Zum Inhalt springen
Registrieren

Tierschutzvereine “im Ausland“


Freefalling

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Wilde Meute:

 

Öhm... kurzes OT,

 

wie bitte rettet man den Listenhunde aus Irland nach Deutschland?

Die Einfuhr ist hier (leider) strikt untersagt.

Dann hat sie mir halt die Taschen gefüllt. Ich hab mich mit den Hintergründen nicht so beschäftigt. Nur das Ergebnis gesehen. 

Link zu diesem Kommentar

Ich hab eigentlich keine Lust mehr auf diese Diskussionen hier, aber weil wir einen Hund aus dem Ausland 'bestellt' haben, äußere ich mich doch noch Mal. 

 

Zuallerst finde ich, dass zur Tierliebe dazu gehört zu sehen, dass es zu viele Hunde gibt. Schon allein die Populationen in Europa sind nicht zu managen. 

 

Hunde aus dem Ausland sucht man auch nicht zwangsläufig nach Aussehen aus. Wir haben nach Haltungsbedingungen ausgesucht. Unsere Hündin war mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern zusammen, bis sie 4 Monate alt war - viel bessere Sozialisation kann man kaum noch finden. Was für ein Typ Hund sie ist, war uns egal. Optisch haben wir sie als irgendwas Terrier-Mixiges eingeschätzt, das letztendlich irgendein Hütehund total durchkommt ist auch ok.

Link zu diesem Kommentar
segugiospinone
vor 21 Stunden schrieb Tinky:

Ich persönlich habe mir noch keinen Hund vom Tierschutz bzw. aus dem Tierheim geholt, aber ich habe ein Jahr in einem Tierschutzverein (hier direkt in einem Katzenheim) gearbeitet und mir hier auch eine Meinung gebildet, die ist nicht positiv ausgefallen. Kurz gefasst ist meine Erfahrung mit derartigen Vereinen: etwas radikaler idealisierter Wahnsinn, tlw. weit weg vom Realismus und (und das ist das Schlimmste) unter dem Deckmantel der Tierliebe - Tierquälerei.


Das klingt für mich so, als ob Du Deine Erfahrungen in dem EINEN Tierschutzverein/Katzenheim auf diverse Vereine überträgst. So nach dem Motto "Einmal einen Marke-xy-PKW gekauft, also sind Autohäuser/Werkstätten dieser Marke schlecht. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
segugiospinone
vor 15 Stunden schrieb Zurimor:

 

Natürlich ist das eines. Laß Urlauber, Vögel (die wohl kaum direkten Kontakt zu Hunden haben) und alles andere mal beiseite, so sind die eingeführten Hunde dennoch ein Mehr an möglichen Übertragunswegen.


Zu den Hyalomma-Zecken heißt es "Die Wissenschaftler vermuten, dass sie über Vögel eingeschleppt wurden."

Quelle unter anderem: https://www.infranken.de/regional/franken/zecken-in-franken-2018-experten-warnen-vor-tropischen-hyalomma-zecken;art58454,3553667

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Natürlich werfe ich nicht alle tsv in einen Topf. Nichtsdestotrotz unterhält man sich ja ab und zu auch mal mit anderen Menschen, die ebenfalls Erfahrungen gemacht haben. S. O. Oder man lernt halt persönlich ein paar selbsternannte Tierschützer kennen... Ich schreibe aber lieber, was ich aus erster Hand weiß und nicht von dem der was von dem gehört hat. Man kann ebenfalls genug Beispiele im Netz finden. So wie ich es ziemlich zweifelhaft finde, wenn ich eingebe: suche Hund zu kaufen und 90% der Anzeigen von sogenannten Tierschutzvereinen stammen... Kleinanzeigen eBay. Was soll ich davon halten? Siehe dazu auch einen anderen thread hier im Forum "Kleinanzeigen vs Züchter" heißt er wohl. Als normal-sterblicher Durchschnittsbürger, der sich nicht jede Woche einen Hund zulegt, sich nicht monatelang in Foren austauscht und die Zeit vertreibt... Sich einfach nur einen Hund wünscht... Was tut dieser? 

 

Mit handy geschrieben. Bitte um Nachsicht bei Fehlern. 

Link zu diesem Kommentar
vor 26 Minuten schrieb segugiospinone:


Zu den Hyalomma-Zecken heißt es "Die Wissenschaftler vermuten, dass sie über Vögel eingeschleppt wurden."

Quelle unter anderem: https://www.infranken.de/regional/franken/zecken-in-franken-2018-experten-warnen-vor-tropischen-hyalomma-zecken;art58454,3553667

 

Dann beißen wir uns doch nicht an den Zecken fest 😜 

Gibt ja auch die anderen Beispiele. Siehe link aus früherem Post. 

Link zu diesem Kommentar
segugiospinone
vor 29 Minuten schrieb Tinky:

Dann beißen wir uns doch nicht an den Zecken fest 😜 

Gibt ja auch die anderen Beispiele. Siehe link aus früherem Post. 

 

Du meinst diesen von wem und wann auch immer woher zusammengestellten oder geschriebenen Text, dass Auslandshunde unsere Hunde krank machen?
Eine seriöse Quelle ist das für mich nicht. Dient aber natürlich perfekt für Stimmungsmache.
Wenn man sich informieren möchte, sollte man beispielsweise das Kartenmaterial von Parasitus Ex e. V. ansehen https://www.parasitosen.de/forschung/kartenmaterial/parasiten-europaweit oder https://www.synlab.de/fileadmin/fachinformationen/fi_vet/FI-Leischmaniose_web_clean.pdf

Abgesehen davon, "unsere" Hunde? Unsere Hunde sind allesamt aus dem Ausland, wie könnten wir also etwas gegen Auslandshunde haben.

Dann steht da in dem Artikel, dass Hunde, die "in freier Wildbahn" leben, vermutlich eher krank sind als "unsere" Hunde. Hmmm .... keiner der bei uns lebenden Hunde lebte "in freier Wildbahn" in Italien, im Gegenteil. Sie lebten oftmals jahrelang abgeschottet von der Welt draußen in ihrem kleinen Zwinger, durften maximal in den Freilauf des Tierheims. Dann wären ja die Hunde hier in Deutschland, die sich in der Öffentlichkeit bewegen, eher eine Gefahr für UNSERE Vierbeiner aus dem Zwinger im Ausland ... oder wie :D?

Ich sehe Tierschutz immer auch mit einem kritischen Auge. Gerade aktuell, wo von einer Orga ein blinder, ängstlicher Hund mit Leine entlaufen ist. Der vierte Hund dieser Orga seit August. Es gibt immer Punkte - sicher auch bei uns im Verein, denn auch wir sind nicht perfekt - die man bemängeln kann. Dennoch sage ich, JEDER, der einen Hund möchte, ist auch selbst in der Pflicht, sich zu informieren, welcher Verein seriös arbeitet oder nicht. Wenn man nicht holter di polter einen Hund möchte, kann man das schnell erkennen. Wenn ich ebay-Anzeigen nicht gut finde (tu ich bei Tieren auch nicht), dann suche ich dort halt nicht nach einem Familienmitglied.

 

  • Gefällt mir 3
  • Daumen hoch 2
Link zu diesem Kommentar

Ich liebe ja das Internet 😝

Gib einfach einmal den Begriff "Tierschutzverein" bei Google ein... 

 

2121600434_TSVDDundUmgebung.jpg.ed8184afc3cbab9686711d131948cd27.jpg

 

Wer Lust hat, darf gern die roten Punkte zählen. Und das ist lediglich das Umfeld von Dresden/Sachsen. Dann such mal als "Unwissender" das Solide und Vertrauenswürdige.

Jeder gründet SEINEN Verein und dann ist sich nach Möglichkeit Verein A mit Verein B nicht grün und sie spucken sich gegenseitig in die Suppe.  

 

Ganz ehrlich: Dann such ich mir immer noch lieber meinen Hund im Internet von Hobbyzüchtern oder Leuten mit einem Zufallswurf. Da kann ich nämlich auch vom 1. Tag an hingehen und mir die Zwerge und ihre Entwicklung anschauen und entscheiden, ob mir das Umfeld von den Welpen zusagt, ob es sich hier wirklich um "Vermehrer" oder Leute handelt, die die Hunde aus Polen oder sonst woher holen, wie die Mutterhündin aussieht etc. als mich durch zig-Tierschutzvereine zu wühlen, um VIELLEICHT das Glück zu haben und einen vertrauenswürdigen TSV zu finden, der dann auch Ahnung hat, von dem, was er tut. Und zum Thema "Gesundheit": Das ist wirklich kein Argument, denn Züchterhunde mit ihren Erbkrankheiten, als auch Auslandshunde bringen genug Ballast mit. Damit ist das Internet überfüllt. 

 

Link zu diesem Kommentar

Du hast keine  persönliche Erfahrung mit TS Hunden, verbreitest aber deine Thesen ,die nur  auf hören/sagen  basieren. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...