Zum Inhalt springen
Registrieren

Ist "tierversuchsfrei" kein wichtiges Kriterium für Hundefutter?!?


MaikeH

Empfohlene Beiträge

@ Skita

Also BOZITA ist tierversuchsfrei, und die werben zumindest damit, dass die Tiere unter guten Umständen leben. "Artgerecht" eben :) Ich barfe meine Hunde ja auch, und ich hab halt das Glück, dass bei uns ein kleiner Hundefutter-Frischfleischladen in der Nähe ist, der nur Fleisch von Tieren in der Umgebung einkauft, also sehr kurze Transportwege. Vielleicht gibt es ja sowas bei Dir in der Nähe auch?!

Link zu diesem Kommentar
Doch ich hab mir Gedanken gemacht. Deswegen bin ich jetzt auf ein Futter umgestiegen, wo die Tiere tierfreundlich gehalten werden und frei von Tierversuchen ist.
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=59346&goto=1207809

Was fütterst Du?

Tierversuche sind mir weiß Gott nicht egal, aber auf meiner Prioritäten-Liste steht Tierhaltung weiter oben, da die Tierversuche "nur" bis zum "auf den Markt bringen" durchgeführt werden, die Tierhaltung aber bestehen bleibt. Ich bin absoluter Gegner von Massentierhaltung.

Link zu diesem Kommentar

Ich bin auch ein Gegner von Versuchslaboren, besonders in der Kosmetikbranche usw.

Aber irgend wann, wird jedes Futter mal getestet und es sind eben Tiere.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Firmen gibt die ihr Futter nicht getestet haben, oder testen lassen, bevor sie es auf den Markt bringen.

Link zu diesem Kommentar
Kugeltroll

Für mich ist das durchaus auch relevant. Du hast recht in dem Punkt, dass man so was nicht unterstützen sollte - zumal wenn es auch anders geht! Geschmackstest oder regelmäßige Kot und Urintest würde ich da auch nicht als Tierversuche werten.

Und ich finde es sollte durchaus die Pflicht aller sein, wissen weiterzugeben. Wenn ich jetzt von jemandem genau weiß, dass er Futter gibt, für welches wirklich Grausae Tierversuche durchgeführt werden, weise ich darauf hin. Die Leute mit denen ich geredet hab (waren nicht viele 2 oder 3), waren alle sehr erschrocken und füttern inzwischen was anderes.

Link zu diesem Kommentar

Danke hab gegoogelt und schnell gefunden, für die, die nicht gockeln wollen:

http://www.iamsgrausam.de/notest_ja.php

Aber da gehts ja "nur" um Geschmacks und Akzeptanztests...was ist mit einzel Tests der zum Teil künstlichen Komponenten (auf die wir eh bewusst verzichten)?

Link zu diesem Kommentar
Sandra79
Doch ich hab mir Gedanken gemacht. Deswegen bin ich jetzt auf ein Futter umgestiegen' wo die Tiere tierfreundlich gehalten werden und frei von Tierversuchen ist.
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=59346&goto=1207809"

Was fütterst Du?

Canis Natural

Natürlich kann ich nicht nachprüfen obs wirklich so ist. Die Firma macht halt groß Werbung damit.

Link zu diesem Kommentar

Man kann alles übertreiben. Was für Tierversuche werden denn gemacht? Bist du auch gegen Geschmackstests?

Peta ist für mich nicht unbedingt ausschlaggebend und eine verlässliche Informationsquelle, die sogenannten Tierschützer machen auch vieles was absolut gegen das Tier ist - verkaufen es nur als nette "Tierrettungsaktion".

Allerdings war ich auch erleichtert, dass unsere Futtersorte nicht auf der Liste steht - hätte sie drauf gestanden, hätte ich mich allerdings erst ausführlicher über die Tests informiert. Denn ich kann es schon verstehen, dass Firmen nicht zig Euros für das neue Produkt ausgeben ohne zu wissen, ob es den Hunden überhaupt schmeckt.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe noch keinen Hund, weiß aber, denke ich, recht genau darüber Bescheid und es wäre ein sehr wichtiges Kriterium für mich. Nebenbei sollte es für mich auch ein Hund aus dem Auslandstierschutz sein^^

Aber ich achte auch z.B. bei meinen (extrem zahlreichen-.-) Kosmetiksachen darauf, dass sie Tierversuchsfrei sind.

Wer Hunde liebt füttert doch kein Futter, für das andere Hunde leiden mussten!!!

Allerdings habe ich in den Ferien mit einem Mädchen geredet, dass seit 8 Jahren einen Hund hat und nicht wusste, dass für ihr Futter Tierversuche gemacht werden. Sie dachte sogar, dass in Hundefutter immer das gleiche Fleisch drin ist, wie es auch für uns verwendet wird, also Muskelfleisch-.-

Mir zeigt so etwas immer, dass viele sich überhaupt gar nicht informiert haben, eben zumindest wenn es um das Futter geht.

Ach ja, Tierversuche sind für mich das, wo es immer um mehr als nur Testessen und Blutproben geht, wo Hunde aufgeschnitten, gequält und anschließend seziert werden... DAS sind Tierversuche. Klar, Testessen ist immer nötig, aber für mich nichts Verwerfliches-.-

Link zu diesem Kommentar

Was für Tierversuche gemacht werden?

Den Hunden werden Schnittwunden zugefügt um zu sehen, ob sich das Futter positiv auf den Fellwuchs auswirkt, denn nur ein Hund mit schönem Fell wird ja angeblich gestreichelt.

Um Nierenfutter zu testen werden Hunden eine Niere entfernt, teilweise die andere beschädigt, damit am Ende die Testergebnisse nicht verfälscht werden wurde natürlich kein Hund behandelt.

Um zu sehen wie sich Rohfasern auswirken wurden Katzen (ja ich weiß, Katzen, aber die meisten Hersteller stellen ja Hunde und Katzenfutter her) nach der Fütterung aufgeschnitten um ihre Mägen zu begutachten, nach 2 Std wurden alle Tiere eingeschläfert.

Um nur 3 Beispiele zu nennen-.- Wenn IHR das okay findet und es jetzt immer noch kein Kriterium für euch ist, dann nehme ich mir heraus zu sagen, dass ihr keine wahren Tierfreunde seid...

Link zu diesem Kommentar

Tierversuche sollten für alle Bereiche, auch Kosmetik, Pharmaindustrie... so gering wie möglich gehalten werden.

Grausamer finde ich allerdings die Massentierhaltung, ein Grund Vegetarier zu sein. Wenn uns das Wohl der Haustiere so am Herzen liegt, sollte man sich auch mal fragen, wie es möglich ist Billigfleisch zum Barfen über das Internet zu beziehen. Warum kann das zu solchen Preisen verkauft werden? Das ist sicher kein Fleisch aus der Region.

Unter welchen Umständen wurde das Fleisch produziert?

Barfen muss nicht die tierfreundlichste Fütterung sein.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...