Zum Inhalt springen
Registrieren

Beste Mischlingszucht!


Alexandra

Empfohlene Beiträge

Habe das Ganze jetzt von vorne bis hinten gelesen. Ich glaube, es ist oft einfach Naivität, sich auf diese Weise einen Hund zu "besorgen". Ach so ein Hundi ist doch was Süsses. Das lässt sich schmusen und knuddeln und dann haben wir ja auch noch (s. anderes Thema) "ein Haus mit Garten". Will heissen: Hundi ist zum Liebhaben da und läuft ansonsten nebenher. Kosten darf er nix, wir sind ja mit einem Mischling zufrieden (also gar nicht snobistisch, sondern tun sogar ein gutes Werk).

Mmmh, ich habe noch nie für einen Hund bezahlt, sie wurden mir immer geschenkt, bzw. aufgedrängt. Und doch habe ich für jedes dieser Geschenke letztendlich (und nicht erst in letzter Zeit) eine Menge Geld hingeblättert. Immer wieder höre ich, was ich doch für ein Pech habe: kaum habe ich einen Hund übernommen, schon wird er krank.

Andersrum wird ein Schuh draus: kaum habe ich einen Hund übernommen, kümmere ich mich um ihn. Chica z.B. hat ihr Problem seit Jahren und die Vorbesitzer haben sich mit einem "das gibt sich" zufrieden gegeben und irgendwann einfach dran gewöhnt, dass es sich halt doch nicht gibt.

Was wäre mit Chica geschehen? Vermutlich wäre das noch so ein bisschen weitergegangen, irgendwann vielleicht Krebs, Herzverfettung, Arthrose sowieso oder einfach eben irgendwie eben krank und da kann man nix machen, Einschläfern.

So läuft das und das sind noch die Hunde, die es "besser" haben. Sie werden wenigstens nicht ausgesetzt und wenn nix mehr geht, kennt man jemanden der jemanden kennt, der den Hund dann schließlich nimmt. Leute wie mich z.B..

Chica hat lt. Impfpass einen Züchter, Papiere dagegen haben wir nicht bekommen und ich frage mich, ob die Vorbesitzer die einfach nur verschlampt haben oder ob es einer jener "Züchter" ist. Leila ist ein Bauernhofpassierthund und war, glaube ich, gratis. Ich weiß echt noch nicht, was ich mache, wenn beide mal nicht mehr sind, vermutlich TH oder einfach warten, ich schätze, dass da wieder einer ganz von alleine kommt...

Solange es Menschen gibt, die für schnellen Nachwuchs sorgen und solange es Menschen gibt, die diesen ohne nachzudenken nachfragen, solange werden wir dieses Problem haben.

Link zu diesem Kommentar
Und zum Schluss noch eine "menschliche" Frage ... wenn alle so denken, wo bleiben dann die, die keiner mehr haben will????

Die nehm dann ich, wie immer :D

e015.gif

Link zu diesem Kommentar
  • 7 Jahre später...

Ich habe mal ne Frage...

Wir zuhause überlegen ob wir uns einen Hund anschaffen. Ein Mischling wäre echt schön. Wir sind auch relativ flexibel, was die Rassen im Mix angeht, aber wie können z. B. wir wissen ob das Züchter sind denen man vertrauen kann und die die Tiere auch nicht nur einfach weghaben wollen? Oder kennt ihr vielleicht solche Züchter?

Es wäre toll wen ihr mir mal antwortet! Und ich finde es toll ihr euch für die Hunde einsetzt!

Link zu diesem Kommentar
KleinEmma

Das könnt ihr ganz leicht herausfinden: Wer Mischlinge anbietet, ist kein Züchter :D Wie wäre es, wenn ihr im Tierheim nachschaut. Da sind bestimmt viele Mischlinge zu finden.

  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar

Ok danke Aber trotzdem wird im Internet gesagt das das "ach so tolle" Mischlinge von einem Züchter sind. Das hat mich ein bisschen verwundert ☺ Danke für die Info

Link zu diesem Kommentar
Andrea und ER

Oder in ein paar mehr Worten: Wer sich Züchter nennen möchte, sollte in einem Verein (möglichst dem VDH angeschlossen) mit ausschließlich gesunden Hunden ausschließlich wohl überlegte Paarungen erst dann planen, wenn er bereits weiß, auf welche wirklich geeigneten Plätze die Welpen verkauft werden sollen.

 

Wer seine Hündin einfach mal werfen lassen möchte, weil sie doch auch mal Mutter werden soll, ist kein Züchter, sondern ein naiver, verantwortungsloser Vorgestriger.

Wer seine Hündin zufällig decken lässt, weil er es nicht gebacken bekommt, sie während der Hitze zu sichern, ist ein verantwortungsloser Trottel, der keinen Hund halten sollte.

Wer seine Hündin mehrfach bunt decken lässt und die Welpen für ordentlich Geld vertickt, ist ein skrupelloser Vermehrer.

Das sind keine Züchter!

 

Suchst Du einen Mischling, der zu Dir passt, dann suche nach Tierheimen und Tierschutzvereinen in Deiner Umgebung. Dort kennt man die Tiere und Du wirst garantiert fündig!

  • Gefällt mir 6
Link zu diesem Kommentar
Andrea und ER

Oder geht's um einen Designerhund wie z.B. Labradoodle, der angeblich antiallergen und nichthaarend sein soll? Das wäre sowieso ein Märchen.

Link zu diesem Kommentar

Also ich muss sagen, dass ich die meisten Mischlinge tatsächlich eher als Tophunde bezeichnen würde als die meisten Rassehunde. Gerade Senfhunde sind doch wesentlich robuster.

 

Und die Leute zahlen ja teilweise auch 2000 Euro für einen Berner Sennenhund der eine Lebenserwartung von 5-6 Jahren hat. Warum dann nicht 1000 Euro für einen Mischling zahlen, der 15 Jahre wird?

Link zu diesem Kommentar

Aus welchem Grund sollte ein Mischling gesünder sein?

 

Wenn du Pech hast hat dein Mischling dann die Erbkrankheiten aller Rassen in sich vereint.

 

Ich hatte bisher nur Mischlinge. Einer hat HD, der andere hatte kaputte Knie, der andere Cauda Equina und die nächste hat Allergien.

Alt werden können die alle. Aber gesünder sind Mischlinge nicht grundsätzlich.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar

Also ich muss sagen, dass ich die meisten Mischlinge tatsächlich eher als Tophunde bezeichnen würde als die meisten Rassehunde. Gerade Senfhunde sind doch wesentlich robuster.

 

Und die Leute zahlen ja teilweise auch 2000 Euro für einen Berner Sennenhund der eine Lebenserwartung von 5-6 Jahren hat. Warum dann nicht 1000 Euro für einen Mischling zahlen, der 15 Jahre wird?

Wenn man einen Rassehund von einem seriösenZüchter holt, hat auch dieser eine hohe Lebenserwartung....unsere 1. Golden Hündin war von einem guten Züüchter,hat damals 1200 DM gekostet und ist 14,5 Jahre alt geworden.

Man muss sich halt informieren, wenn es darum geht, einTier anzuschaffen.

Man kann nicht generell behaupten, dass nur Mischlinge gesunde Hunde sind! Das möchte ich so nicht stehen lassen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...