Pferd 14. Juni Teilen 14. Juni Hallo Kira bekommt ja seit ca einer und einer halben Woche SelectGold Huhn Trockenfutter und Premiere Huhn Nassfutter Jetzt habe ich vor drei Tagen langsam anderes Trockenfutter untergemischt und seit dem geht sie jedesmal wenn wir draussen sind gross machen ca 3 mal bestimmt und der Kot ist sehr breiig und gelb eben war es sehr dünn fasst wässrig Meint ihr das kommt von der Umstellung oder vieleicht auch von der Wärme Link zu diesem Kommentar
tutnix 28. Juni Teilen 28. Juni Wie geht es ihr mit dem Durchfall? Alles wieder gut? Link zu diesem Kommentar
Pferd 29. Juni Autor Teilen 29. Juni Hallo ja alles wieder ok gebe ihr jetzt kein Trockenfutter mehr sie bekommt jetzt Real Nature Dosen Wüste garnicht das Trockenfutter so schlecht ist Link zu diesem Kommentar
tutnix 30. Juni Teilen 30. Juni Der Durchfall muss gar nicht am Futter gelegen haben. z.B. Stress kann auch ein solch ein Ergebnis haben. Ursachen gibt es sehr viele. Aber ich freue mich, dass sie es wohl schon überstanden hat! Link zu diesem Kommentar
Grautier 1. Juli Teilen 1. Juli Hast Du es einmal mit Insektenfutter versucht? Unsere Amerik. Akita hat immer wieder dünne Kotabgänge, oft ohne ersichtlichen Grund. Wir wissen zwar, dass sie definitiv kein Lamm verträgt und einige Kaustangen, wobei wir nicht herausfinden können woran es liegt. Großer Allergietest wurde beim TA gemacht, im tgl. Leben stellten sich aber andere Unverträglichkeiten heraus. Jetzt sind wir komplett auf BugBell Insektenfutter TroFu, NaFu (Terrine zum Selberanmischen mit Wasser) und Leckerlies umgestiegen und siehe da, keine Probleme mehr. Trockenfutter ist nicht per se „so schlecht“. Es gibt bessere und schlechtere, das stimmt. Hat aber mit evtl. Unverträglichkeiten nichts zu tun. Link zu diesem Kommentar
tutnix 3. Juli Teilen 3. Juli Ich denke da eher an den Stress, weil immer noch alles ziemlich neu ist. Anzeichen für eine Allergie/Unverträglichkeit kann ich nicht erkennen. Bei Insektenfutter weiß man eben nie wie die Insekten vorher in ihrer Zucht gelebt haben, was unternommen wurde, dass sie vor ihrem Tot den Darm entleeren, so viel ich weiß gibt es für die Haltung noch gar keine Vorschriften. Ob jetzt Massen an Insekten in kleinen Gefäßen gehalten wird, Hygiene usw. Das wäre dann wieder eine Art Massentierhaltung, die eigentlich jeder ablehnt. @Grautier Du kannst gerne mal die Firma anschreiben, wo du dein Futter beziehst und solche und ähnliche Fragen stellen. Wenn du eine Antwort bekommst, wäre es nett, wenn du sie hier mitteilst Link zu diesem Kommentar
Grautier 3. Juli Teilen 3. Juli @Tutnix: unsere reagiert mit zuerst bestialisch stinkenden Darmwinden und dann immer dünnerem, hellen Stuhlgang. Also genau, wie Pferd es beschrieben hat…..dafür haben unsere noch nie mit Durchfall auf Stress reagiert. So individuell wie ein Individuum eben. Aber ich werde den Hersteller einmal fragen und dann berichten Link zu diesem Kommentar
tutnix 3. Juli Teilen 3. Juli Der Hund von @Pferd ist gerade 4-5 Wochen im Haushalt. Da erscheint mir der Durchfall doch eher vom Stress und/oder das Umstellen der Ernährung zu kommen Von Blähungen sagte sie auch nichts. vor 3 Minuten schrieb Grautier: Aber ich werde den Hersteller einmal fragen und dann berichten Das wäre wirklich sehr nett Link zu diesem Kommentar
Grautier 3. Juli Teilen 3. Juli @ Tutnix: Das steht auf der Homepage bzgl. „Massentierhaltung“: „Die Zucht von Insekten gegenüber anderen Aufzuchtstieren wie Rind, Schwein und Huhn kann weitaus umweltschonender betrieben werden. Sie verbrauchen während der Mastphase weniger Ressourcen und erzeugen weniger Treibhausgase. Insekten können vertikal gezüchtet werden. Dafür werden einzelne Mastkästchen übereinandergestapelt und sparen Produktionsfläche. Wir verwenden derzeit ausschließlich die Larve der Soldatenfliege von deutschen Produzenten. Sie bringt in Hinblick auf die Nachhaltigkeit noch mehr Vorteile mit sich, da sie zu 100% verwertet werden kann und sich von jeglichen pflanzlichen Reststoffen ernährt. Deshalb haben wir uns dafür entschieden. Die Insekten werden speziell für den Einsatz im Petfood bereich gezüchtet. Insekten lieben es in Massen zu leben, daher spielt Massentierhaltung keine Rolle. „ Er scheint mir auch irgendwie logisch, da unsere Ameisen im Garten auch immer in Massen auftreten (Ameisenhaufen) und die Bienen unserer Bekannten im Bienenstock auch in Massen leben, wie in den beschriebenen „Mastkästchen“ oben im Text, oder die ungeliebten Wespennester unterm Dach/Photovoltaik/Rollladenkasten…… Link zu diesem Kommentar
Grautier 3. Juli Teilen 3. Juli vor 8 Minuten schrieb tutnix: Der Hund von @Pferd ist gerade 4-5 Wochen im Haushalt. Da erscheint mir der Durchfall doch eher vom Stress und/oder das Umstellen der Ernährung zu kommen Von Blähungen sagte sie auch nichts. Das wäre wirklich sehr nett Es wäre vlt. interessant zu wissen, ob es eine Futterumstellung beim Einzug vor 4-5 Wochen gegeben hat…..bei einer Ernährungsumstellung kann es dann ja zu eben diesen Unverträglichkeiten kommen wie beschrieben, mit oder ohne Blähungen…..schreibst Du ja doch selber…… Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden