Zum Inhalt springen
Registrieren

Mein Hund hat ein Kind gebissen


lula

Empfohlene Beiträge

Wobei, in diesem Fall hätte ich den Hund nicht unbeaufsichtigt gelassen!
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=68033&goto=1428578

Stimmt, ich auch nicht...aber mein Kind schon zweimal nicht.

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 56
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gast

    21

  • mialour

    5

  • Miemingborders

    3

  • Lanya

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Eben es geht heir um den speziellen Fall

Und amn muss leider damit Rechnen das Eltern ncith auf ihre Kinder achten :wall:

Und ja in der zeitung sind dann immer die Hunde die Bestien

ich denek aber wenn der halter ncith im Ladene gewesen wäre wäre nichts pasiert weil ich dnek das der hudn Signale gab aber ein Nichthundehalter sowas nicht sieht bzw die eltern eh ncith hätte einschreiten konnten

ich hätte selbst eien Situation mein Kidn wurde gerade eben ncith gebissen weil ich die Gefahr sah mein Kidn sass im Baggy aber es hat jahre gedauert bis mein Sohn Tiere an sich lies

Daher hoffe ich das es dem Kindnciht auch so ergeht :(

Und ehrlich mir ist irgendwie egal wer Schuld sit momentan denek ich einfach an das Kind

Link zu diesem Kommentar

Nein, ich auch nicht! ;) aber ich habe nur Hunde, keine Kinder. Und ich weiß, wie manche Eltern ihre Kinder noch motivieren, fremde Hunde "ey zu machen"

Ich hatte mal in einem örtlichen Reitverein Turnierdienst. Da ich von morgens 6.30 bis abends 20.00 Anwesenheitpflicht hatte, hatte ich meine Minou ( War vor Indja´s Zeit) natürlich dabei, an de (Flex-) leine, wie es sich auf einem Turnier gehört.

Irgendwann habe ich bei der Dressur zugeguckt, da man dafür auf einen bereitgestellten Anhänger klettern mußte (auf dem es dann recht eng zuging) um über die Bande zu sehen, blieb Minou natürlich (an der Flex im Platz) unten. Irgendwann bemerkte ich ein Wackeln an der Flex und guckte runter: Ein Pappi war dabei, mit seinem 1,5 jährigem Kind auf die angeleinte gegenüber Kindern sehr unsicheren Minou) loszusteuern um "EY zu machen" (oh Gott, wie ich es hassen, wenn Kinder mit dieser angeblichen Babysprache für dumm gehalten werden...!) Minou war beunruhigt. Ich sagte dem Papi, er solle sein Kins von dem (von mir 3m entfernten) Hund wegnehmen, sie mag Kinder nicht und könnte schon mal in die Luft schnappen und dabei einen Arm erwischen. Daraufhin wurde ich beschimpft, dass ich einen gefährlichen Hund ohne Maulkorb rumlaufen lassen würde.....

Ich habe ihm vorgesclagen, sein Kind an die Leine zu nehmen (das zugegebenermaßen nichts dafür konnte, dass sein toller Vater es zum Hund gezerrt hat)!

Link zu diesem Kommentar
brina1986

So will mich auch mal zu Wort melden.

Ich muss ganz ehrlich sagen in den Moment tut mir einfach nur das Kind leid, nicht nur das es Verletzt ist es kann auch psychische bleibende Schäden zurück behalten.

Wenn ich weiss das mein Hund mit Kindern nicht klar kommt leine ich ich ihn a. nicht einfach irgendwo an und b. wenn es mal so sein muss dann bekommt der Hund ein Maulkorb um.

Ich bin selber Mama von einer 2 jährigen und ich muss sagen sie ist unberechenbar. Sie ist schneller weg wie ich schaue kann und eins könnt ihr mir glauben ich lass meine Kinder selten aus den Augen.

Ich versuche ihr auch beizubringen das sie nicht jeden Hund zu streicheln hat und wenn sie streicheln möchte soll sie vorher fragen. ABER ich predige ihr das und dennoch rennt sie zu jedem Hund und will ihn anfassen. Toi Toi Toi hab ich es bis jetzt immer mit bekommen und gesehen wenn sie zu nen Hund ist weil alle Hunde sind nun mal toll.

wenn ich so Sprüche lese wie "der arme Hund" denk ich mir wieso der arme? Nicht ihn erwarten die Strafen sondern den Besitzern ausserdem hat er es als er Zuhause war längst vergessen was war.

Nochmal zu den Eltern ich hab selber schon mal ne ähnliche Erfahrung gemacht. wir waren im Park spazieren meine kleine ist Laufrad gefahren, eig herrscht im Park absolute Leinen pflicht. Meine Motte war auch fix unterwegs, dann stand ein Hund vor den Toiletten. Ich habe Lena zurück gerufen doch wie es nunmal so ist, war mein Kind taub. So schnell wie sie vom Laufrad war und zu dem Hund ist so schnell war ich nicht da. Sie hat sich dann aber "zum Glück" von meinem Sofort Stop ruf aufhalten lassen, das dazu warum die Eltern nicht da waren.

LG Brina

Link zu diesem Kommentar

Ich wurde in meiner Kindheit zweimal von einem Hund gebissen und einmal von einer Katze zerkratzt. Es waren keine extreme Wunden, die mit der Zeit auch kaum mehr zu sehen sind.

Theater darum wurde nicht gemacht. Es gab keine Klagen wegen Schmerzensgeld, keinen Hund wurde Maulkorbzwang auferlegt und die Katze wurde auch nicht eingeschläfert.

Ich habe viel mehr daraus gelernt, als es mir geschadet hat.

Damals hat sich kein Mensch Gedanken um meine kindliche Psyche gemacht, die darunter gelitten haben könnte. Das war wahrscheinlich auch besser so.

Gewiss bin ich kein Befürworter unbesonnen mit Hund-Kind-Kontakten umzugehen. Einen verunsicherter Hund würde ich wahrscheinlich auch nicht kurz mal eben vor einem Geschäft anbinden.

Trotzdem finde ich diesen zuweilen auftretenen "Hunde-müssen-immer-funktionen-egal-wie-sich-die-Umwelt-benimmt"-Trend beängstigend.

Ich hatte einmal eine Hund, der Angst vor Kindern hatte, den habe ich nie vor einem Geschäft angebunden. Rücksichtnahme auf Kinder und auf den eigenen Hund setze ich naiverweise immer voraus.

Link zu diesem Kommentar

Trotzdem finde ich diesen zuweilen auftretenen "Hunde-müssen-immer-funktionen-egal-wie-sich-die-Umwelt-benimmt"-Trend beängstigend.

Warum??

Link zu diesem Kommentar

Die Treadstellerin bittet hier um Rat und Hilfe. Es tut ihr alles wahnsinnig leid und fühlt sich auch keinesfalls schuldlos.

Was macht Ihr? Ihr hackt noch ordentlich ein!

Das Kind hätte auch in ein Auto laufen können, und dann?

Was sie in Zukunft anders machen muss, weiß sie jetzt eh von selbst.

Gruß Christa

Link zu diesem Kommentar
yosapu

Gestern hatte ich einen sehr ähnlichen Vorfall. Aber Gott sei Dank ohne Biss.

Mein Freund und ich binden gerade unsere Hunde vor dem Laden an, da kommt neben den Einkaufswagen ein ebenfalls etwa 3-jähriges Kind daher und wollte zu meinen Hunden. Meine Kurze verbellte das Kind und es machte sofort eine Kehrtwendung.

Als wir in den Laden rein sind, habe ich immernoch keine Eltern gesehen, lediglich noch einen Bruder im Alter von etwa 6. Ich habe den beiden dann gesagt, sie sollen nicht zu den Hunden gehen.

Wir haben uns dann im Laden natürlich beeilt, da höre ich beide Hunde schon kläffen. Ich schaue aus dem Fenster, aus dem man einen sehr guten Blick hat und sehe die Kinder die Hunde ärgern.

Im nächsten Moment sehe ich, dass die Eltern auch mal aus dem Laden gewackelt kommen und die Kinder ansprechen. Aber nee, die Kinder ärgern weiter.

Ich bin wutrot angelaufen, alles erstmal liegen gelassen und bin raus, um mir die Leute vorzunehmen. Natürlich hatten diese leider keinerlei Einsicht.

Klar, man muss darauf achten, dass der eigene Hund nicht zur fahrlässigen Gefahrenquelle wird. Allerdings erschließt sich mir ÜBERHAUPT NICHT, wie man als Eltern von so kleinen Kindern gemütlich in den Laden gehen und die Kinder vor allem auf einem Parkplatz quer durch die Kante laufen lassen kann. So etwas würde mir selbst nie im Leben einfallen. Angebundener Hund in Sicht in oder her.

In meinem Fall hätten die Eltern noch drei andere Möglichkeiten gehabt: Kinder mit rein nehmen, ein Elternteil wartet mit den Kindern draußen oder die Kinder bleiben im Auto.

Den Fall der TE kann ich dennoch schlecht beurteilen, weil da jetzt nicht hervorgeht, ob die Aufsichtspflicht verletzt wurde, oder das Kind einfach nur "zu schnell" war. Aber eine Absicherung des Hundes mit Maulkorb wäre definitiv ratsam gewesen, schon allein, wie hier schon geschrieben wurde, weil es abschreckend wirkt und der Hund so eher seine Ruhe vor Fremdeingriffen hat.

Link zu diesem Kommentar

Trotzdem finde ich diesen zuweilen auftretenen "Hunde-müssen-immer-funktionen-egal-wie-sich-die-Umwelt-benimmt"-Trend beängstigend.

Warum??
http://www.polar-chat.de/topic.php?id=68033&goto=1428621

Ich auch. Weil es keine Maschinen sind.

Weil ich mir auch das Recht rausnehme, deutlich zu sagen "verdammt noch mal, es reicht jetzt!", wenn meine Grenzen überschritten werden.

Das heißt ja nicht, dass man als Hundehalter drauf sch****n soll, ganz im Gegenteil!!

Ich binde meine Hunde auch nicht vorm Geschäft an, aber aus dem primärem Grund, weil ich Angst habe, dass eben Leute kommen und sie ärgern/bedrängen/abmachen könnten.

Ich sehe es eher so, dass man als HH die Verantwortung (für den Schutz seines Hundes) hat, dass es gar nicht dazu kommt, dass sich der Hund bedrängt fühlt. Und nicht die Verantwortung, den Hund so zu erziehen, dass er alles was auch immer geschieht, mit sich machen lässt.

Link zu diesem Kommentar
Evchen

Ich kenne das auch, dass ungefragt Paula von fremden Kindern einfach gestreichelt wird.

Paula tolleriert so etwas normalerweise ganz gut, bis auf zwei Kinder, die kann sie absolut nicht leiden, da warnt sie mit einem Knurren vor.

Dann musste ich mir von deren Eltern anhören, ich hätte einen bissigen Hund, obwohl der Hund nur vorgewarnt hat.

Ich nehme Paula mit zum Training der Tochter, Schule, etc.

Die Kinder wissen, dass sie an den Hund nur ran dürfen, wenn ich dabei bin.

So wie es sich gehört, einen fremden Hund zu streicheln ohne Erlaubniss des Besitzers macht man auf eigenen Gefahr.

Zum besagten Fall, ich finde es schlimm, wenn ein Kind verletzt wird. Aber in meinen Augen haben die Eltern die Aufsichtspflicht verletzt und dadurch konnte es überhaupt zu dem Beissunfall kommen.

Das Kind hätte auch von einem Auto verletzt werden können, deshalb schafft man aber nicht die Autos ab.

Mit dem Hund würde ich aber auch arbeiten, dass er bei Begnungen mit Fremden gelassener wird.

Ich bin gespannt, wie die Versicherung den Fall regeln wird.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...