Annali 6. September 2019 Linnie macht das auch manchmal, aber nicht so viele Hüpfer hintereinander. Dafür noch ein kleines bisschen höher, weiter als in @fifus Video. Ist schwer zu beschreiben, wirkt immer so als wäre in jedem Sprung eine kleine Zeitlupensequenz enthalten. Das sind ganz klar Mäuselsprünge, die direkt aneinandergereiht sind. So 3, 4 Sprünge hintereinander kommen ziemlich häufig vor, ganz selten mal mehr Sprünge, 7 Sprünge war mal das höchste. Wo ich so drüber nachdenke: Diese Mehrfachhüpfer sind viel seltener geworden und ne Maus gefangen hat sie dabei so gut wie nie - vermutlich hat sie mittlerweile selbst kapiert, dass das nicht die erfolgreichste Jagdmethode ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flitzmaus 6. September 2019 Ich kenne es von Seal. Allerdings macht er das Känguru nur im hohen Gras wenn er Annie sucht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
gebemeinensenfdazu 6. September 2019 Bei uns wurde mit allen Beinen gleichzeitig gesprungen, also wirklich antilopenmäßig, nicht nur mit den Hinterbeinen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Eifelkater 7. September 2019 Jaro spielt öfter mal Springbock.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kibu 7. Dezember 2019 Wannabe hat das früher auch oft gemacht. Oft stand sie vorher auf den Hinterbeinen und hat gelauscht, ist dann auf einen Fleck gesprungen und dann wieder mit allen Vieren in die Luft. Wenn das Gras höher war ist sie auch wie ein Flummi immer wieder aus dem Gras heraus gehüpft und hat sich orierntiert. Das sah besonders lustig aus, weil man vorher nur die Ohren sehen konnte (wenn der Kopf oben war) und dann plötzlich der ganze Hund in einer Serie aus dem Gras auftauchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
KuK 7. Dezember 2019 Kelvin macht auch gerne mal mehrere Mäuselsprünge hintereinander und das auch in „Reinform“, will sagen die Schultern bleiben dabei bis zur Landung oberhalb der Hüfte. Der Knaller ist aber ein Hund, den wir jetzt zweimal in unserem „Freilaufgebiet“ getroffen haben. Das ist ein noch sehr junger, sehr großer, langbeiniger, hellbrauner Rüde. Herrchen geht dort joggen und der Hund hüpft durch die Wiesen nebenher. Der springt wirklich permanent so und hat dabei die Schultern sehr weit oberhalb der Hüfte. Als ich den das erste Mal im Augenwinkel herannahen gesehen habe, dachte ich wirklich, dass da ein Reh über die Wiese springt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag