Zum Inhalt springen
Registrieren

Hündin läufig, Rüde kastrieren?


ivonne-brandt

Empfohlene Beiträge

Ich meine ich will sie ja beide Kastiren lassen Nina wenn sie ihre Leufigkeit los isthast du im Eingangsthread geschrieben...

Und was der Tierschutz verlangt, Phhhhh, die können nicht von dir verlangen, eine Straftat zu begehen. Und Kastration ohne zwingenden Grund ist eine Straftat.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 94
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    30

  • Kreacher

    14

  • ivonne-brandt

    11

  • Renate

    6

Top-Benutzer in diesem Thema

ivonne-brandt

Wisst ihr was ich jetzt weiss ich gahrnicht mehr was ich machen soll, ich habe mich ihr angemeldet um nach ein rat zu fragen und jetzt bin ich nicht schlauer als vorher

Link zu diesem Kommentar
ivonne-brandt

Ich wurde ja gerne euch mal Fotos zeigen von denn beiden weiss aber leider nicht wie das hier geht

Link zu diesem Kommentar

:klatsch:

Ich hab deswegen vor ein paar Monaten so ne Tierschmutztante verknacken lassen, die lässt jeden Rüden kastrieren, der ihr auf den Hof kommt.

Das Tierschutzgesetz ist da ganz eindeutig:

Man darf Katzen und Hunde ausdrücklich sterilisieren/kastrieren, um ungewollter Vermehrung vorzubeugen. Das OLG ist unserer Argumentation gefolgt und das Urteil darauf begründet, dass Rüden bei sachgemäßer Haltung gar nicht decken KÖNNEN, ergo eine Kastration unvertretbar sei.

Find ich bemerkenswert. Und hat diese Tante richtig Geld gekostet.

Link zu diesem Kommentar
Ich wurde ja gerne euch mal Fotos zeigen von denn beiden weiss aber leider nicht wie das hier geht

Guck mal hier, da wird alles erklärt!

Link zu diesem Kommentar

Laß Dir einfach Zeit bei Deiner Entscheidung, überstürze nichts. Lies Dir doch alles nochmal in Ruhe durch.

Link zu diesem Kommentar
:klatsch:

Ich hab deswegen vor ein paar Monaten so ne Tierschmutztante verknacken lassen, die lässt jeden Rüden kastrieren, der ihr auf den Hof kommt.

Das Tierschutzgesetz ist da ganz eindeutig:

Man darf Katzen und Hunde ausdrücklich sterilisieren/kastrieren, um ungewollter Vermehrung vorzubeugen. Das OLG ist unserer Argumentation gefolgt und das Urteil darauf begründet, dass Rüden bei sachgemäßer Haltung gar nicht decken KÖNNEN, ergo eine Kastration unvertretbar sei.

Find ich bemerkenswert. Und hat diese Tante richtig Geld gekostet.

OT: Pudlich, hättest du da mal das Aktenzeichen für mich?

Link zu diesem Kommentar

Yvonne, ist doch einfach:

Der Tierschutz kann von dir nicht verlangen, den Rüden kastrieren zu lassen.

Also hast du freie Entscheidungsmöglichkeiten:

Du kannst entweder

- aufpassen und die Hunde trennen oder

- einen der beiden sterilisieren/kastrieren lassen.

Beide operieren zu lassen, wäre ja Blödsinn.

Wenn eine® nicht mehr kann, bist du ja alle Sorgen los.

Der Eingriff bei der Hündin ist schwieriger und teurer, hat aber angeblich Vorteile in Sachen Mammatumor. Ich persönlich glaube da nicht so richtig dran, ich halte die ständig steigenden Krebsfälle für eine Folge falscher Ernährung.

Der Eingriff bei dem Rüden ist preiswerter, kann aber ziemliche Nachteile für den Hund haben.

Kann, muß aber nicht.

Ich würde, wenn überhaupt, die Hündin sterilisieren lassen. Und zwar wie schon geschrieben, exakt 150 bis 155 Tage nach dem ersten Färben der letzten Hitze. Dann sind die Hormone bei der Hündin ganz unten und die Folgen am geringsten.

Link zu diesem Kommentar

OT

Urteil hab ich nicht hier, liegt bei meinem Kumpel (Anwalt, der das vor Gericht vertreten hat).

Muss ich dir besorgen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...