Zum Inhalt springen
Registrieren

Tagebuch des "Herrn Hund"!


Friesenfrau

Empfohlene Beiträge

Sehr geehrter Herr Hund,

wir erlauben uns untertänigst zu fragen, ob er seine Lesebrille verlegt hat.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Friesenfrau

    19

  • gast

    10

  • Alexandra

    9

  • Bärenkind

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Friesenfrau

Das ist ja lieb, das ihr an mich denkt!

Okay, ich will euch mal auf den neusten Stand der Dinge bringen, damit ihr dann auch wißt, warum Herr Hund sich so lange nicht gemeldet hat und sein Frau halt auch nicht.

Ist also kein "gewöhnlicher" Eintrag heute, passt aber---- glaube ich trotzdem in diesen Thread.

Im Moment ist es halt so, dass ich alles hier ziemlich anstrengend finde und mich teilweise sehr überfordert fühle.

Bitte nicht falsch verstehen--- ich habe Felix Hund wirklich sehr gerne und gebe ihn bestimt nicht wieder her........und jetzt kommts: ABER in letzter Zeit denke ich halt immer wieder, das es wohl doch ein Fehler war, ihn bei uns aufzunehmen.

Habe mir wohl beim Thema "Erziehung" einen ziemlich großen Schuh angezogen.

Wenn wir zwei alleine sind, dann klappt es ja auch ganz toll zwischen Hund und mir, aber wenn z. B. meine Tochter mit Gassi geht, dann dreht Hund total am Rad und das Gehen macht Nullnichts Spaß. Ich bin dann immer froh, wenn ich das "Muß" hinter mir habe.

Ja ich weiß, wie das klingt und das macht mein Gewissen nicht besser.

In der Hundeschule- in der ich dachte, hier lerne ich was ich brauche- läuft es auch ganz anders als erwartet.

Herr Hund hat 10000 andere Dinge im Kopf, aber bestimmt nicht mich.

Und dann ist da noch das Frauchen der pudeldame, der ich bestimmt irgendwann nochmal mitten ins Gesicht........ aber mit nacktem Ar****!

"Hach mein Pudel!" "Der wird ja ganz schmutzig!" "Der blöde Terrier will meinen Schatzi bestimmt beissen!" "Der darf nicht mit meinem T***** spielen, der ist mir zu wild!"

Und nun ratet mal, mit wem Felix Hund am Liebsten spielt?

Ein paar Mal bin ich leider schon unverschämt ihr gegenüber geworden, das ärgert mich dann auch wieder!

Na, und dann mein Männe, der nach 6 Wochen Schule irgendwie mal Ansatz von Erziehung gerne sehen würde.... Herr Hund pupst drauf!

Und da ich ja mit ihm zur Hundeschule gehe bin ich Schuld!

AAAAAAAHHHHHH!

Wollt ihr noch mehr?

Wir hätten da noch Megaprobleme mit den Katzen, die hier ja auch leben, was Herr Hund auch Megageil findet.

Dann könnte ich mich auch noch über meinen Job auslassen, meine Gören, mein Göttergatte, das Wetter, der Stuhlgang.............grrrrrrrr!

Manchmal habe ich einfach nur die Schn**** voll!

Und dann ist auch nichts mit Schreiben, sorry! :(

Link zu diesem Kommentar
Alexandra

Hallo Dosi,

lass dich erst mal drücken!

Nur nicht aufgeben, das ist die Devise!

Ein Schritt nach dem Nächsten! :)

Beschreibe doch mal in kleinen Details, was sooooooooo schief läuft, dann können dir die Trainer, und alle hier besser helfen!

Und wegen dem Schreiben, gelacht haben wir genug, und es kommen auch wieder"lustige Zeiten"!

Also leg mal los: ;)

Link zu diesem Kommentar
Linnie

Ach her je,

solche Besitzerinnen bringen Pudel in Verruf. :motz:

Aber dein Herr Hund ist ja noch sehr jung, er ist gerade mal ein Jahr alt geworden. Jetzt fängt wohl auch die "Sturm und Drang-Phase" an ... Kinder möchte man mit 16 doch auch manchmal wieder abgeben... (sagte zumindest meine Mutter über mich).

Bei der Erziehung hilft halt nur konsequent dabeibleiben. Und ab 2 Jahren wird es jedenfalls besser (meine ich zu erinnern).

Meine Dicke habe ich mit fast 4 Jahren bekommen, aber sie war nach ca. 1,5 - 2 Jahren im Tierheim so ausgehungert nach Leben, dass sie mich fast wahnsinnig gemacht hat. Nach 2 Monaten allerdings hat es bei ihr irgendwie Klick gemacht und sie war zu Hause angekommen. Von da an wurde alles besser! Und seit sie 5 geworden ist, haben wir wirklich ein schönes, ruhiges Leben. Ich persönlich mag es halt, wenn "das Leben ein langen, ruhiger Fluss ist".

Link zu diesem Kommentar
elfenfall

Im Moment ist es halt so, dass ich alles hier ziemlich anstrengend finde und mich teilweise sehr überfordert fühle.

Das muss so, das wird auch wieder besser ;)

Hatte ich bei unserer Chaka damals auch. Die ersten 14 Tage als wir noch Urlaub hatten ging's, danach fing der Streß dann erst richtig an. Aber irgendwann aus heiterem Himmel, hatten wir plötzlich einen artigen Hund, dem nicht permanent irgend ein Sch... einfiel :klatsch:

Habe mir wohl beim Thema "Erziehung" einen ziemlich großen Schuh angezogen.

Wenn wir zwei alleine sind, dann klappt es ja auch ganz toll zwischen Hund und mir, aber wenn z. B. meine Tochter mit Gassi geht, dann dreht Hund total am Rad und das Gehen macht Nullnichts Spaß. Ich bin dann immer froh, wenn ich das "Muß" hinter mir habe.

Ist komisch, aber die Hunde wissen genau, dass man und auch frau ;) ihnen nicht die volle Aufmerksamkeit widmet, wenn noch ein Zweibeiner mit unterwegs ist. Noch schlimmer wird es, wenn der 3. Hund dazu kommt :(

Aber das wird, man darf nicht die Flinte ins Korn werfen, wie Du schon richtig geschrieben hast. Immer am Ball bleiben und irgenwann kommt der Moment, wo man gar nicht mehr weiß, warum man jemals so einen Streß hatte :party:

Gruß

Andrea

Link zu diesem Kommentar
Schokolina

Hallo Dosi alias Friesenfrau (ist das so richtig, ja?)[sMILIE][/sMILIE],

*In-den-Arm-nehm-Kaffe-für Dich-und-beruhigen*

Es IST aber auch viel, und naklar wächst einem alles in Momenten, wo es eher steht als voran geht über den Kopf und man verzweifelt. Das kennst Du ja bestimmt auch von Deinen Kindern oder auch den Katzen und hey, das Gute daran ist: dann geht es auch wieder weiter!! Ganz ganz sicher!

Bestimmt kannst Du hier gute Ratschläge finden, Du hast alle so begeistert mit Deinen Beiträgen! Ich bin ja nun erst kurz dabei und selber unterwegs ins Abenteuer Hundeerziehung, so dass ich leider nichts besonders wertvolles beitragen kann, außer: Meine Knutschkugel (1.5Jahre, eine griechische Göttin, die irgendwie in Deutschland landetet und dann zu uns kam,...) findet auch draußen alles fast immer spannender, ich habe den Tip bekommen mal herauszufinden, was sie am allerallertollsten findet (also außer anderen Hunden, Pferdeäpfeln, Vögel, Kaninchen,...) also Leberwurst, Käse, oder Frolic (die Geschmäcker gehen da ja weiiit auseinander, mir könnte man mit Tomatensalat nicht kommen,..) und es mal damit zu probieren, ich suche auch noch das Ultimative Leckerli ;-) Und vielleicht hilft das dann ja? Ausserdem sagte meine Trainerin zu mir, dass es eben auch gut sein kann, dass der Hund erst mal lernen muss zu lernen, sicher auch noch traumatisiert ist durch die vielen Wechsel, usw. dann braucht es eben etwas länger.

Durchalten!

:schwert

Ganz viele liebe Grüße

Moni

Link zu diesem Kommentar

Hallo, Dosi!

*Auch mal meine Arme ausfahre und Dich in den Arm nehme* :knuddel

Kopf hoch, es wird schon wieder werden! Du schaffst das! Da bin ich ganz sicher - wenn das alles problemlos laufen würde, mit der Kinder- und Hundeerziehung, hey, dann würde es doch langweilig! ;)

Schreib doch mal konkret auf, wo Herr Hund rumzickt, vielleicht kann ja hier jemand helfen (ganz sicher bin :yes: )!

Die Pubertät ist, wenn die Eltern (Frauchen) schwierig werden! ;):kuss:

Link zu diesem Kommentar

hallo ,

dein Tagebuch finde ich Klasse, ich habe für mich auch ein Tagebuch angefangen zu schreiben , und wenn ich es durchlese muß ich selber darüber schmunzeln.

Lg. Xana

Link zu diesem Kommentar

Hallo Dosi,

na, bei Dir wohl zur Zeit alles schief, aber als gestandene "Friesenfrau" kriegst Du es bestimmt bald in den Griff.

Scheint so, das Herr Hund in voller Pupertät steckt, aber auch das geht wieder vorbei.

Fühlt Dich mal gedrückt :knuddel

Und schreib einfach mal Details, was so schiefläuft denn.........hier wirst Du geholfen ;)

Kopf hoch :winken:

Link zu diesem Kommentar
Friesenfrau

Haaaaaaaaa!

Das tut gut!

Aber der ein oder andere darf sich jetzt wieder getrost von meinem Hals lösen, sonst nehm ich euch gleich um 15 Uhr alle mit zur Arbeit! :D

Ich glaube, das Haupt"problem" ist auch gar nicht so sehr Herr Hund und ich gebe auch ganz bestimmt nicht auf! Ich habe ihm ein zu Hause auf Lebenszeit versprochen und das bekommt der Olle auch! Fragt sich nur, wo er in Zukunft schlafen wird, wenn er so weiter macht.....hihi......

Das wirkliche Problem liegt wohl eher in meinem Kopf, meine Ungeduld.

Ich weiß ja ganz genau das er es kann und genau darum ärgert es mich ja so, wenn er mal wieder keine Lust hat.

Klar kann ich seine Aufmerksamkeit für geringe Momente mit Leckerlis erhaschen, aber ich will keinen fetten Hund!!!!!!! :(

Wenn ich ehrlich bin, dann sieht er einer Wurst schon ziemlich ähnlich und sein "Hauptfutter" bekommt er dann ja fast gar nicht mehr!

Wobei wir dann auch schon bei der ersten "Macke" sind.

Was mich immer wieder ärgert ist die Unaufmerksamkeit von Felix!

Ich schaffe es einfach nicht, seine Konzentration auf mich zu lenken. Ich mach den Kasper, locke, flöte, biete ihm die Welt an und er guckt nur eben mal auf und dann geht er seine Wege! Das er dann nichts mitbekommt brauche ich nicht sagen, oder?

Und falls ich einen Moment erhasche, dann dauert es nur wenige Sekunden, spätestens bis zur Belohnung und zack- weg ist er wieder!

Zu Lernen habe ich als er hier ankam in unserem Garten. Das kannte er alles recht schnell und er war sehr aufmerksam.

Dann merkte ich, das er sich schnell langweilt und er wollte spielen.

Okay, wenn du einen Moment mit mir lernst, dann spiel ich auch mit dir!

Geben und Nehmen!

Das klappt auch ganz toll!

Nur sobald irgendwas anders läuft, oder wir auf die Strasse kommen......aus die Maus!

Felix hängt an der leine, Felix ignoriert mich, Felix geht wo anders lang, Felix faßt mich an die Füße!

Natürlich ist er abgelenkt, aber das ist kein Grund sämtliche Regeln übern den Haufen zu werfen!

Zuerst bin ich immer stehen geblieben und habe mich erst dann bewegt, wenn er sich beruhigt hatte, aber hallo.... dann lebe ich inzwischen auf der Strasse. Irgendwo zwischen Wald und Haus, weil ich mich nicht bewegen kann/ darf!

Von meiner Geduld mal ganz zu schweigen.......

Und dann das "Spiel" im Garten!

Normal läuft Herr Hund frei im Garten, wir haben ja alles abgesichert.

Wir spielen mit ihm oder er pinkelt was auch immer man im Garten so macht.

Wenn es dann heißt: "Herr Hund komm!" geht es los!

Herr Hund sprintet durch den Garten- immer an uns vorbei- aber so, das wir ihn nicht schnappen können. Reinkommen- pah!

Wenn wir ihn allein lassen, dann frißt er Frösche aus dem Gartenteich oder reißt irgendwas was er findet kaputt!

Nun ist es leider inzwischen so, das Herr Hund an der Schleppleine in den Garten geht. Schade, schade!

Aber was soll ich machen?

Naja, ich danke euch für eure Hilfe!

Nun muß ich aber erstmal zur Arbeit düsen.

Aber wenn Felix in der pubertät ist, dann sollte ich ihn vielleicht mal mit meinen beiden Weibchen zusammen stecken. Die machen mich nämlich auch kirre! :D

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...