Gast 6. Januar 2021 ich finde die Idee echt super. Es gibt so viele HH, die ein sauberes körperliches Spielangebot des Hundes an ihrenHund nicht erkennen. (Vorderbein gestreckt, Hintern hoch, rumgehops immer bei der Pose) Die ihre Hündinn nicht verstehen, wenn sie von unten dem Fremdrüden an den Hals gehen, mit einem entsprechenden Ton (sehr hoch) um ihn zu verprellen. Wenn Hund seinen Hals/Kopf über den Nacken des anderen Hundes legen, kein Spiel, sondern ein freundliches (na ja) "ich bin stärker" .......... Wenn ein Hund vor dem anderen Hund sich klein macht un d herausfordernd bellt, fast kläfft, als "renn doch mal, ich will spielen rennen mit dir"..... Dieses, ich stehe Dir gegenüber, sehe dir tief in deine Augen. (fixiere dich, Profokation, vom anderen HH nicht bemerkt, warum ist Deiner so aggressiv...) Lucie hat eine bestimmte Körperhaltung, wenn sie Fremdhunde sieht, so, oh je, da darf ich nicht hin, wein Ramse kann leider keine gute Körpersprache zum Mensch, da kommt wüstes Bellen, Nackenhaare hoch, angerannt.,teils wütendes Gespringe. Sieht aus wie im Angriff, jedoch kurzes Stoppen, dann anlehnen, sanft an Enkelkind. Aber zum Fremdhund ist Ramse echt sauber zu lesen. Nur zu doof, meist hängt HH dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 6. Januar 2021 wobei ich denke, dass der Ton dazu gehört. Wer seinen Hund nicht "Hörend deuten kann" , kann seinen Hund auch nicht so richtig verstehen.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag