Feeleweele 30. Oktober 2009 Das Kind hat was "Schlimmes durchgemacht", o.k., das entbindet sie aber nicht auf Dauer davon das sie Verabredungen einhalten muß und Verantwortung übernehmen kann...ich würde sie nicht komplett aus der Verantwortung für den Hund entlassen und ernsthafte Gespräche führen, angedrohte Konsequenzen durchziehen...die Idee das Taschengeld zu kürzen/streichen damit ein Hundesitter bezahlt werden kann , ist eine sehr gute Idee. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mooni88 30. Oktober 2009 Sooo ich war in dem Alter auch sehr schwierig und das ist noch nicht soo lange her und mein Bruder ist auch gerade in der Phase und ich Unterrichte Kinder von 11-15 Jahre (momentan 16 Mädels).... erinnert euch mal daran wir zickig ihr in dem Alter war (scheißegal Alter) ... ich sag nicht das das eine entschuldigung für sie ist aber mit verboten oder Pc wegnehmen Taschengeld streichen etc. kommt man da aufkeinenfall weiter. Sie würde dann höchstens sagen....ok dann mach ich eben garnichts mehr.... Es gibt ja immer gute und schlechte Tage und an einem besagten guten Tag würde ich sie mir mal schnappen mit ihr alleine endweder spazieren gehen (könnt ihr gleich den Hund mitnehmen) oder in die Küche setzten etc.....und versuchen vernünftig mit ihr zu reden, ohne laut zu werden oder sonstiges.... Es ist schwer ein Zickigen Teeni nicht gleich anzufahren wenn er es tut doch wenn du ruhig bleibst dann legt sich das auch bei ihr und dann findet ihr klare regeln in Umgang mit Hund und PC feste Zeiten etc....und wenn sie diesen Plan einhällt dann kannste ihr ja meinetwegen ein T-shirt etc kaufen... So haben meine Eltern das mit mir gemacht und das hat auch immer sehr gut funktioniert.... Ich hatte eigendlich so gut wie keine Verbote mehr in dem Alter und hatte meinen eigenen Freiraum und das ist auch wichtig. Bei uns gab es aber immer klare Linien bei den "Rechten und Pflichten" Vorwürfe bringen garnichts das wird deine Tochter nicht verstehen bzw nicht verstehen wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kerstin1004 4. November 2009 Hallo, wollte mal kurz Bericht erstatten. Habe lange Gespräche mit meiner Tochter gehabt und ihr gesagt, dass ich es nicht gut finde wie sie den Hund vernachlässigt. Entweder hat es sie zum Nachdenken gebracht oder aber ihr geht es im Moment besonders gut, aber sie geht jetzt sogar von alleine mit dem Hund raus und hat auch Spaß daran. Selbst zu Hause nimmt sie ihn nun wieder öfters ran und übt sogar mit ihm neue Kunststückchen Drückt die Daumen, dass es so bleibt und es keine Eintagsfliege ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Feeleweele 4. November 2009 Natürlich drücken wir die Daumen, so ein Hund ist ja nicht nur Belastung sondern auch ein guter Freund und macht viel Freude, das muß sie vielleicht noch erkennen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
UliH. 4. November 2009 Aber ja Alle Daumen werden hier mit gedrückt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast 4. November 2009 Freu! Froi! Vreu! Das sind ja gute Nachrichten! Klasse und weiterhin alles Gute! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden