamt sind die meisten Protagonisten - geschuldet der Thematik der "Vollendung" - sehr jung, zwischen 13 und 18, trotzdem sind es m. E. keine Jugendbücher. Die ersten drei Teile kann man für sich stehen lassen - aber:

 

dann lief mir bei Kindle Band 4 (der dann wohl endgültig der letzte Teil ist) unverhofft über den Weg. Unverhofft deshalb, weil es seitens des Verlages ursprünglich hieß, daß dieser nicht mehr übersetzt wird. Man konnte gar nicht so schnell schauen, wie ich den gekauft hab, um dann hinterher festzustellen, daß ich nun Teil 1 - 3 auf dem Tolino und Teil 4 in der Kindle-App auf dem Tablet habe... Nun ja, Teil 1 - 3 nochmal gelesen um mich dann, frisch wieder im Thema, Teil 4 zu widmen.

 

Auch der hat mich überzeugt, ein paar Fragen, die vorher offen waren, wurden beantwortet, letzte Fäden zusammengeführt. Sie hätten nicht beantwortet werden müssen, auch das Ende von Teil 3 ist "rund", aber ich bin halt jemand, der wenn es geht, alles wissen will. :D

Link zu diesem Kommentar

Zombies und so Weltunterganzsszenarien sind auch meins! :D 

Ich finde das einfach sehr spannend, was sich andere Menschen so ausdenken können und wieviel Phantasie dahinter steckt.  :)

Ich denke dann immer, wow, was die alles im Kopf haben müssen und wie blühend die Phantasie da ist, also so allgemein, wenn es um Schriftsteller geht.

 

Ich habe von  Monika Feht, die wurde hier glaube ich auch noch oder schon erwähnt, Der Erdbeerpflücker und die ganze damit verbundene Reihe stehen und gelesen. (Thriller)

Und was mir in Richtung Science Fiktion mal empfohlen wurde und ich auch verschlungen habe, ist die Trilogie um Cassia und Ky, beginnend mit "Die Auswahl" von Ally Condle 

 

 

Link zu diesem Kommentar
KerstinundTeddy
vor 7 Minuten schrieb Fiona01:

rilogie um Cassia und Ky, beginnend mit "Die Auswahl" von Ally Condle 

 

Da werd ich nachher gleich mal nach schauen.

 

Momentan bin ich ja zum Hören (gar nicht so meins) verdammt, da hab ich mir eine Krimireihe runtergeladen, von der ich den ersten Teil gelesen hatte:

 

Dirk Trost, die Reihe um Jan de Fries, beginnend mit "Granat für Greetsiel"

 

Die Handlung spielt, wie dem Titel unschwer zu entnehmen ist, in Ostfriesland, der Hauptprotagonist ist ein in Ruhestand gegangener Anwalt, der Berlin den Rücken gekehrt und sich in Ostfriesland niedergelassen hat. Dort stolpert er nun irgendwie immer wieder über Leichen, entdeckt, daß auch in Ostfriesland nicht alles nur schön ist, sich auch dort Abgründe auftun.

 

Insgesamt sehr angenehm geschriebene Geschichten, die auch immer wieder die Landschaft geradezu plastisch entstehen lassen. Für Hundeliebhaber ist auch gesorgt, de Fries hat einen dicken Hund namens Motte.

 

Ist trotz Leichen, Verwicklungen und der ein oder anderen Intrige viel leichtere Kost als die vorher empfohlenen Bücher, sehr nett, wenn man sich einfach nur mitnehmen lassen will, ohne viel zu denken. Übrigens auch so angenehm gelesen, daß ich trotz meiner Abneigung gegen Hörbücher (bei einem anderen hatte ich aus 14 Stunden weit über 50 gemacht = immer wieder eingeschlafen, war ein Thriller von Val Mcdermid, die ich selbst gelesen sehr schätze) abends auch mal mehr als zwei Stunden höre und dabei nicht einschlafe.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
Freefalling
vor 7 Stunden schrieb Fiona01:

Und was mir in Richtung Science Fiktion mal empfohlen wurde und ich auch verschlungen habe, ist die Trilogie um Cassia und Ky, beginnend mit "Die Auswahl" von Ally Condle

Ah das ist auch auf meiner Liste.

  • Daumen hoch 1
Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...