Zum Inhalt springen
Registrieren

Getreide- und Gemüseflocken? + andere Zusätze?


d.beagle

Empfohlene Beiträge

Bei uns gibt es günstige Flocken am Tierfutterstand auf dem Wochenmarkt.

Da fehlt im Gegensatz zu den Lunderlandflocken nur der Knoblauch und wenn ich mich gerade nicht irre, sind sie knapp die Hälfte günstiger.

Die Frage, die ich mir schon immer stelle und die hier schon aufkam, aber auch nie beantwortet wurde: wie wertvoll sind diese Flocken eigentlich? Ich kann mir so schwer vorstellen, dass es noch genauso vitaminreich oder zumindest ansatzweise sein kann wie frisches Gemüse. Weiß da jemand mehr?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 153
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    42

  • Koernchen

    16

  • Lanya

    11

  • Fusselnase

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

lusna

N'abend,

was genaues weiss ich auch nicht, ausser:

1. Es soll davon abhängen, was für Gemüse verwendet wird. (Wie auch bei frischem Gemüse: die meisten Vitamine hat das, was wenig gepusht wurde im Wachstum, reif geerntet wurde und frisch verzehrt bzw. verarbeitet wird.)

2. Das Verfahren, wie getrocknet wird.

3. Das Alter der Flocken.

Wie bei Gemüse auf dem Markt auch, findet man aber keine Angaben zum Vitamingehalt. Denn das gibt es nur, wenn Vitamine künstlich zugeführt werden.

Grundsätzlich gehe ich davon aus, daß in den Flocken weniger Vitamine drin sind, als im frischen Gemüse. Für mich ist es trotzdem die bessere Alternative, da ich es nicht schaffe frisches Gemüse zu füttern (hat was mit meinen Lebensumständen zu tun etc. pp.). Und dann besser Gemüseflocken und Fleisch als alternativ Trockenfutter.

Grüsse,

Claudia

Link zu diesem Kommentar
Susi Sunshine

Hallo Claudia,

du kannst natürlich nicht verschiedene Verpackungsgrößen vergleichen, bei Lunderland sind kleinere Verpackungen auch teurer , schon allein durch den größeren Aufwand und die eigendlichen Verpackungen. Wenn Du bei Hitzegrad größere Verpackungen kaufst werden die auch günstiger. 500 gr Einheiten und Kilo Packungen sind dann auch billiger, falls die nicht im Shop sind einfach anrufen und nachfragen ;) .

Ok, preislich nicht so groß der Unterschied wie ich in Erinnerung hatte, aber die Qualität ist auf jeden Fall besser, finde ich und andere überzeugte "Hi"-Flocken-Verwender ;) .

Versuch´s doch mal und schreib dann deine Erfahrungen, bin ganz sicher Du wirst auch überzeugt sein. Wenn Du bei dem Gemüsemix 10 kg nimmst wird es direkt richtig günstig.

Einen schönen heißen Sonntagabend noch.

Gruß

Susi

Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...
d.beagle

es hat etwas gedauert aber nun hab ich die Kartoffel- und Rübenmixflocken von Lunderland bestellt und gestern schon gefüttert. Mit den richtigen Mischverhältnissen zum einweichen muss ich noch üben....war eher ne Suppe gestern :D

Aber gerochen hat es gut und den Tieren hats geschmeckt. Nächstes mal bestell ich noch Getreide für Maya dazu, die Rüden bekommen es aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo, überlege doch mal selber, was haben Karotten im Hundefutter zu suchen, oder jegliches andere Gemüse, hast du schon mal einen Wolf Oder Fuchs mit einer Möhre in der Pfote gesehen?????????? Sie könne das Gemüse überhaupt nicht verdauen!!!! das Gesunde Gemüse für alle Hundeartigen ist im Pansen und Blättermagen der Beutetiere.

Oder mit einer Ölflasche in der Pfote.

Was frißt denn der Wolf??????? Öl?? Woher?? Gemüse?? Woher?? Milchprodukte?? Woher??

Die Milchzeit ist bei Caniden, wozu ja unsere Haushunde gezählt werden, ist mit der achten- zehnten Lebenswoche vorbei.

Ich würde mal ein Barfseminar besuchen, z.B. bei " Barfprofi".

Wir haben seit 15 Jahren Labrador und Golden Retriever. Junge, Alte( fast 17 Jahre alt , er bekommt das Futter durch den Wolf gedreht), Welpen, tragende Hündinnen,Heranwachsende.

Alle werden roh gefüttert. Ohne Ausnahme, ohne Schnickschnack, ohne Öl, ohne Pülverchen hier und Grünlipp da, aber mit Eiern, rohem Fleisch und Knochen.

Unsere Hündinnen und Rüden wachsen gesund heran und haben auch super Gesundheitsergebnisse beim Röntgen. Was will man mehr!!??

Liebe Grüße rohehühner

Link zu diesem Kommentar
Koernchen

Aufhören hier dumpf zu werben und sich stattdessen über Hundeernährung informieren wäre ne Option.

Link zu diesem Kommentar
Milchprodukte?? Woher??

Die Milchzeit ist bei Caniden, wozu ja unsere Haushunde gezählt werden, ist mit der achten- zehnten Lebenswoche vorbei.


http://www.polar-chat.de/topic.php?id=56921&goto=1526745

Da zeigt sich Unwissenheit :Oo

Was wurde denn am ehesten erlegt? Alte, schwache und kranke Tiere und JUNGE Tiere.

Wovon ernähren sich diese jungen Tiere? Richtig: Milch!

Was haben diese Jungtiere also im Magen? Milchprodukte!

Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen :Oo

Link zu diesem Kommentar
Koernchen

Ist es eigentlich erlaubt hier derart zu werben wenn man kein gewerblicher Nutzer ist? Ich glaube nicht, oder?

Link zu diesem Kommentar
Deerchen

Wenn man die Ernährung 1:1 wie beim Wolf nachahmen wollte, müsste man ja auch ganze Tiere verfüttern.

Manchmal machen wir das ja auch (Kaninchen, Unfallreh vom Jäger usw) aber eben nur manchmal.

Ich finde schon, dass Gemüse, Öl usw einen Platz in der Hundeernährung haben. Ein Wolf würde ja auch ganze Mäuse und andere Tiere mit pflanzlichem "Inhalt" fressen. Deswegen bekommen unsere Hunde zum rohen Fleisch auch gedünstetes Gemüse, das ist dann auch verwertbar. Zusätzliches Öl und tierisches Fett sowie ein gewisser Anteil Getreide sind bei unseren auch auf dem Speiseplan, da sonst der Energiebedarf nicht gedeckt werden könnte. Nur mit Fleisch würde ich das nur mit Unmengen Fleisch schaffen, wenn überhaupt.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...