Zum Inhalt springen
Registrieren

American Bulldog-Rüde gesucht


vicky.ranzinger

Empfohlene Beiträge

silvi-p

Achso,

das Argument mit dem Zoff... Kann ja so sein, muss aber nicht... Das ist immer sone Sache. Es kommt ja sehr auf die Hunde drauf an. Eine Welpin zu einer erwachsenen Hündin sehe ich da nicht problematisch, aber man steckt einfach nicht drin. Kann schon sein, dass sie sich später nicht verstehen, dann ist es kein Zuckerschlecken, da haste Recht... Kann aber genauso sein, dass der zukünftige Rüde dann zB "seine" Hündin draußen verteidigt und selber unverträglich wird, was ja auch nicht so dolle ist (also für mich ist der unverträgliche AmBull schon ein echtes Klischee!).

Wo findest du denn eigentlich Richtlinien oder so bzgl Untersuchungen und Zuchtbedingungen, wenn deine Rasse nicht VDH-anerkannt ist? Also, was planst du, um Blue zuchttauglich zu machen?

Viele Grüße

Silvia

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • vicky.ranzinger

    22

  • gast

    16

  • Hansini

    11

  • zwergili

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

vicky.ranzinger

@silvi-p

Ja, klar kann es sein, daß auch ein Rüde und eine Hündin Ärger haben. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch geringer. Zum Thema "unverträglicher Rüde", da kann ich ein Buch drüber schreiben.

Unser Boxer, der Max, den mußten wir mit fast 5 Jahren kastrieren lassen, weil es Probleme mit der Prostata gab. Seitdem ist er mehr als unverträglich mit anderen, zumindest fast gleich großen, Rüden. Alles unter 65 cm nimmt er nicht für voll. Alle darüber ist Chaos pur. Da habe ich schon oft gezittert, daß nichts ernstes passiert. Sobald ein anderer Hund von weitem sichtbar ist, muß ich ihn anleinen. Wehe, das Gelände ist unübersichtlich oder man paßt mal kurz nicht auf.... :wall:

Aber das ist halt nun mal so. Das weiß man und kann sich darauf einstellen. Aber zu Hause, mit der Blue, daß ist eine Schmuserei! Die liegen meistens zusammen. Ich habe da ein paar schöne Bilder, kann sie aber nicht herunterladen, da sie zu groß sind.

Aber um zurück zu kommen, mit einem unverträglichen Rüden habe ich Erfahrung. Außerdem sagtest Du ja selber schon, daß unverträgliche amBull eigentlich Klischee sind.

Richtlinien für die Zucht findet man hauptsächlich im Internet, z. B. bei A.B.B.A, im amerikanischen Bulldog-Forum, dem Tierschutzbund, bei Tierärzten die mit dieser oder anderen Rassen Erfahrung haben. Außerdem unterhällt man sich ja ständig mit irgendjemanden. Ich glaube alles weiß auch ein Züchter nach 30 Jahren nicht. Man lernt ständig dazu.

Ich werde alle Gesundheitschecks mit meiner Blue machen lassen, die auch der VdH verlangen würde.

lG, Vicky

Link zu diesem Kommentar
zwergili
@zwergili

Wie bekomme ich Deine PM auf meine Liste?

lG, Vicky

Wenn du auf meinen Namen gehst und im Profil steht dann PN oder so....

Link zu diesem Kommentar
biane

Hmm also auch ich bereite eine Zucht vor, das tue ich nun schon sehr lange und daher mussten erstmal auch Fomalitäten geklärt, eine geeignete Zuchthündin gefunden und Infomaterial gesammelt werden, ich habe Kontakt zu meiner Züchterin und kann sie um Rat fragen, ich fahre zu Ausstellungen und habe die nötigen Untersuchungen machen lassen, bin extra in einen etwas strengeren Verein mit eingetreten, da dort noch zusätzliche Untersuchungen gemacht werden.

Dann wenn die Hündin die ZZP hat, fange ich an nach einem geeigneten Rüden zu suchen der nicht bei mir wohnt und dann erst wird gedeckt wenn alles passt.

Könnte mir auch den Rüden einer Freundin nehmen, ist ja hier um die Ecke aber ich mache es ordentlich mit Papiere.

Link zu diesem Kommentar
vicky.ranzinger

@ biane

Du gibst Dir richtig viel Mühe und tust, was in Deiner Macht steht. Ich bin mir sicher, daß soviel Arbeit auch belohnt wird.

Ich wünsche Dir und Deiner Kleinen viel, viel Glück und nur gesunde, kräftige Welpen.

lG, Vicky

Link zu diesem Kommentar
karlchen
Irgendwo muss es doch momentan ein Nest geben oder liegt es am Frühling, dass das Bedürfnis Hunde zu vermehren wieder überhand nimmt?

das ist schon kein Nest mehr, sondern das hat ja langsam Grubengröße. :wall:

Link zu diesem Kommentar

Erstmal: ich finde Bulldoggen toll :winken:

HAbe hier gelesen dass es 3 verschiedene Typen der Am.Bulldogge gibt..

Nun zu meiner Frage:Generell gefallen mir die sportlichen Typen besser..

Nicht so massig,athletisch,keine so eingedrückte Schnauze..

Welcher Typ ist das dann?

Link zu diesem Kommentar
vicky.ranzinger

@ maya

Schön, daß wir einer Meinung sind! :kuss:

Die 3 Arten sind:

Bully bzw. Classic: niedriger, kompakter, muskulöser

Standart: größer, schlanker, grazieler

Hybrid: liegt zwischen Bully und Standart. Ist mir persönlich die liebste Form. Vereint von beiden

Seiten die besten Eigenschaften.

Sportlich sind eigentlich alle drei. Das angenehme bei dieser Rasse ist einfach, daß sie im Haus (bzw. in der Wohnung) ruhig und unauffällig sind, draußen dann ihr Temperament rauslassen, dabei dann aber auch ein Ende kennen. Unser Trauzeuge z. B. hat einen Dobermannrüden. Toller Kerl. Wunderschön. Aber wenn der mal losgelassen, weiß er nicht, wo seine Grenze ist. Bei dem Hund kann man sich wirklich vorstellen, daß, wenn man ihn lassen würde, er toben und rennen würde, bis er einen Herzinfarkt bekommt.

So ist eine amBull nicht. Sie rennt auch, daß im wahrsten Sinne des Wortes die Fetzen fliegen. Aber man merkt im Laufe des Spaziergangs, daß es immer weniger wird. Und wenn der Hund dann neben einem hergeht oder -trabt weiß man, daß man jetzt ruhig nach Hause gehen kann.

Meine Blue kann sogar so stur sein, wenn sie noch nicht genug hat, springt sie erst nach strengerer Aufforderung ins Auto. :zunge: Wie als wenn sie sagen will: was, jetzt schon Heim?

Die längere Schnauze sollte jede amBull haben. Das ist das, was sie noch am ehesten von der Old english Bulldog unterscheidet. Und das die OeB keinen Schwanz haben. Ansonsten habe ich schon OeB-Rüden gesehen, die konnte man nur an Schnauze und Schwanz von einem amBull-Bully unterscheiden.

Das Wesen muß bei allein 3 Typen gleich sein. Freundlich aber skeptisch Fremden gegenüber, absolut Kinderlieb und "Heimattreu". Zu groß geratene Schoßhunde, die das aber nicht akzeptieren wollen :D Brauchen sehr viel Körperkontakt und Zärtlichkeit, vertragen aber keine laute Stimme. Man erreicht mehr, wenn man die Stimme senkt und einen "strengen Blick" aufsetzt. Oder wenn man ihnen was zum Essen gibt ;) Sie sind wahre Allesfresser. Angefangen von Gurken über Kraut und Eisbergsalat, bis hin zu den nicht so gesunden Sachen. Ich brauche keine Frolic als Belohnung. Normals Haselnüsse, wie man sie zum Backen kaufen kann, tun es genau so. Außerdem leckt sie gerne mal an einem Eis, liebt Rosinen (die ich aus meinen Kuchen herauspicke) und mach auch vor dem Nahrungsbrei nicht halt, mit dem ich unsere Vogelbabys manchmal aufpeppeln muß.

Alles in allem eine tolle Rasse, die nicht nur äußerlich wunderschön ist.

Wie ich sehe, hast Du einen Bullterrier. Normal oder Mini? Die Minis fallen ja nicht in das Hunde-halter Gesetz.

Wir müssen in ein paar Monaten einen Wesenstest machen.

Melde Dich ruhig wieder bei mir. So eine Unterhaltung führe ich gerne wieder mit Dir ;)

Klar, wer schwärmt nicht gerne von seinem Hund?

lG, Vicky

Link zu diesem Kommentar
vicky.ranzinger

Ja okay, sie haben einen. Aber der ist ja eher weniger als mehr.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...