Zum Inhalt springen
Registrieren

Jagen falsch verknüpft - geht das??? Was tun?


Jaspi

Empfohlene Beiträge

@ Gwenni - gebe mir mal bitte einen Tipp wo ich Deinen Bericht finde.

@ Hansini - Danke für den Link! Ich werde mich da dann gleich mal reinlesen.

Das Buch habe ich mir letzte Woche schon gekauft, ich bin allerdings noch nicht all zu weit gekommen und es wird wohl auch ein bissl dauern, bis ich es durchgearbeitet habe.

@ Bibi - nee Birgit... so wie Deine Hundin macht Jacko das nicht.

Ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob Jacko denkt = "wenn ich jetzt losrenne wird gepfiffen und dann gibt es was tolles" aber dann denke ich, müßte er nach dem Pfiff ja sofort den Stachel reinhauen... macht er aber leider nicht. Ich dachte mir eher, das er denkt = "Fraule hat sich die letzten male als ich ner Katze hinterher bin ja so gefreut, sogar gepfiffen und mir ein tolles Lecker dafür gegeben... es ist also was ganz tolles wenn ich davonsause um was zu jagen...das ist ne große Party"

Natürlich habe ich die Pfeife anfangs in ganz anderen Situationen benutzt. z.B. wenn er im Garten war hab ich im Haus gepfiffen und dann gab es sein Futter oder so.

Link zu diesem Kommentar

Jaspi.

@ Bibi - nee Birgit... so wie Deine Hundin macht Jacko das nicht.

Ich bin mir auch nicht wirklich sicher ob Jacko denkt = "wenn ich jetzt losrenne wird gepfiffen und dann gibt es was tolles" aber dann denke ich' müßte er nach dem Pfiff ja sofort den Stachel reinhauen... macht er aber leider nicht. Ich dachte mir eher, das er denkt = "Fraule hat sich die letzten male als ich ner Katze hinterher bin ja so gefreut, sogar gepfiffen und mir ein tolles Lecker dafür gegeben... es ist also was ganz tolles wenn ich davonsause um was zu jagen...das ist ne große Party"

Natürlich habe ich die Pfeife anfangs in ganz anderen Situationen benutzt. z.B. wenn er im Garten war hab ich im Haus gepfiffen und dann gab es sein Futter oder so.
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=39527&goto=734639

mh, kann man schlecht beurteilen,Kyra kam dann natürlich sofort angerannt weil sie ja drauf gewartet hat.

Ich meine nicht die unterschiedlichen Situationen beim Auffbau des Pfiffes sondern auch hinterher wenn der Pfiff schon konditioniert ist.

Lg Birgit

Link zu diesem Kommentar
Birgit S

Das hört sich für mich an, als hättest du ungewollt eine Verhaltenskette aufgebaut. Cleverer Hund :D

Die Frage ist nun, ob du die konditionierte Verhaltenskette wieder löschen kannst, denn selbst, wenn du ihn jetzt auch in anderen Situationen zurück pfeifst, bestärkst du diese Kette auch noch variabel.

Ich weiß da aber auch nicht, was du tun könntest. Evtl. den Rückruf nochmal ganz neu aufbauen?

Liebe, nicht ganz hilfreiche Grüße

Birgit

Link zu diesem Kommentar

@ Jaspi

Also ich würde mal sagen, dein Jacko ist ein sehrsehr schlaues, lernfreudiges Kerlchen. Er bietet von sich aus eine Aktion an, um zurückgepfiffne und belohnt zu werden! :megagrins Prima! :D Und 8 Monate alt ist er auch noch, da gibt's nun mal noch die heiteren Jugendtorheiten. ;) Ziemlich normal, dass ein unternehmungslustiger Jungspund einer schnell rennenden Katze nachfegt und keine Lust hat, stracks damit aufzuhören.

Irgendwas ist mit der Pfeife wohl schiefgegangen, wie du richtig festgestellt hast.

Ich würde daher den Rückruf, wie schon vorgeschlagen, ohne Pfeife nochmal aufbauen (bei so einem Lernkünstler ja keine große Angelegenheit) und für die Katzenjagd das Sitz (oder Platz) auf Distanz einstudieren - da kann e dir nicht so ein Schnippchen schlagen. *gg*

Ach ja, und inzwischen natürlich anleinen, wenn flüchtende Katzen in der Nähe von befarenen Straßen auftreten könnten.

Link zu diesem Kommentar

@ Gwenni - Danke.... sehr ineressant... das habe ich gar nicht mitbekommen. Gut wie ihr das hinbekommen habt -das macht Mut- ich denke ihr hattet auch eine sehr gute Trainerin.

Ich meine nicht die unterschiedlichen Situationen beim Auffbau des Pfiffes sondern auch hinterher wenn der Pfiff schon konditioniert ist.

Mmmm... das habe ich eigentlich gemacht. Also z.B. hier und da gepfiffen wenn er zum Fressen kommen sollte oder wenn er beim Gassi mal extram durch Schnüffeln abgelenkt ist.

denn selbst, wenn du ihn jetzt auch in anderen Situationen zurück pfeifst, bestärkst du diese Kette auch noch variabel

ja Birgit, irgend wie so ist das auch meine Befürchtung.

Aber kannst Du mir bitte nochmal sagen, wie Du das genau meinst?

Link zu diesem Kommentar

@ Romana - danke Dir. Ja, ja... er ist ein lernfreudiges, schlaues Kerlchen (Spitz eben) :D und das war bisher auch sehr von Vorteil... aber so langsam wirds kriminell

Ok, Du meinst also Pfeife komplett weg und Rückruf wieder neu mit einem Kommando (Hier, Komm...) aufbauen aber bei "Katzenbegegnungen" nicht mit diesem Kommando zurück rufen sondern versuchen ihn ins Sitz oder Platz zu rufen. Hab ich Dich so richtig verstanden?

Ach ja, und inzwischen natürlich anleinen, wenn flüchtende Katzen in der Nähe von befarenen Straßen auftreten könnten.

Ja natürlich..... das ist doch selbstverständlich ;)

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jaspi,

mal ne Frage:

Dein Hund ist doch ein Wolfsspitz!?

Wenn ja, dann wundert mich überhaupt, dass er jagt, denn

Wolfsspitze haben gar keinen Jagdtrieb!

Hatte mal selber einen und fand das damals auch richtig toll.

Ich konnte den Hund überall laufen lassen - Hasen, Katzen,

Rehe und sonstiges Wild interessierte überhaupt nicht und der

damalige Züchter sagte mir dann, dass Wolfsspitze keinen

Jagdtrieb haben.

Ansonsten finde ich Deinen Hund ganz schön clever, wie er so

reagiert!

:winken:

Link zu diesem Kommentar

Hi Janet (entschuldige den unnötigen Zusatz mit der Leine - Versicherungsblabla ;-) *gg* ) - ja, genauso meinte ich das.

Er lernt gern. Er wird begeistert sitzen. Wenn du es gut aufbaust, von der Pike auf und dann schrittchenweise auf Distanz und mit Ablenkung, hast du für alle Lebenslagen, die da kommen können (und das sind ja nicht nur Katzen, sondern auch andere Überraschungen) die ideale Notbremse.

Hab mal schnell die Suchfunktion benutzt ;) - hier hatte ich genau beschrieben, wie ich das seinerzeit bei meinem Herrn Terrier aufgenaut habe: http://www.polar-chat.de/topic_27978.html

Für mich ist das eigentlich fast wichtiger als der Rückruf, denn oft genug ist der Hund nciht sicherer, wenn er zu mir läuft sondern wenn er einfach bleibt wo er ist und nicht irgendwo reinläuft. :winken:

Link zu diesem Kommentar

@ Kimi2 - Du hattest einen Wolfsspitz... klasse.... ich liebe diese Hunde.

Nein, mein Wölfchen (Avatar) ist leider im Januar gestorben. Jacko ist ein Großspitz, die sollen aber eigenlich ja auch keinen Jagdtrieb haben.... eigentlich.

Aber ab wann spricht der Fachmann denn eigentlich von Jagdtrieb, spricht man schon von Jagdtrieb wenn er mal 100 Metern einer Katze, Vogel, Hasen ect. nachrennt oder erst wenn er diese auch mehrere Miuten lang verfolgt?

Mein Wölfchen hat aber als er jung war, diesen... ich sag jetzt einfach mal "Blödsinn" ...leider auch gemacht. Vielleicht liegt das ja auch irgend wie an mir :???

Minuten lang verfolgt, zugebissen oder es am ende auch noch erleget, das hätte aber ganz sicher weder Joschi gemacht noch würde Jacko das tun.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...